Ein goldener Oktobersonntag lockte tausende Besucher auf den Kunsthandwerkermarkt, wo u.a. gläserne, im dunklen leuchtende Traumkugeln bewundert werden konnten. -DL-

Am 14.10.2015

Allgemeine Berichte

Kunsthandwerker bevölkerten am Wochenende mit ihren Ständen den Linzer Marktplatz

Ein reichhaltiges Angebot sorgte für Kurzweil

Linz. Mundgeblasene Traumkugeln aus Glas, die sogar im Dunklen leuchten, zogen die Aufmerksamkeit der Besucher des Kunsthandwerkermarktes auf sich, der am Wochenende wieder seine Stände auf dem Linzer Marktplatz vor dem Historischen Rathaus geöffnet hatte.

Neben dem Glasstand lockten Fossilien wie die riesigen Ammonite, die erhaben aus dem Gestein ragend glänzten. Sie konkurrierten mit riesigen Amethyst- und Apophylitt-Grotten sowie an deren glitzernden Kristallen und wertvollen Mineralien, die wie die „Tränen der Götter“, der hellgelbe bis dunkel-honigbraune Bernstein, zu Schmuckstücken mit Heilwirkung verarbeitet waren wie der die Fantasie anregende Opal oder der die Regeneration fördernde Türkis, während der Rosenquarz die Liebeskraft und Lebensfreude stärken und der rote Jaspis beim Abnehmen helfen soll.

Wer auf unmittelbare Wirkung aus war, der konnte sich am nahen Süßigkeitenstand mit Rum-Mandeln, Kräuter-Bonbons oder Anis-Lakritz eindecken. Nicht für den Geschmack, dafür aber umso mehr den Geruchssinn sprachen die ätherischen Öle für Raum und Seele an nach Rosmarin oder Flieder, Bergamotte oder Zitrone, Eukalyptus oder Sandelholz sowie nach Kiefer oder Jasmin riechend.

Kerzen in Tannenbaum-Form oder als Turm, Kugel und Kegel in allen erdenklichen Farben, erinnerten ebenso an die nahe Advents- und Weihnachtszeit wie die Papier-Windlichter mit Herbst- und Wintermotiven am Stand nahe der Mariensäule. Statt bis kurz vor Weihnachten zu warten, um sich dann unter enormem Zeitdruck voller Panik zu unsinnigen Noteinkäufe hinreißen zu lassen, nutzen zahlreiche Besucher des Handwerkermarktes die vielfältigen Angebote der Händler wie etwa das der Spiegel-Standes, an dem man sich in ehemaligen Sprossenfenstern oder Butzenscheiben bewundern konnte. Scharfer Stahl aus Solingen Lederwaren, vor allem aber wärmende Wollmützen, -jacken u.v.m waren gefragt, was angesichts der bereits recht frischen Temperaturen nicht verwunderlich war, überschritten diese doch trotz der strahlenden Oktobersonne nur knapp den zweistelligen Bereich.

„Der Samstag ist ja bekanntlicher Weise immer erheblich schwächer, obwohl ich angesichts des goldenen Oktober auch da schon mit einer größeren Resonanz gerechnet hatte“, so einer der Händler, der wie seine Kollegen bei dem enormen Besucherandrang am Sonntag doch noch voll auf seine Kosten kam. Bei der Außengastronomie genossen die Besucher dick eingemummelt die möglicherweise letzten Sonnenstunden im Freien.

Ein goldener Oktobersonntag lockte tausende Besucher auf den Kunsthandwerkermarkt, wo u.a. gläserne, im dunklen leuchtende Traumkugeln bewundert werden konnten. Foto: -DL-

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Imageanzeige
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Tag des Bades 2025
Neukunden Imageanzeige
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler