Familienwochenende zum Start der Sommersaison in der Festung Ehrenbreitstein
Neue Ausstellungen „Playmobil“ und „gute aussichten“ starten
Großes Familienprogramm am Sonntag - Premiere „Festungsleuchten“ am Freitag
Koblenz. Am Wochenende begrüßt die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz den Frühling. Alle Ausstellungshäuser der Festung Ehrenbreitstein (Landesmuseum Koblenz) haben ab dem Wochenende täglich zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. Zeitgleich startet die Seilbahn Koblenz in den täglichen Fahrbetrieb. Für alle Angebote am Wochenende gilt: Es wird lediglich der reguläre Festungseintrittspreis fällig. In der Kombi-Dauerkarte 2015 sind die Angebote bereits inkludiert (erhältlich an der Kasse und den Seilbahnstationen).
Freitag, 27. März 2015, 18 Uhr: Eröffnung „gute aussichten - junge deutsche fotografie 2014/2015“, vom 28. März bis 31. Mai. Kern des 2004 auf private Initiative von Josefine Raab und Stefan Becht gegründeten Projekts ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb für Abschlussarbeiten aus allen deutschen Hochschulen und Akademien, die einen Studiengang Fotografie anbieten. Eine hochkarätig besetzte Jury wählte in diesem Jahr acht Gewinner aus, deren hochkarätige Aufnahmen jetzt präsentiert werden.
Freitag, 27. März, ab Einbruch der Dunkelheit: Festungsleuchten, 27. März bis 6. April. Zwischen dem 27. März und dem 6. April, jeweils von Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht, werden die Festungsmauern in fantasievolle Lichter und Klänge eintauchen und allen Zuschauern und Zuhörern ein wieder gänzlich neues Festungserlebnis bescheren. Die Seilbahn Koblenz fährt bis Veranstaltungsende.
Sonntag, 29. März, ganztägig: Spielerisch-bunt geht es beim Festungsfrühling mit einem vielfältigen Zusatzprogramm für Groß und Klein zu. In der „Langen Linie“ lockt der Genussmarkt mit regionalen Köstlichkeiten, der „Ewige Soldat“ entführt in vergangene Zeiten, der Festungskanonier begrüßt den Frühling und alle Gäste mit einem Salut. Auf die Kinder wartet eine besondere Überraschung: Sie können erleben, wie der Radlader des Technischen Hilfswerks Baumstämme wegräumt, eine Seilfähre testen, die Hundestaffel der Polizei im Einsatz erleben, ein Feuerwehrauto erkunden. Bei diesem „Helferfest“ treffen die entsprechenden Playmobil-Figuren auf ihre lebendigen Vorbilder.
Sonntag, 29. März, 11 Uhr: Eröffnung 40 Jahre Playmobil, eine Abenteuerreise durch die Zeit vom 29. März bis 25. Oktober. Einige Tausend Playmobil-Figuren aus nahezu allen Spielwelten werden im Rahmen der vom Historischen Museum der Pfalz in Speyer übernommenen Familien-Ausstellung zu Gast im Landesmuseum Koblenz in der Festung sein. Die Spielwelten aus verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens und von engagierten Playmobil-Sammlern detailreich gestaltete, teils raumfüllende Installationen erklären die Epochen der Menschheitsgeschichte und entführen in eine andere Zeit.
Pressemitteilung der GDKE Rheinland-Pfalz
