Allgemeine Berichte | 26.09.2019

Zusammenschluss landwirtschaftlicher Betriebe zum Verein „Heimat schmeckt!“

Zweiter Verbrauchertag übertraf alle Erwartungen

Die Bundestagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Mechthild Heil, der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Mayen-Koblenz Georg Moesta (links), der Geschäftsführer der CDU-Kreistagsfraktion Horst Hohn (rechts) und das Kreistagsmitglied Ernst Einig (2. von rechts) überzeugten sich beim diesjährigen Verbrauchertag von der Vielfalt und Qualität der heimischen Erzeugnisse.Foto: privat

Ochtendung. Bereits die Premiere des ersten Verbrauchertages im Jahr 2018 war mit über 1.000 Besuchern ein voller Erfolg. Die Neuauflage der Veranstaltung, die am vergangenen Wochenende in Ochtendung stattfand, übertraf ebenfalls alle Erwartungen: Bereits bei der offiziellen Eröffnung am Samstagvormittag durch Landrat Dr. Alexander Saftig war die Halle mit vielen Besuchern gefüllt. Ausrichter des diesjährigen Verbrauchertages war der Verein „Heimat schmeckt!“ mit Unterstützung der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz.

Bereits im Jahr 2000 haben sich einige landwirtschaftliche Betriebe unter dem Motto „Heimat schmeckt!“ zusammen geschlossen. Im Jahre 2004 erfolgte die Eintragung ins Vereinsregister. Seit über 15 Jahren setzt sich „Heimat schmeckt!“ somit für eine nachhaltige Nahversorgung in unserer Region ein. Dass diese nicht nur unter den Gesichtspunkten der regionalen Wertschöpfung und des Umweltschutzes sinnvoll ist, davon überzeugten sich auch die Mitglieder der CDU-Kreistagsfraktion beim Verbrauchertag: Die teilnehmenden Firmen präsentierten eine beeindruckende Vielfalt und Qualität, die dem Vereinsnamen „Heimat schmeckt!“ alle Ehre machte. Auch das attraktive Rahmenprogramm sorgte dafür, dass der zweite Verbrauchertag ein voller Erfolg war.

Pressemitteilung

der CDU-Kreistagsfraktion

Mayen-Koblenz

Die Bundestagsabgeordnete und CDU-Kreisvorsitzende Mechthild Heil, der CDU-Fraktionsvorsitzende im Kreistag Mayen-Koblenz Georg Moesta (links), der Geschäftsführer der CDU-Kreistagsfraktion Horst Hohn (rechts) und das Kreistagsmitglied Ernst Einig (2. von rechts) überzeugten sich beim diesjährigen Verbrauchertag von der Vielfalt und Qualität der heimischen Erzeugnisse.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Image
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick