Anzeige
Banner Dr. Bernd Prestel Desktop1
Allgemeine Berichte | 24.04.2013

Programm des 21. Internationalen Gitarrenfestivals vorgestellt

Gitarrenklänge auf allerhöchstem Niveau

(v.l.n.r.) Angela Waltner (Gitarrenbauerin), Dr. Richard Koch-Sembdner (Präsident d. Koblenz International Guitar Society e.V., KIGS), Sabrina Vlaskalic, Theresia Weimer, Günter Forsteneichner (KIGS), Katharina Weimer, Georg Schmitz (KIGS), Bahar Türker, Prof. Ingeborg Henzler (KIGS), Nastja Müller, Herbert Laubach (Geschäftsführer Lotto Rheinland-Pfalz), Nikita Müller. privat

Koblenz. Mit einer musikalischen Pressekonferenz der besonderen Art warf die Koblenz International Guitar Society (KIGS) e.V in den Räumlichkeiten von Lotto Rheinland-Pfalz einen Blick auf das 21. Internationale Gitarrenfestival, das vom 13. bis 20 Mai hochkarätige virtuose Gitarrenkonzerte in der Rhein-Mosel-Stadt verspricht.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Unter dem Motto „Frauen an der Gitarre“ hatte Sponsor Lotto Rheinland-Pfalz zu diesem musikalischen Abend eingeladen, um gemeinsam mit der KIGS und ihrem Präsidenten Dr. Richard Koch-Sembdner das umfangreiche Programm des Festivals vorzustellen und als Vorgeschmack auch jungen - fast ausschließlich weiblichen - Gitarrenkünstlern zu lauschen.

Lotto-Geschäftsführer Herbert Laubach freute sich über den Besuch des Wirtschaftsstaatsekretärs Uwe Hüser und fast 100 musikbegeisterter Zuhörer, die ganz angetan waren von der Fingerfertigkeit, mit der die Künstler ihren Instrumenten Klangfolgen entlockten, die Ausdruck von Sehnsucht und Schmerz, aber auch Heiterkeit und Freude waren.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Voller Hingabe schafften es zum Beispiel Nastja und Nikita Müller aus Wiesbaden, das Publikum ebenso wirkungsvoll zu begeistern wie Bahar Türker, bei der eine türkische Volksweise einmal ganz anders klang. Harmonie und Gleichklang prägten den Vortrag von Theresia und Katarina Weimer, deren Klangvolumen den Raum zu erfüllen vermochte. Etwas ganz Besonderes war dann der Vortrag von Sabrina Vlaskalic. Man hätte die buchstäbliche Stecknadel fallen hören können bei den sanften leisen Tönen, die kurz danach zu einem Klangkörper anwuchsen, der ein ganzes Orchester ersetzte. Das war Gitarrenmusik auf allerhöchstem Niveau, für die es zurecht „standing ovations“ gab.

Auch Gitarrenbauerin Angela Waltner war begeistert vom außergewöhnlichen Konzerterlebnis, das neugierig gemacht hatte auf das von Günter Forsteneichner (KIGS) vorgestellte Programm des 21. Koblenzer Gitarrenfestivals 2013 vom 13. bis 20. Mai. Weitere Informationen unter: www.koblenzguitarfestival.de

Pressemitteilung

Lotto Rheinland-Pfalz GmbH

(v.l.n.r.) Angela Waltner (Gitarrenbauerin), Dr. Richard Koch-Sembdner (Präsident d. Koblenz International Guitar Society e.V., KIGS), Sabrina Vlaskalic, Theresia Weimer, Günter Forsteneichner (KIGS), Katharina Weimer, Georg Schmitz (KIGS), Bahar Türker, Prof. Ingeborg Henzler (KIGS), Nastja Müller, Herbert Laubach (Geschäftsführer Lotto Rheinland-Pfalz), Nikita Müller. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Am 1. Dezember 2025 schaltet die DB AG den Strom auf der Ahrtalstrecke ein. Dann gelten überall an der Strecke wegen tödlicher Stromschlaggefahren offiziell "3 m Mindestabstand". Frage 1: Welcher Vogel...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Innovatives rund um Andernach
Titelanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Imageanzeige
Daueranzeige
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Innovatives rund um Andernach
Titelanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft
Hausmeister
Imageanzeige
Daueranzeige
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Elfriede Nicolay feierte im Caritas-Pflegeheim St. Martin ihren 101. Geburtstag. Die gebürtige Ur-Lahnsteinerin empfing zu diesem besonderen Anlass Besuch vom Beigeordneten der Stadt Lahnstein, Manfred Radermacher.

Weiterlesen

Lahnstein. Würdig wurde auch in Lahnstein der Opfer der Reichspogromnacht vor 87 Jahren gedacht. Die Pfarrei St. Martin und St. Damian und die Pax-Christi Gruppe sowie die Musiker Odelia Lazar, Michael Wienecke und Hans-Georg Maier hatten am Abend des 9. November zunächst zur Andacht in der Hospitalkapelle unter dem Motto: „Gegen das Vergessen – Gegen den Hass“ eingeladen.

Weiterlesen

Lahnstein. In guter Stimmung und im Kreis ihrer Familie feierte Margarete Zeitzem, in Lahnstein besser bekannt als Margot, am 10. November ihren 97. Geburtstag in ihrem Zuhause. Dort wird sie liebevoll von ihren beiden Töchtern betreut, die in der Nähe wohnen. Auch ihr Sohn aus Bonn kommt regelmäßig zu Besuch.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Bernd Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. In den vergangenen Wochen kam es zu erheblichen technischen Problemen mit dem neuen Bearbeitungsprogramm, das durch den landeseigenen Verfahrensanbieter in allen Zulassungsstellen in Rheinland-Pfalz eingeführt wird. Über eine lange Zeit war es den Mitarbeitenden in den Zulassungsstellen des Kreishauses in Ahrweiler sowie in den Außenstellen in Adenau, Niederzissen und Sinzig nicht...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Der erfolgreiche Wechsel in der Unternehmensleitung ist entscheidend für das Fortbestehen vieler Betriebe im Kreis Ahrweiler und damit auch für den Erhalt zahlreicher Arbeitsplätze. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz sieht die Sicherung einer gelungenen Unternehmensnachfolge als ein zentrales wirtschaftspolitisches Anliegen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Sekretariatskraft
Karnevalsauftakt
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Betriebselektriker
Goldener Werbeherbst
Feuerwehrtechnische/n  Bedienstete/n (w/m/d)
Innovatives rund um Andernach
Zählerablesung 50% Rabatt
Sekretariatskraft
Karnevalsauftakt
Steampunk-Abendmarkt "Zeitreise im Lichterglanz“, 14.11.25
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag