Am 17.12.2013
LokalsportHalbzeitbericht der SG TTC Treis-Karden/Pommern
Ein Resümee der Hinrunde
Treis-Karden/Pommern. Die fünf Mannschaften der Tischtennisspielgemeinschaft SG TTC Treis-Pommern haben die Hinrunde beendet.
1. Mannschaft - 1. Kreisklasse
Folgende Platzierungen wurden erreicht: Die erste Mannschaft belegte in der 1. Kreisklasse mit 12:6 Punkten den hervorragenden dritten Platz. Am letzten Spieltagwochenende gewann man beide Auswärtsspiele, beim Tabellenletzten Nettetal II klar mit 9:0 und beim Aufsteiger Kaisersesch mit 9:5. In der Einzelwertung aller Spieler ist Brett 1, Achim Glaser, mit 16:1 Siegen, der beste Hinrundenspieler der Liga. Brett 2, Bernd Henrichs, sicherte sich mit 12:3 Siegen den hervorragenden dritten Platz. In der Doppelwertung belegte das Doppel Achim Glaser/Andre Saur den tollen fünften Platz mit 6:1 Siegen.
2. Mannschaft - 1. Kreisklasse
Die zweite Mannschaft spielt als Aufsteiger mit der ersten Mannschaft in der gleichen Klasse. Mit 3:15 Punkten belegt man den vorletzten Platz. Man siegte beim Tabellenletzten Nettetal II mit 9:4. Im letzten Heimspiel sicherte die Mannschaft ein hochverdientes Unentschieden und das, obwohl man schon mit 1:6 und 2:7 gegen Pellenz III hinten lag. In dem Tischtenniskrimi gewannen alle sechs Einzelspieler ihr zweites Einzel, allein vier Spiele gingen im fünften Satz auf das Konto der Treis-Kardener. Das letzte Doppel wurde im fünften Satz zwar verloren, aber das tolle Unentschieden war perfekt. Überragende Spieler waren Frank Hilger, der an diesem Abend seine beiden Einzel gewann, und in der Einzelwetung-Rangliste Platz elf mit 9:6 belegt, und Andreas Gilles, der auch beide Einzelspiele für sich entscheiden konnte.
3. Mannschaft - 4. Kreisklasse
Die dritte Mannschaft ist Vizeherbstmeister in der 4. Kreisklasse mit 13:3 Punkten. Die Mannschaft gewann gegen Urmesbach, Nettetal IV, Kaifenheim-Brohl, Grenderich-Moritzheim, Moselkern und Kehrig V. Gegen Forst spielte man 7:7, und gegen den Herbstmeister aus Klotten verlor man klar mit 8:1. Der Spielführer, Andreas Schuster, gewann für die Mannschaft auch sehr wichtige Punkte. In der Hinrundendoppel-Rangliste belegt das Doppel Herbert Keifenheim/Wolfgang Kastor den vierten Platz mit 5:1 Siegen und das Doppel Marko Grüneberg/Winfried Weins den sechsten Platz mit 4:1 Siegen.
4. Mannschaft - 5. Kreisklasse
Die vierte Mannschaft hatte einen schlechten Start, konnte sich aber voll steigern, und steht verdient auf dem fünften Platz in der 5. Kreisklasse mit 10:8 Punkten. Die Mannschaft gewann gegen die Damen von Pellenz, Kaisersesch IV, Kaifenheim-Brohl II, Eich IV und Mayen III. Michael Beuren, der Spielführer der Mannschaft, hatte immer ein richtiges Händchen bei der Mannschaftsaufstellung und er belegte in der Einzel-Rangliste den elften Platz mit 10:7 Siegen.
5. Mannschaft - 5. Kreisklasse
Die fünfte Mannschaft mit der Spielführerin Christina Pütz-Wessler sicherte sich den tollen vierten Platz mit 12:6 Punkten. Man ist sogar punktgleich mit Mayen III und Dohr II, die den zweiten und dritten Platz belegten in der 5. Kreisklasse. In der Doppel-Rangliste sicherte sich das Doppel Otmar Franzen/Bruno Krüger den ersten .Platz, vor dem Doppel Christina Pütz-Wessler/Bruno Gilles. Die Rückrunde startet für die meisten Mannschaften ab dem 9. Januar.