Politik | 22.07.2014

Sitzung des Ortsgemeinderates von Urmersbach

Auf Rechte und Pflichten hingewiesen

Thilo Schmitt urgewählter Ortsbürgermeister

Bürgermeister Albert Jung, Ortsbürgermeister Thilo Schmitt und Reiner Weber mit seiner Ehefrau Gabi Weber (v.l.). privat

Urmersbach. In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates von Urmersbach wurden die gewählten Ratsmitglieder Markus Schröder, Gilbert Schopp, Markus Kusterer, Lorenz Weber, Heidi Weber und Thomas Weber vom geschäftsführenden Ortsbürgermeister Reiner Weber entsprechend den Bestimmungen der Gemeindeordnung auf ihre Rechte und Pflichten hingewiesen und per Handschlag verpflichtet.

Bei der Wahl zum Ortsbürgermeister durch die Bürgerinnen und Bürger am 25. Mai wurde Thilo Schmitt gewählt. Der geschäftsführende Ortsbürgermeister Reiner Weber ernannte nach den Vorschriften des Landesbeamtengesetzes durch Aushändigung der Ernennungsurkunde den urgewählten Ortsbürgermeister Thilo Schmitt. Anschließend führt er den neuen „Ortschef“ in sein Amt ein und ließ ihn den Amtseid ableisten. Im Anschluss daran verabschiedete Bürgermeister Albert Jung den scheidenden Ortsbürgermeister Reiner Weber, bedankte sich für die loyale Zusammenarbeit und übergab ihm und seiner anwesenden Ehefrau ein Präsent der Verbandsgemeinde Kaisersesch.

Entsprechend der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Urmersbach hat die Ortsgemeinde Urmersbach zwei Beigeordnete. Zum Ersten Beigeordneten wurde Markus Schröder gewählt und ernannt. Zum weiteren Beigeordneten wurde erstmals Markus Kusterer gewählt. Er wurde durch Ortsbürgermeister Schmitt ernannt, vereidigt und in sein Amt eingeführt.

Zum Abschluss der konstituierenden Sitzung übergab Bürgermeister Albert Jung den Ratsmitgliedern Reiner Weber, Thilo Schmitt, Lorenz Weber und Gilbert Schopp für 20-jährige Tätigkeit im Ortsgemeinderat die Dankesurkunde des Gemeinde- und Städtebundes.

Abschließend gratulierte er allen Gewählten und bietet eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeindeverwaltung an. Für die anschließenden Entscheidungen in der kommenden Wahlperiode wünschte er ihnen stets eine glückliche Hand.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Kaisersesch

Bürgermeister Albert Jung, Ortsbürgermeister Thilo Schmitt und Reiner Weber mit seiner Ehefrau Gabi Weber (v.l.). Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
Innovatives aus Andernach
Daueranzeige
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Der rheinland-pfälzische Landtagsabgeordnete Benedikt Oster, MdL, ist erneut in das Präsidium der SPD Rheinland-Pfalz gewählt worden, das höchste Gremium des Landesverbands. Die Wiederwahl würdigt sein langjähriges politisches Engagement ebenso wie seine Erfahrung aus mittlerweile fast eineinhalb Jahrzehnten im rheinland-pfälzischen Landtag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lionsclub Neuwied – Andernach bringt den Bus ins Rollen

Mit den Lions in den Zoo

Neuwied. Seit über 30 Jahren begeistert die Zooschule des Zoo Neuwied große und kleine Besucher. Ob Aktionstage oder Führungen, in der Zooschule wird immer tierisch was geboten. „Bildung ist eine der vier Säulen wissenschaftlich geführter Zoos, für die wir als Zooschule natürlich in besonderer Weise verantwortlich sind“, sagt Franziska Waked, Leiterin der Zooschule. Die Zooschule des Zoo Neuwied erfüllt diese Aufgabe mit einem breiten Angebot an Workshops, Seminaren und Schulprogrammen.

Weiterlesen

Remagen. Seit September 2021 ist Remagen Fairtrade-Stadt und erfüllt die fünf Kriterien der Fairtrade-Towns Kampagne. Seitdem baut die Stadt ihr Engagement weiter aus, sodass jetzt der Titel Fairtrade-Stadt bereits zum dritten Mal für weitere zwei Jahre vergeben wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Jörg Schweiss
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Audi Kampagne
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW