Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Lokalsport | 04.06.2014

Cochemer Judoka fahren zur südwestdeutschen Einzelmeisterschaft

Jana Sesterhenn und Leonie Dehren überraschten alle

Die Teilnehmerinnen der weiblichen U15 mit Jana Sesterhenn und Leonie Dehren.privat

Cochem. Bei der Rheinland-Einzelmeisterschaft der Jugendlichen unter 15 Jahren in Neuwied starteten sieben Cochemer Judoka. Die zumeist dem jüngsten Jahrgang angehörenden Kinder standen bei dieser Meisterschaft vor einer großen Aufgabe, da durch den Wechsel in die U15 zum Teil auch andere Regeln gelten. So ist ab dieser Altersklasse auch das Hebeln erlaubt. Nach dem Wiegen der Jungs stand fest, dass drei Cochemer Leistungsträger in der Gewichtsklasse -40 Kilogramm starten mussten. Dort hatten Christopher Schmidt und Martin Vogt ein wenig Pech: Beide lagen klar in Führung, verloren aber ihre Kämpfe, nachdem ihr Gegner jeweils eine Unachtsamkeit ausgenutzt hatte. Lediglich Janne-Finn Heibel konnte schon nach kurzer Zeit seinen ersten Kampf vorzeitig gewinnen.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop1

In der Trostrunde trafen die beiden Cochemer Christopher und Martin wieder aufeinander. Nach einer langen Phase des Belauerns gelang es dann Christopher, mit einem fulminanten Wurf kurz vor Ende der Kampfzeit Martin auf den Rücken zu werfen. Janne-Finn schaffte es in der Hauptrunde bis ins Halbfinale und musste erst dann seinem erfahreneren Gegner den Sieg überlassen.

Christian Bartsch, der im vergangenen Jahr noch in der Klasse bis 31 Kilogramm kämpfte, musste nun in der U15 in der dort niedrigsten Gewichtsklasse bis 34 Kilogramm antreten. Nach anfänglichen Problemen in dieser Gewichtsklasse konnte er sich nach einem verlorenen Kampf in der Trostrunde durchkämpfen und erreichte dort den dritten Platz. Filipp Gabriel musste sich nach den Erfolgen im Vorjahr bei seinem ersten Einsatz in der U15 noch geschlagen geben, sammelte aber wichtige Erfahrungen für die nächsten Kämpfe. Jana Sesterhenn startete bei den Mädchen in der an diesem Tag leichtesten Gewichtsklasse. Auch sie tat sich mit der neuen Altersklasse schwer, konnte jedoch am Ende mit einem zweiten Platz überraschen. Leonie Dehren ging in der Gewichtsklasse bis 57 Kilogramm an den Start. Sie überzeugte mit ihrem aggressiven Kampfstil und konnte einige Kämpfe für sich entscheiden. Lediglich gegen zwei ältere und höher graduierte Kämpferinnen fehlte noch das richtige Mittel, so dass auch für sie am Ende ein dritter Platz zu Buche stand. Die beiden Mädchen Leonie und Jana qualifizierten sich aufgrund der gezeigten Leistungen für die südwestdeutsche Meisterschaft.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Die Teilnehmerinnen der weiblichen U15 mit Jana Sesterhenn und Leonie Dehren.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Brummkreisel : Wenn der Bundesvorstand der Grünen Jugend ein Schild hochhält auf dem gefordert wird alte weiße Männer anzuzünden, dann weiß man doch was diese Partei im Schilde führt.
  • Michael Krah: Das wäre doch eine gute Gelegenheit zu erörtern warum die Versammlungsstätte von der Polizei bewacht werden muss, die Moschee in Lützel aber nicht.
  • Michael Krah: "Eine Zusammenarbeit mit der AFD wurde kategorisch ausgeschlossen" aber die Wahlkampfthemen der AFD sich zu eigen machen,genau wie bei der Bundestagswahl,ist kein Problem. Das ist keine Vertrauensbildende Maßnahme.
Werksverkauf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Werksverkauf
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Urmersbach. Kürzlich wurde die diesjährige Vereinsmeisterschaft in der Disziplin Sportpistole Kaliber .22 der St.Hubertus Schützenbruderschaft ausgetragen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Weitere Artikel

Betzdorf. Am 31.10.2025 fuhr ein 72-jähriger Opel-Fahrer gegen kurz vor 10 Uhr vom Gelände eines Autohauses in der Wilhelmstraße in den fließenden Verkehr ein. Hierbei missachtete er die Vorfahrt einer auf der Wilhelmstraße in Richtung Stadtmitte fahrenden 44-jährigen VW-Fahrerin, worauf es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der PKW des Unfallverursachers kam hierdurch von der Fahrbahn ab, und kollidierte dort mit einem Baum.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Tanzen erleben

Koblenz. Wer Freude an Bewegung hat oder einfach in die Welt des Tanzens hineinschnuppern möchte, sollte sich den 15. November 2025, vormerken.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Herbstkirmes Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Nachruf Hans Münz
KFZ-Mechatroniker m/w/d Top-Job Deal
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Handwerkerhaus
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Sponsorenanzeige
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Daueranzeige