Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Politik | 22.07.2014

Konstituierende Sitzung in Eppenberg

Gewählte Ratsmitglieder verpflichtet

Die neue Ortsbürgermeisterin Annette Miesen mit ihrem Rat sowie dem scheidenden Ortsbürgermeister Bernd Brachtendorf und Bürgermeister Albert Jung. privat

Eppenberg. In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates von Eppenberg wurden die gewählten Ratsmitglieder Rudolf Herig, Maria Mentenich, Franz-Josef Schüller, Eric Schubach, Eric Séjourné und Frank Willems vom geschäftsführenden Ortsbürgermeister Bernd Brachtendorf entsprechend den Bestimmungen der Gemeindeordnung auf ihre Rechte und Pflichten hingewiesen und per Handschlag verpflichtet. Der geschäftsführende Ortsbürgermeister Bernd Brachtendorf überreichte der gewählten Ortsbürgermeisterin Annette Miesen die Ernennungsurkunde und verlas den Urkundentext. Anschließend erfolgte die Vereidigung und die Einführung der neuen Ortsbürgermeisterin in ihr Amt. Entsprechend der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Eppenberg hat die Gemeinde zwei Beigeordnete. Zum Ersten Beigeordneten wurde Eric Séjourné gewählt, vereidigt, ernannt und in sein Amt eingeführt. Frank Willems wurde zum weiteren Beigeordneten gewählt und von der Vorsitzenden ernannt, vereidigt und in sein Amt eingeführt. Der neu zu bildende Rechnungsprüfungsausschuss wurde aus den Reihen des Ortsgemeinderates gewählt und besteht aus Maria Mentenich, Eric Schubach, Rudolf Herig und Franz-Josef Schüller.

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop

Im Anschluss beglückwünschte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kaisersesch, Albert Jung, die gewählten Ratsmitglieder, Beigeordneten und die neu gewählte Ortsbürgermeisterin zu ihrer Wahl und wünschte der Ortsgemeinde für die weitere Zukunft alles Gute. Gleichzeitig sprach er sich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren aus. Abschließend bedankte er sich bei dem scheidenden Ortsbürgermeister Bernd Brachtendorf für seine langjährige kommunal-politische Tätigkeit und vor allem für die Ausübung des Ehrenamtes als Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Eppenberg. Er überreichte dem ehemaligen Ortsbürgermeister ein Weinpräsent und einen Blumenstrauß.

Pressemitteilung der

Anzeige
Banner Konekt Deutschland Desktop

Verbandsgemeinde Kaisersesch

Die neue Ortsbürgermeisterin Annette Miesen mit ihrem Rat sowie dem scheidenden Ortsbürgermeister Bernd Brachtendorf und Bürgermeister Albert Jung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Tiefbauer
Dorffest in Bad Bodendorf
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Tiefbauer
Dorffest in Bad Bodendorf
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel
Anzeige
Banner Generaldirektion kulturelles Erbe Rh
Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Kreissparkasse Ahrweiler Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Weinfest Rech
Weinfest Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Gebrauchtwagenanzeige
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
Sachbearbeiter/in (w/m/d) „Ausländerbehörde“
Baugewerks-Innung Ahrweiler
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Dauerauftrag
Daueranzeige 2025