„Dem Himmel sei Dank“

Am 15.11.2013

Allgemeine Berichte

Premiere am Samstag, 23. November, beim Theaterverein Kaifenheim e.V.

„Dem Himmel sei Dank“

Ein Schwank in drei Akten, aufgeführt in „Kaifenheimer Platt“

Kaifenheim. Der Theaterverein Kaifenheim e.V. hat wieder ausgiebig geprobt und präsentiert nun sein neues Stück „Dem Himmel sei Dank“. Es handelt sich um ein Schwank in drei Akten, aufgeführt in „Kaifenheimer Platt“. Autor: Bernd Gombold, Regie: Andrea Krämer. Zum Inhalt: Pfarrer Alfons Teufel (Lothar Rink) plagen schlimme Sorgen: Geldsorgen. Die Kirche muss renoviert werden, doch das Geld dafür fällt nicht vom Himmel. Deshalb nutzt er jede Einnahmequelle, die sich ihm bietet. Nachts veranstaltet der Küster Johannes Höll (Jakob Kaiser) Kartenspiele im Pfarrhaus zugunsten der Dorfkirche. Und Pfarrer Teufel verkauft selbst gebrannten Schnaps. Und neuerdings will er die freien Zimmer vermieten, was Haushälterin Hermine (Angelika Brink) ziemlich auf die Palme bringt. Dennoch hält sie ihrem Pfarrer den Rücken frei, es dient ja einem guten Zweck. Anders die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Elfriede Engel (Renate Umminger): sie sorgt sich mehr um ihr eigenes Ansehen als um die Spendensammlung für die Kirchenrenovierung. Sogar ihre Nichte Lisa (Vanessa Schwall) will sie dafür einspannen. Die Tricksereien des Pfarrers drohen aufzufliegen, als Weihbischof Dr. Jüngling (Thomas Meiner) unangekündigt im Pfarrhaus steht und für Ordnung sorgen will. Doch Haushälterin Hermine nimmt ihm geschickt den Wind aus den Segeln. Und zwei pfiffige Jugendliche „überreden“ Elfriede Engel am Ende zu einer großzügigen Spende für die Kirchenrenovierung.

Viel Wortwitz und flotte Dialoge

Insgesamt elf Darsteller tummeln sich wieder auf der Bühne in der Gemeindehalle Kaifenheim. Der Schwank lebt von einer geistreichen Handlung, von akrobatischen Kunststückchen, viel Wortwitz und vor allem von liebenswerten Figuren. Gewürzt mit flotten Dialogen und einer ganzen Reihe von Verwechslungen erhält das Stück in drei Akten eine beschwingte Note. Aber das Besondere ist wie immer die Darbietung in „Kaifenheimer Platt“, die den ganz besonderen Reiz der Aufführung ausmacht. Der Theaterverein Kaifenheim e.V. freut sich auf regen Besuch.

Kartenvorverkauf und Aufführungstermine

Karten sind im Vorverkauf bei der Raiffeisenbank Kaifenheim erhältlich, sowie in geringem Umfang an der Abendkasse. Vor und nach dem Stück sowie in den Pausen werden kleine Speisen sowie Getränke angeboten. Weitere Informationen unter www.theatervereinkaifenheim.de

Aufführungstermine

Samstag, 23. November, 14 Uhr – Premiere; Samstag, 23. November, 20 Uhr; Sonntag, 24. November, 18 Uhr; Freitag, 29. November, 20 Uhr; Samstag, 30. November, 20 Uhr; Sonntag, 1. Dezember, 18 Uhr; Freitag, 6. Dezember, 20 Uhr; Samstag, 7. Dezember, 20 Uhr; Sonntag, 8. Dezember, 18 Uhr.

„Dem Himmel sei Dank“
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Stein- und Burgfest
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft