
Am 15.11.2013
Allgemeine BerichtePremiere am Samstag, 23. November, beim Theaterverein Kaifenheim e.V.
„Dem Himmel sei Dank“
Ein Schwank in drei Akten, aufgeführt in „Kaifenheimer Platt“
Kaifenheim. Der Theaterverein Kaifenheim e.V. hat wieder ausgiebig geprobt und präsentiert nun sein neues Stück „Dem Himmel sei Dank“. Es handelt sich um ein Schwank in drei Akten, aufgeführt in „Kaifenheimer Platt“. Autor: Bernd Gombold, Regie: Andrea Krämer. Zum Inhalt: Pfarrer Alfons Teufel (Lothar Rink) plagen schlimme Sorgen: Geldsorgen. Die Kirche muss renoviert werden, doch das Geld dafür fällt nicht vom Himmel. Deshalb nutzt er jede Einnahmequelle, die sich ihm bietet. Nachts veranstaltet der Küster Johannes Höll (Jakob Kaiser) Kartenspiele im Pfarrhaus zugunsten der Dorfkirche. Und Pfarrer Teufel verkauft selbst gebrannten Schnaps. Und neuerdings will er die freien Zimmer vermieten, was Haushälterin Hermine (Angelika Brink) ziemlich auf die Palme bringt. Dennoch hält sie ihrem Pfarrer den Rücken frei, es dient ja einem guten Zweck. Anders die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Elfriede Engel (Renate Umminger): sie sorgt sich mehr um ihr eigenes Ansehen als um die Spendensammlung für die Kirchenrenovierung. Sogar ihre Nichte Lisa (Vanessa Schwall) will sie dafür einspannen. Die Tricksereien des Pfarrers drohen aufzufliegen, als Weihbischof Dr. Jüngling (Thomas Meiner) unangekündigt im Pfarrhaus steht und für Ordnung sorgen will. Doch Haushälterin Hermine nimmt ihm geschickt den Wind aus den Segeln. Und zwei pfiffige Jugendliche „überreden“ Elfriede Engel am Ende zu einer großzügigen Spende für die Kirchenrenovierung.
Viel Wortwitz und flotte Dialoge
Insgesamt elf Darsteller tummeln sich wieder auf der Bühne in der Gemeindehalle Kaifenheim. Der Schwank lebt von einer geistreichen Handlung, von akrobatischen Kunststückchen, viel Wortwitz und vor allem von liebenswerten Figuren. Gewürzt mit flotten Dialogen und einer ganzen Reihe von Verwechslungen erhält das Stück in drei Akten eine beschwingte Note. Aber das Besondere ist wie immer die Darbietung in „Kaifenheimer Platt“, die den ganz besonderen Reiz der Aufführung ausmacht. Der Theaterverein Kaifenheim e.V. freut sich auf regen Besuch.
Kartenvorverkauf und Aufführungstermine
Karten sind im Vorverkauf bei der Raiffeisenbank Kaifenheim erhältlich, sowie in geringem Umfang an der Abendkasse. Vor und nach dem Stück sowie in den Pausen werden kleine Speisen sowie Getränke angeboten. Weitere Informationen unter www.theatervereinkaifenheim.de
Aufführungstermine
Samstag, 23. November, 14 Uhr – Premiere; Samstag, 23. November, 20 Uhr; Sonntag, 24. November, 18 Uhr; Freitag, 29. November, 20 Uhr; Samstag, 30. November, 20 Uhr; Sonntag, 1. Dezember, 18 Uhr; Freitag, 6. Dezember, 20 Uhr; Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr; Sonntag, 8. Dezember, 18 Uhr.
