Allgemeine Berichte | 10.12.2019

evm Ehrensache

evm unterstützt Sportverein in Sinzig

2000 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an den Sportverein SC Bad Bodendorf 1919 e. V.

Claudia Probst übergibt den Spendenbetrag zusammen mit Bürgermeister Andreas Geron an den SC Bad Bodendorf 191 e. V. Zusätzlich gibt es noch neue evm-Sitzwürfel. Foto: evm/Homann

Sinzig. Über insgesamt 2000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ darf sich der Sportverein SC Bad Bodendorf 1919 e. V. aus der Stadt Sinzig freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. Vor Kurzem übergab Claudia Probst, Leiterin der kommunalen Betreuung Städte und Gemeinden bei der evm, gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Sinzig, Andreas Geron, den Spendenbetrag an den begünstigten Verein. „Der Sportverein leistet einen wertvollen Beitrag für die Freizeitgestaltung und den starken Zusammenhalt unserer Gemeinschaft in Sinzig“, erklärt Andreas Geron. „Ich freue mich, dass wir mit der Spende der evm die Liebe zum Sport und die Begeisterung für geselliges Beisammensein des Vereins weiter unterstützen können.“ 2019 feierte der SC Bad Bodendorf 1919 e. V. sein 100-jähriges Bestehen. Pressemitteilung der evm

Claudia Probst übergibt den Spendenbetrag zusammen mit Bürgermeister Andreas Geron an den SC Bad Bodendorf 191 e. V. Zusätzlich gibt es noch neue evm-Sitzwürfel. Foto: evm/Homann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47