Allgemeine Berichte | 17.03.2015

Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß

Jahresrückblick 2014

Die Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß in Aufstellung. FFW Vettelschoß

Vettelschoß. Immer zu Jahresbeginn lädt die Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß zur Jahreshauptversammlung ein. So auch in diesem Jahr. Wehrführer Martin Homscheid sprach sich bei allen aktiven Feuerwehrangehörigen für die geleistete Arbeit im Jahr 2014 aus und ließ die vergangen zwölf Monate Revue passieren: Die Wehrleute rückten insgesamt zu 41 Einsätzen aus. Diese teilen sich auf in 22 Brand- und 19 technische Hilfeleistungseinsätze. Die Einsatzdauer betrug insgesamt 1.032 Stunden. Dazu kommen über 2.250 Stunden der Aus- und Weiterbildung sowie Gerätedienste. Jeder Feuerwehrkamerad leistete somit im Jahr 2014 im Durchschnitt 102,58 Stunden Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Vettelschoß bzw. der Linzer Höhe zu gewährleisten. Das Jahr 2014 begann mit einem Gebäudevollbrand mit Menschenrettung in Kasbach, zu dem die Kameraden aus Vettelschoß zusammen mit den Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz gerufen wurden. Nur drei Tage später brannte die Küche eines Einfamilienhauses in Vettelschoß, dieses Mal wurden glücklicherweise keine Menschen verletzt. Im Juni wurden zeitgleich zwei geparkte Fahrzeuge durch Brandstiftung ein Raub der Flammen. Die Kameraden der Feuerwehr Vettelschoß konnten allerdings durch das schnelle Eingreifen ein Übergreifen auf das nahegelegene Wohnhaus verhindern und so noch größeren Schaden abwenden. Mehrere kleine und mittelgroße Flächenbrände schlossen sich in den folgenden Wochen an.

Am 18.07.2014 hielten die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz die jährliche Arbeitstagung im Festsaal der Ortsgemeinde Ockenfels ab. Aus der Wehr Vettelschoß wurde im Rahmen dieses Verbandsgemeinde-Feuerwehr-Tages Wolfgang Splitt zum neuen Brandmeister bestellt. Gleichzeitig wurden 3 neue Feuerwehrkameraden zum Dienst in der Feuerwehr Vettelschoß verpflichtet: Thomas Teuner, Giuseppe Vacante und Martin Skrodolies. Für 35 Jahre Feuerwehrdienst wurde Wolfgang Teuner mit dem silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen ausgezeichnet. Kurz nach Ende der Veranstaltung wurden die Wehren der Verbandgemeinde Linz zu einem Großeinsatz gerufen!

Das Krankenhaus Linz musste aufgrund einer Bombendrohung evakuiert werden. Zeitgleich fand aber in Neuwied der Rheinland-Pfalz-Tag statt. Hier waren bereits viele Hilfsorganisationen wie Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei stark eingebunden, was die Evakuierung logistisch zu einem sehr umfangreichen und aufwendigen Einsatz machte. Glücklicherweise konnte am frühen Morgen des Folgetages Entwarnung gegeben und die Patienten ins Krankenhaus zurück gebracht werden. Im September wurden die Kameraden während einer Übung am Dorfhaus Willscheider Berg von einem Anwohner alarmiert. Durch einen massiven Bruch der Hauptwasserleitung im Vogelsang wurde der Keller eines Hauses überschwemmt. Durch schnellen Einsatz von Spezialpumpen konnte das Hab und Gut der Bewohner größtenteils gerettet werden. Zum Jahresende wurden dann die Floriansjünger innerhalb drei Wochen zu fünf Einsätzen gerufen, darunter ein schwerer Verkehrsunfall in Hallerbach. Dort war ein PKW mit einem Sattelschlepper kollidiert und unter dessen Auflieger eingeklemmt. Der Fahrer des PKW musste mittels hydraulischen Rettungsgeräts aus dem Fahrzeug herausgeschnitten werden.

Einige Tage später brannte in der Nacht auf einem landwirtschaftlichen Anwesen ein Heuballenlager. Der letzte Einsatz des Jahres 2014 war dann wieder ein Verkehrsunfall in Kretzhaus, bei dem zwei PKW miteinander kollidierten. Beide Fahrer wurden durch den Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme war der Kreuzungsbereich Asbacher Straße / Kalenborner Straße für circa drei Stunden voll gesperrt.

Termine

Zu guter Letzt eine Terminankündigung: Am Sonntag, 21. Juni, veranstaltet die Feuerwehr Vettelschoß den traditionellen Tag der offenen Tür anlässlich der Einsegnung ihres neuen Einsatzfahrzeuges. Die Veranstaltung wird ganztägig rund um das Feuerwehrgerätehaus Vettelschoß stattfinden. Alle Bürger sind hierzu herzlich eingeladen. Immer aktuelle Informationen rund um die Feuerwehr Vettelschoß stehen im Internet auf www.feuerwehr-vettelschoss.de bereit.

Die Feuerwehr bei Nacht in Aktion in Windhagen.

Die Feuerwehr bei Nacht in Aktion in Windhagen.

Die Freiwillige Feuerwehr Vettelschoß in Aufstellung. Fotos: FFW Vettelschoß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Zwiebelsmarkt
Kirmes in Niederzissen
Weinfest in Remagen
Empfohlene Artikel

Dattenberg. Im Kunstcafé Willscheid in Dattenberg sind derzeit Werke der Malerin und Grafikerin Andrea Pröls zu sehen. Die Künstlerin, die aus Dattenberg stammt, studierte Freie Kunst an der Gesamthochschule-Universität Kassel sowie an der Glasgow School of Art. Gemeinsam mit ihrem Mann, dem Bildhauer Josef Markus Pröls, betreibt sie ein Atelier in Dattenberg gegenüber dem Kunstcafé. Ihre Arbeiten wurden bereits in zahlreichen Museen und Galerien ausgestellt.

Weiterlesen

Linz. Für Samstag, den 6. September hatte der „Förderkreis Integration Linz“ zu einem Ausflug mit Geflüchteten aus der Verbandsgemeinde Linz eingeladen. Es trafen sich Linzer BürgerInnen und Geflüchtete aus Afghanistan, Syrien, Somalia und der Ukraine, die alle schon seit mehreren Jahren in der Verbandsgemeinde Linz leben.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Auch 2025 haben sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler im Landkreis Neuwied wieder bei der jährlichen Müllsammelaktion „Tabula Rasa“ engagiert und mit viel Einsatz die Natur von Müll befreit. Bereits zum vierten Mal riefen die Abfallwirtschaft Landkreis Neuwied AöR und die Kreisverwaltung Neuwied mit dem Gemeinschaftsprojekt zum Müllsammeln auf – mit großem Erfolg: Fast 400 Jugendliche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Polizeikontrolle am ersten Veranstaltungstag

Pützchens Markt: Mehrere Festnahmen und zwei Dutzend Strafanzeigen

Bonn. Zum Start der Großkirmes Pützchens Markt am Freitag (12. September) registrierte die Bonner Polizei auf dem stark frequentierten Festgelände einen überwiegend ruhigen Einsatzverlauf. In dem vom Freitagvormittag bis zum frühen Samstagmorgen andauernden Einsatz kontrollierten die Polizeibeamtinnen und -beamten insgesamt 196 Personen. Im Rahmen dieser Kontrollen wurden 61 Personen und in 21 Fällen deren Taschen und Rucksäcke durchsucht.

Weiterlesen

Wolf soll Mutterschaf auf Weide am Walderlebnispark Kempenich gerissen haben

Nach mutmaßlichem Wolfsriss in Kempenich: Sachverständiger nimmt Proben zur eindeutigen Klärung

Kempenich. Hat ein Wolf ein Mutterschaf auf einer Weide unweit des Walderlebnisparks Kempenich gerissen? Alle am Kadaver im Revier von Claus Frankenheim gesichteten Spuren deuten darauf hin. Einer seiner Mitjäger hat das gerissene Tier bei seiner täglichen Revierrunde gefunden. Wie Frankenheim gegenüber BLICK aktuell berichtete, muss der mutmaßliche Wolf „das Muttertier in einem Gatter eines Nebenerwerbsschäfers...

Weiterlesen

Offener Brief von Inka Orth, Mutter der bei der Flutkatastrophe verstorbenen Johanna Orth, an Innenminister Ebling

Ahrtal: Aus der Flut keine Lehren gezogen?

Kreis Ahrweiler. Mit bewegenden Worten hat sich Inka Orth, die Mutter der bei der Flutkatastrophe verstorbenen Johanna Orth, in einem offenen Brief an Innenminister Michael Ebling gewandt. In dem Schreiben fordert sie Aufklärung, Verantwortungsübernahme und konkrete Konsequenzen aus den Versäumnissen der Behörden:

Weiterlesen

Daueranzeige
Imageanzeige
Hausmeister
Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Anzeige zum Schängelmarkt
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Rech