Allgemeine Berichte | 24.03.2015

Familienwochenende zum Start der Sommersaison in der Festung Ehrenbreitstein

Neue Ausstellungen „Playmobil“ und „gute aussichten“ starten

Großes Familienprogramm am Sonntag - Premiere „Festungsleuchten“ am Freitag

Beim „Helferfest“ auf der Festung Ehrenbreitstein treffen die entsprechenden Playmobil-Figuren auf ihre lebendigen Vorbilder.Fotomontage: GDKE Rheinland-Pfalz/Pfeuffer

Koblenz. Am Wochenende begrüßt die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz den Frühling. Alle Ausstellungshäuser der Festung Ehrenbreitstein (Landesmuseum Koblenz) haben ab dem Wochenende täglich zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet. Zeitgleich startet die Seilbahn Koblenz in den täglichen Fahrbetrieb. Für alle Angebote am Wochenende gilt: Es wird lediglich der reguläre Festungseintrittspreis fällig. In der Kombi-Dauerkarte 2015 sind die Angebote bereits inkludiert (erhältlich an der Kasse und den Seilbahnstationen).

Freitag, 27. März 2015, 18 Uhr: Eröffnung „gute aussichten - junge deutsche fotografie 2014/2015“, vom 28. März bis 31. Mai. Kern des 2004 auf private Initiative von Josefine Raab und Stefan Becht gegründeten Projekts ist ein jährlich stattfindender Wettbewerb für Abschlussarbeiten aus allen deutschen Hochschulen und Akademien, die einen Studiengang Fotografie anbieten. Eine hochkarätig besetzte Jury wählte in diesem Jahr acht Gewinner aus, deren hochkarätige Aufnahmen jetzt präsentiert werden.

Freitag, 27. März, ab Einbruch der Dunkelheit: Festungsleuchten, 27. März bis 6. April. Zwischen dem 27. März und dem 6. April, jeweils von Einbruch der Dunkelheit bis Mitternacht, werden die Festungsmauern in fantasievolle Lichter und Klänge eintauchen und allen Zuschauern und Zuhörern ein wieder gänzlich neues Festungserlebnis bescheren. Die Seilbahn Koblenz fährt bis Veranstaltungsende.

Sonntag, 29. März, ganztägig: Spielerisch-bunt geht es beim Festungsfrühling mit einem vielfältigen Zusatzprogramm für Groß und Klein zu. In der „Langen Linie“ lockt der Genussmarkt mit regionalen Köstlichkeiten, der „Ewige Soldat“ entführt in vergangene Zeiten, der Festungskanonier begrüßt den Frühling und alle Gäste mit einem Salut. Auf die Kinder wartet eine besondere Überraschung: Sie können erleben, wie der Radlader des Technischen Hilfswerks Baumstämme wegräumt, eine Seilfähre testen, die Hundestaffel der Polizei im Einsatz erleben, ein Feuerwehrauto erkunden. Bei diesem „Helferfest“ treffen die entsprechenden Playmobil-Figuren auf ihre lebendigen Vorbilder.

Sonntag, 29. März, 11 Uhr: Eröffnung 40 Jahre Playmobil, eine Abenteuerreise durch die Zeit vom 29. März bis 25. Oktober. Einige Tausend Playmobil-Figuren aus nahezu allen Spielwelten werden im Rahmen der vom Historischen Museum der Pfalz in Speyer übernommenen Familien-Ausstellung zu Gast im Landesmuseum Koblenz in der Festung sein. Die Spielwelten aus verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens und von engagierten Playmobil-Sammlern detailreich gestaltete, teils raumfüllende Installationen erklären die Epochen der Menschheitsgeschichte und entführen in eine andere Zeit.

Pressemitteilung der GDKE Rheinland-Pfalz

Beim „Helferfest“ auf der Festung Ehrenbreitstein treffen die entsprechenden Playmobil-Figuren auf ihre lebendigen Vorbilder.Fotomontage: GDKE Rheinland-Pfalz/Pfeuffer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Nachruf Hans Münz
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Stellenanzeige Fahrer
Herbst-PR-Special
Empfohlene Artikel

Urbar. In Deutschland wird zurzeit manipulativ die Fragen nach dem Stadtbild und der Sicherheit der Töchter diskutiert. Die hängt aber nicht von dunkler Hautfarbe oder Herkunft ab, sondern vom Geschlecht. Von Männern! Das wissen alle Soziologen aus ihren Untersuchungen ebenso wie die Mitglieder des Vereins Schattentöchter in Neuwied aus der täglichen Praxis. Sie setzen sich seit Ihrer Gründung am...

Weiterlesen

Koblenz. Am Sonntag, dem 16. November, wird in Koblenz eine Gedenkfeier zum Volkstrauertag abgehalten, zu der die Stadt Koblenz in Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. und der Bundeswehr einlädt.

Weiterlesen

Region. In der Woche vom 10. - 16. November gibt es für jedes Sternzeichen neue Impulse in Gesundheit, Liebe und Beruf. Dabei geht es weniger um feste Vorhersagen, sondern um Impulse zur Orientierung. Wer seine Stärken bewusst nutzt und typische Schwächen ausgleicht, kann diese Zeit besonders konstruktiv gestalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Goldener Werbeherbst
First Friday Anzeige September
KW 44 Goldener Werbeherbst
Genusstage 7. + 8. November
Herbstaktion KW 44
Geschäftsaufgabe
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige Remagen