Politik | 04.12.2013

Stadt Koblenz informiert

Angebote für Obdachlose zum Schutz vor Winterkälte

Koblenz. Mit dem beginnenden Winter verschärft sich die ohnehin schon schwierige Situation obdachloser Menschen erheblich. In Koblenz stehen verschiedene Angebote zur Verfügung, die es obdachlosen Menschen ermöglichen, auch bei extremer Kälte Hilfe und Zuflucht zu finden.

Der AWO Kreisverband-Koblenz Stadt e.V. betreibt das städtische Übernachtungsheim in der Herberichstraße 153, Tel. 84 65 1. Hier besteht für obdachlose Männer und Frauen eine Übernachtungsmöglichkeit mit Tagesaufenthalt.

Die Fachberatungsstelle für Menschen ohne Wohnung des Caritasverbandes Koblenz e.V., Neustadt 20, Tel. 91 44 07 8, verfügt - neben den Räumlichkeiten zur Sozialberatung - über ein angegliedertes Wohnungslosencafé, eine ärztliche Kontaktstelle mit krankenpflegerischem Angebot, eine Kleiderkammer sowie über einen ausgebauten Sanitärbereich, in dem die Betroffenen auch ihre Wäsche selbst versorgen können. Öffnungszeiten: Montag - Freitag (Beratung und Tagesaufenthalt) von 9 - 12 Uhr, Montag - Donnerstag (Tagesaufenthalt) von 14 - 17 Uhr; bei Frost ab 13 Uhr, Sonntag (Tagesaufenthalt) von 11 - 16 Uhr.

„Die Schachtel“ e.V. nimmt durch Streetwork auf den Straßen und Plätzen von Koblenz den Kontakt mit Obdachlosen auf. Bei frostigem Wetter fährt der Kältebus mit warmen Getränken, Decken und Bekleidung jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag von 17.30 - 21 Uhr durch Koblenz und versorgt Obdachlose. In den Räumlichkeiten des Vereins „Die Schachtel“ in der Gartenstraße 12, Tel.16 99 2, Im angegliederten Obdachlosenrestaurant „Mampf“ haben Obdachlose von Montag - Samstag von 9 - 15 Uhr eine Aufenthaltsmöglichkeit. Dort können sie auch ein kostenloses Frühstück und ein günstiges Mittagessen einnehmen.

Im Rahmen ihrer präventiven Arbeit achten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des städtischen Ordnungsamtes und der Polizeidirektion Koblenz bei eisigen Temperaturen besonders auf Obdachlose. Durch persönliche Ansprache können Hinweise auf die in Koblenz vorhandenen Hilfsangebote gegeben oder gefährliche Notlagen erkannt werden.

Aber auch die Aufmerksamkeit der Bürgerinnen und Bürger ist gefragt, wenn es darum geht, für obdachlose Menschen in erkennbaren Notsituationen Hilfe herbei zu rufen oder Hinweise auf die oben beschriebenen Hilfsangebote zu geben. Sollte der Obdachlose offenkundig dringend medizinischer Hilfe bedürfen, stehen die bekannten Notrufnummern zur Verfügung. Macht der Obdachlose einen psychisch verwirrten Eindruck kann auch das Ordnungsamt unter der Tel. 12 94 5 67 ( Mo- Do. 6 - 2 Uhr, Fr. 6 - 3 Uhr, Sa 8.30 - 3 Uhr, So 9 - 2 Uhr) verständigt werden.

Pressemitteilung

der Stadt Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Imageanzeige