Allgemeine Berichte | 04.08.2025

Große BLICK aktuell-Aktion rief zur Abstimmung auf

Hier sind die Spielplätze besonders schön!

Ein echter Hingucker: Der Spielplatz/Mehrgenerationenplatz in Dürrholz-Daufenbach.  Foto: privat

Region. Wo fröhliches Kinderlachen ertönt, Rutschen zum Abenteuer einladen und Eltern unter schattigen Bäumen plaudern: Spielplätze sind nicht nur bei Kindern ein beliebter Treffpunkt! BLICK aktuell ruft zur großen Mitmachaktion auf und sucht die schönsten Spielplätze im ganzen Verbreitungsgebiet. Schon jetzt sind faszinierende Vorschläge eingegangen.

Der Mehrgenerationenplatz in Daufenbach

Ein echtes Vorzeigeprojekt befindet sich im Dürrholz, genauer im Ortsteil Daufenbach. Der dortige Mehrgenerationenplatz überzeugt durch seine großzügige Fläche und die Vielzahl moderner, abwechslungsreicher Spielgeräte. Kinder aller Altersgruppen finden hier reichlich Gelegenheit zum Klettern, Toben und Spielen.

Ein besonderes Highlight: In der Mitte des Platzes befindet sich eine große Überdachung mit gemütlichen Sitzgelegenheiten. Ob Kindergeburtstag oder spontaner Plausch: Dieser Ort fördert generationsübergreifende Begegnungen und trägt spürbar zum gemeinschaftlichen Leben in der Region bei.

Der Spielplatz der Kita St. Servatius in Landkern

Ein weiteres Kleinod findet sich in Landkern. Der naturnahe Spielplatz der Kita St. Servatius wurde über Jahre hinweg liebevoll weiterentwickelt. Vom klassischen Sandkasten-Spielplatz hat er sich zu einem echten Abenteuerland verwandelt.

Heute begeistert er mit einem Baumhaus, einem Kletterzelt, einem künstlichen Bachlauf, einem vielseitig nutzbaren Hügel – im Winter eine Rodelstrecke, im Sommer Bobbycarbahn mit Balancierbalken – und sogar einem echten Boot, das einst auf dem Rhein unterwegs war.

Eltern und Kinder gestalten den Platz aktiv mit: Derzeit erhält die Bauhütte ein begrüntes Dach, das Insekten und Kleinstlebewesen neuen Lebensraum bieten soll. Außerdem gibt es eine selbstgebaute „Matschküche“, Pflanzbeete und einen separaten Bereich für Krippenkinder. Der wertvolle Baumbestand spendet im Sommer wohltuenden Schatten.

Spielplatz in Neuwied am Sandkaulerweg

Auch Neuwied kann mit einem tollen Spielplatz punkten: Auf dem Gelände der GSG-Wohnungsgesellschaft am Sandkaulerweg liegt ein familienfreundlicher Treffpunkt, der von den Anwohnenden sehr geschätzt wird. Hier verbinden sich Spiel, Bewegung und nachbarschaftliches Miteinander – ein Ort, der Generationen zusammenbringt. ROB

Der Spielplatz in Landkern bietet viel Raum zum Toben.  Foto: privat

Der Spielplatz in Landkern bietet viel Raum zum Toben. Foto: privat

Ein echter Hingucker: Der Spielplatz/Mehrgenerationenplatz in Dürrholz-Daufenbach. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Anlagenmechaniker
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Caritas- Wunschbaumaktion startet

Andernach. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. beginnt: Ab dem 24. November stehen in der Region wieder Wunschbäume mit Wünschen von Klientinnen und Klienten des Caritasverbandes bereit. Hinter jedem Wunsch steht eine Geschichte, die zeigt, wie wichtig kleine Zeichen der Unterstützung sind.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vergangenes Wochenende informierten sich rund 40 Interessierte zu den Baufortschritten der Kita St. Pius direkt vor Ort. Die Bauarbeiten für den Neubau der flutzerstörten Kita waren in diesem Frühjahr gestartet. Die viergruppige Kita St. Pius wird an gleichem Standort entstehen - hochwasserangepasst, klimabewusst und barrierefrei als bauliche Einheit mit dem Integrativen Mehrgenerationenquartier.

Weiterlesen

Caritas startet Wunschbaumaktion in der Region

Weihnachten schenken

Region. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. startet ab dem 24. November in der Region. An den aufgestellten Wunschbäumen sind die Wünsche von Klientinnen und Klienten des Verbandes zu finden, hinter jedem Wunsch steht eine persönliche Geschichte, die die Bedeutung kleiner Zeichen der Unterstützung verdeutlicht.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Image
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen