Eine Woche voller Spaß – Ferienfreizeit der Blauen Funken begeistert
Abenteuer, Teamgeist und Karnevalsstimmung bei den Funkenkids
Andernach. Eine Woche voller Lachen, Abenteuer und guter Laune liegt hinter den Kindern und Betreuern der KG Fidelitas Blaue Funken Andernach. Die 34. Herbst-Ferienfreizeit führte 33 Kinder im Alter von sechs bis 16 Jahren ins „Haus Ascheloh“, wo sie vom 12. bis 19. Oktober unvergessliche Tage erlebten.
Der erste Tag stand ganz im Zeichen des Kennenlernens und gemeinsamen Spielens. Nach einer Schnitzeljagd im Wald klang der Abend mit dem täglichen Ritual, dem Lagertanz und einer Runde Bingo, aus. Am Dienstag folgte ein Ausflug ins Safariland Stukenbrock. Dort erwarteten die Teilnehmenden rund 600 exotische Tiere sowie ein kleiner Freizeitpark.
Am Donnerstag ging es nach Bielefeld, wo ausgiebig eingekauft wurde, bevor ein Besuch auf dem Erlebnisbauernhof von Bauer Bernd auf dem Programm stand. Dort ernteten die Kinder selbst Mais und Kartoffeln, baggerten im Maispool, fuhren mit dem Kettcar über den Hof und ließen sich schließlich auf einem „fliegenden Teppich“ vom Traktor über das Feld ziehen. Dabei wurden alle von Kopf bis Fuß schmutzig – sehr zur Freude der Kinder, denn gerade das sorgte für großen Spaß.
Auch „das perfekte Funkendinner“ fand wieder statt. Dabei zeigten sich die jungen Teilnehmenden als talentierte Nachwuchsköche. In diesem Jahr überzeugte besonders die Vorspeise, die sich den Sieg vor Hauptgericht und Dekoration sicherte. Beim 4-Gewinnt-Turnier, das die ganze Woche über gespielt wurde, gingen erneut die Kinder als Sieger hervor.
Ein besonderer Höhepunkt war die Präsentation der Wochenaufgabe am letzten Abend. Die Kinder hatten die Aufgabe, eine eigene Karnevalssitzung zu gestalten. Das Ergebnis sorgte für Staunen und rührte manche Betreuer sogar zu Tränen. Zwei Sitzungspräsidenten führten durch ein abwechslungsreiches Programm aus Tanz, Gesang und Vortrag. Zum Abschluss erhielten alle Betreuer selbst gebastelte Orden, überreicht von zwei Prinzessinnen.
Jeden Tag stand ein volles Programm mit viel Bewegung und ausgelassener Stimmung auf dem Plan. Nach einer ereignisreichen Woche voller schöner Erinnerungen kehrte die Gruppe am Sonntag müde, aber glücklich nach Andernach zurück.
Ein besonderer Dank gilt allen Sponsoren, Förderern und Unterstützern, ohne deren Engagement ein solch vielfältiges Programm nicht möglich gewesen wäre: „König in der City“, Franz Josef Kowalski, Udo Passek, Albrecht Schmitz, Bernd Schneider sowie der Volksbank und der Kreissparkasse Mayen.BA
