Politik | 22.07.2014

Konstituierende Sitzung in Eppenberg

Gewählte Ratsmitglieder verpflichtet

Die neue Ortsbürgermeisterin Annette Miesen mit ihrem Rat sowie dem scheidenden Ortsbürgermeister Bernd Brachtendorf und Bürgermeister Albert Jung. privat

Eppenberg. In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates von Eppenberg wurden die gewählten Ratsmitglieder Rudolf Herig, Maria Mentenich, Franz-Josef Schüller, Eric Schubach, Eric Séjourné und Frank Willems vom geschäftsführenden Ortsbürgermeister Bernd Brachtendorf entsprechend den Bestimmungen der Gemeindeordnung auf ihre Rechte und Pflichten hingewiesen und per Handschlag verpflichtet. Der geschäftsführende Ortsbürgermeister Bernd Brachtendorf überreichte der gewählten Ortsbürgermeisterin Annette Miesen die Ernennungsurkunde und verlas den Urkundentext. Anschließend erfolgte die Vereidigung und die Einführung der neuen Ortsbürgermeisterin in ihr Amt. Entsprechend der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Eppenberg hat die Gemeinde zwei Beigeordnete. Zum Ersten Beigeordneten wurde Eric Séjourné gewählt, vereidigt, ernannt und in sein Amt eingeführt. Frank Willems wurde zum weiteren Beigeordneten gewählt und von der Vorsitzenden ernannt, vereidigt und in sein Amt eingeführt. Der neu zu bildende Rechnungsprüfungsausschuss wurde aus den Reihen des Ortsgemeinderates gewählt und besteht aus Maria Mentenich, Eric Schubach, Rudolf Herig und Franz-Josef Schüller.

Im Anschluss beglückwünschte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Kaisersesch, Albert Jung, die gewählten Ratsmitglieder, Beigeordneten und die neu gewählte Ortsbürgermeisterin zu ihrer Wahl und wünschte der Ortsgemeinde für die weitere Zukunft alles Gute. Gleichzeitig sprach er sich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren aus. Abschließend bedankte er sich bei dem scheidenden Ortsbürgermeister Bernd Brachtendorf für seine langjährige kommunal-politische Tätigkeit und vor allem für die Ausübung des Ehrenamtes als Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Eppenberg. Er überreichte dem ehemaligen Ortsbürgermeister ein Weinpräsent und einen Blumenstrauß.

Pressemitteilung der

Verbandsgemeinde Kaisersesch

Die neue Ortsbürgermeisterin Annette Miesen mit ihrem Rat sowie dem scheidenden Ortsbürgermeister Bernd Brachtendorf und Bürgermeister Albert Jung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • H. Schüller: Peter Hübsch, Ihr werter Kommentar könnte tatsächlich belustigen, wenn er nur nicht so platt und falsch wäre. Sie beweisen damit lediglich, dass Sie weder die Petition noch das darin zitierte Gerichtsurteil...
  • H. Schüller: BG, wer auch immer Sie sind, offenbar brauchen Sie nochmals Hilfe, um die zahlreichen Bahnstromtoten zu realisieren. An den Haaren herbeigezogen sind lediglich die hilflosen Leugnungsversuche der Elektrifizierungslobby...
  • BG: Du bist doch der, der damit immer auf YouTube rumnervt und mit dem ich da schon das Vergnügen hatte? Irgendjemand spammt da jedes Video mit genau diesem völlig an den Haaren herbeigezogenen Unsinn und fast dem selben Wortlaut voll.
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Titelanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Imagewerbung
Tierärztin/ Tierarzt (w/m/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

St. Hubertus Schützenbruderschaft e.V. Oberdrees

Patronatsfest und neue Hubertusmajestäten in Oberdrees

Oberdrees. Auch in diesem Jahr begann das Patronatsfest der St. Hubertus Schützenbruderschaft e.V. Oberdrees traditionell mit dem Besuch der Hl. Messe, die vom Präses der Bruderschaft Pfr. Bernhard Dobelke zelebriert wurde.

Weiterlesen

Kartenvorverkauf für die Prunksitzungen der GKG Plaidt e.V.

GKG Plaidt startet in die närrische Session

Plaidt. Mit großer Vorfreude öffnet die GKG Plaidt e.V. für alle Interessierten und Karnevalfans am 6.12.2025 von 14 bis 16 Uhr die Tore des Warsteiner Stützpunkt in Plaidt und bietet die Prunksitzungskarten zum Vorverkaufspreis von 15 Euro pro Person an. Traditionell startet die Ausgabe der Nummern ab 13 Uhr. Früh sein wird belohnt und bringt die besten Plätze!

Weiterlesen

Plaidt. Der Vorstand der Großen Karnevals-Gesellschaft Plaidt e.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur außerordentlichen Jahreshauptversammlung am Montag, den 15. Dezember 2025 um 19:30 Uhr im Schrotteler Saal nach Plaidt ein.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Betriebselektriker
Seniorenmesse Plaidt
Monatliche Anzeige
Image
Karnevalsauftakt in MK
Zählerablesung 50% Rabatt
Image Anzeige neu
Innovatives rund um Andernach
Innovatives rund um Andernach
Karnevalsauftakt in Mülheim-Kärlich