Am 17.12.2013

Lokalsport

Halbzeitbericht der SG TTC Treis-Karden/Pommern

Ein Resümee der Hinrunde

Treis-Karden/Pommern. Die fünf Mannschaften der Tischtennisspielgemeinschaft SG TTC Treis-Pommern haben die Hinrunde beendet.

1. Mannschaft - 1. Kreisklasse

Folgende Platzierungen wurden erreicht: Die erste Mannschaft belegte in der 1. Kreisklasse mit 12:6 Punkten den hervorragenden dritten Platz. Am letzten Spieltagwochenende gewann man beide Auswärtsspiele, beim Tabellenletzten Nettetal II klar mit 9:0 und beim Aufsteiger Kaisersesch mit 9:5. In der Einzelwertung aller Spieler ist Brett 1, Achim Glaser, mit 16:1 Siegen, der beste Hinrundenspieler der Liga. Brett 2, Bernd Henrichs, sicherte sich mit 12:3 Siegen den hervorragenden dritten Platz. In der Doppelwertung belegte das Doppel Achim Glaser/Andre Saur den tollen fünften Platz mit 6:1 Siegen.

2. Mannschaft - 1. Kreisklasse

Die zweite Mannschaft spielt als Aufsteiger mit der ersten Mannschaft in der gleichen Klasse. Mit 3:15 Punkten belegt man den vorletzten Platz. Man siegte beim Tabellenletzten Nettetal II mit 9:4. Im letzten Heimspiel sicherte die Mannschaft ein hochverdientes Unentschieden und das, obwohl man schon mit 1:6 und 2:7 gegen Pellenz III hinten lag. In dem Tischtenniskrimi gewannen alle sechs Einzelspieler ihr zweites Einzel, allein vier Spiele gingen im fünften Satz auf das Konto der Treis-Kardener. Das letzte Doppel wurde im fünften Satz zwar verloren, aber das tolle Unentschieden war perfekt. Überragende Spieler waren Frank Hilger, der an diesem Abend seine beiden Einzel gewann, und in der Einzelwetung-Rangliste Platz elf mit 9:6 belegt, und Andreas Gilles, der auch beide Einzelspiele für sich entscheiden konnte.

3. Mannschaft - 4. Kreisklasse

Die dritte Mannschaft ist Vizeherbstmeister in der 4. Kreisklasse mit 13:3 Punkten. Die Mannschaft gewann gegen Urmesbach, Nettetal IV, Kaifenheim-Brohl, Grenderich-Moritzheim, Moselkern und Kehrig V. Gegen Forst spielte man 7:7, und gegen den Herbstmeister aus Klotten verlor man klar mit 8:1. Der Spielführer, Andreas Schuster, gewann für die Mannschaft auch sehr wichtige Punkte. In der Hinrundendoppel-Rangliste belegt das Doppel Herbert Keifenheim/Wolfgang Kastor den vierten Platz mit 5:1 Siegen und das Doppel Marko Grüneberg/Winfried Weins den sechsten Platz mit 4:1 Siegen.

4. Mannschaft - 5. Kreisklasse

Die vierte Mannschaft hatte einen schlechten Start, konnte sich aber voll steigern, und steht verdient auf dem fünften Platz in der 5. Kreisklasse mit 10:8 Punkten. Die Mannschaft gewann gegen die Damen von Pellenz, Kaisersesch IV, Kaifenheim-Brohl II, Eich IV und Mayen III. Michael Beuren, der Spielführer der Mannschaft, hatte immer ein richtiges Händchen bei der Mannschaftsaufstellung und er belegte in der Einzel-Rangliste den elften Platz mit 10:7 Siegen.

5. Mannschaft - 5. Kreisklasse

Die fünfte Mannschaft mit der Spielführerin Christina Pütz-Wessler sicherte sich den tollen vierten Platz mit 12:6 Punkten. Man ist sogar punktgleich mit Mayen III und Dohr II, die den zweiten und dritten Platz belegten in der 5. Kreisklasse. In der Doppel-Rangliste sicherte sich das Doppel Otmar Franzen/Bruno Krüger den ersten .Platz, vor dem Doppel Christina Pütz-Wessler/Bruno Gilles. Die Rückrunde startet für die meisten Mannschaften ab dem 9. Januar.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Handwerkerhaus
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Gamlen. Beim MAARA-MOSEL-LAUF - am letzten Samstag im August - gab es für Benjamin Bauer-König und Ivo Baumgart hervorragende Leistungen beim Hauptlauf über 21,1 km / Halbmarathon. Benjamin Bauer-König – vom Start an in der Spitzengruppe – hatte als Ziel , seine Leistung und Platzierung vom erfolgreichen Lauf in 2024 , zu verbessern. Dies gelang bestens, im Ziel war es der 5. Platz / 2. Pl. AK M 30 in hervorragenden 1:27:16.4 Std., und verbesserte sein Resultat von 2024 ( 1:34:04 Std.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler