Politik | 20.05.2013

Dorferneuerung Ortsgemeinde Bremm

637.300 Euro für „Calmont-Forum“ in Bremm

Die Ortsgemeinde Bremm erhält Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm, die Innenstaatssekretärin Heike Raab bewilligt hat. privat

Bremm. Innenstaatssekretärin Heike Raab hat der Ortsgemeinde Bremm Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm bewilligt. Die Ortsgemeinde Bremm erhält für den Neubau des „Calmont-Forums“ 675.300 Euro als Zuschuss des Landes.

„Mit der finanziellen Unterstützung aus dem Dorferneuerungsprogramm des Innenministeriums steigert der Dorfkern von Bremm weiter seine Attraktivität für den Tourismus“, sagte Raab. Mit dem neuen Gemeinschaftshaus werde eine Anlaufstelle für die gesamte Dorfgemeinschaft und besonders für die Jugend und die ältere Bevölkerung geschaffen. Ziel sei es, Leerstände im historischen Ortskern zu vermeiden und ein attraktives Umfeld zu schaffen, betonte die Staatssekretärin.

Im „Calmont-Forum“ will die Gemeinde einen Dorfladen und ein Kommunikationszentrum etablieren. So soll ein soziales und kulturelles Netz geschaffen werden, das es auch in ihrer Mobilität eingeschränkten Menschen ermöglicht, lange selbstständig und selbstbestimmt am Dorfleben teilzuhaben. Der Laden soll mit Unterstützung aus sozialem Engagement heraus von einem Verein betrieben werden.

„Solche Projekte helfen, den demografischen Wandel zu meistern“, unterstrich Raab. Gerade Bremm sei eine lebenswerte Gemeinde, in die wegen des Calmont-Klettersteiges durch Europas steilste Weinlage auch immer wieder zahlreiche Touristen kämen. In diesem Zusammenhang seien ein belebter Dorfkern und eine aktive Gemeinde äußerst wichtig.

Seit 1991 hat das Land Rheinland-Pfalz im Rahmen der Dorferneuerung über 491 Millionen Euro an Fördermitteln in den ländlichen Raum investiert. Über 27.480 private und über 4.400 öffentliche Maßnahmen sind unterstützt worden. Das sei ein klarer Beleg für die volkswirtschaftliche Bedeutung der Dorferneuerung, so Raab.

Pressemitteilung des

Ministeriums des Innern,

für Sport und Infrastruktur

Die Ortsgemeinde Bremm erhält Mittel aus dem rheinland-pfälzischen Dorferneuerungsprogramm, die Innenstaatssekretärin Heike Raab bewilligt hat. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans Meyer: Thomas B., Ihre Behauptungen sind falsch. Zitat Landgericht Oldenburg, Urt. v. 01.12.2023, Az.: 2 O 2383/15. "Kinder oder Jugendliche verfügen - selbst wenn sie körperlich zum Erklettern von auf den Gleisen...
  • Hans Meyer: Thomas B., offenbar haben Sie die Petition nicht einmal gelesen und kommen stattdessen mit Stammtischparolen an. Ihr Vergleich mit der Straße oder der Ahr geht völlig ins Leere: Niemand läuft über eine...
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag 2025
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Benedikt Oster, MdL, ist erneut in das Präsidium der SPD Rheinland-Pfalz gewählt worden, das höchste Gremium des Landesverbands. Die Wiederwahl würdigt sein langjähriges politisches Engagement ebenso wie seine Erfahrung aus mittlerweile fast eineinhalb Jahrzehnten im rheinland-pfälzischen Landtag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weißenthurm. Kürzlich empfing die Stadt Weißenthurm eine Delegation aus der französischen Partnerstadt Courrières. Die Gruppe, bestehend aus dem Bürgermeister, dem Ersten Beigeordneten, einer Jazz-Band und mehreren Freunden, wurde von Stadtbürgermeister Johannes Juchem, den Beigeordneten Cedrik Klein und Karl-Heinz Schmalenbach, den Gastfamilien sowie einigen Ratsmitgliedern der Stadt herzlich begrüßt.

Weiterlesen

Benefizkonzert bringt 5.000 Euro für Kinder- und Jugendliche

Schloss Arenfels wird zur Bühne für den guten Zweck

Region. Im August verwandelte sich das Schloss Arenfels in Bad Hönningen in eine eindrucksvolle Konzertbühne. Gemeinsam mit dem Lions Club Remagen-Unkel „Mittelrhein“ lud das Schloss zu einem besonderen Benefizkonzert ein, bei dem das Heeresmusikkorps Koblenz die vielen Zuhörer begeisterte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Media-Auftrag 2025/26
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest Insul
Lukasmarkt
Lukasmarkt
Stellenanazeige "Taxifahrer / Mietwagenfahrer"
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Lukasmarkt Mayen
Stellenanzeige
Anzeige Heide Herbstbunt