Lokalsport | 07.01.2014

Alte Herren DJK St. Katharinen

Jahresrückblick bei der Mitgliederversammlung

Spielplan für neues Jahr vorgestellt - Jürgen Mohr und sein Team wiedergewählt

(Von links) erster Spielführer Tino Leko, Kassierer Sven Pöpping, Abteilungsleiter Jürgen Mohr, sportliche Leitung Mario Leko, zweiter Spielführer Oliver Piestert.privat

St. Katharinen. Zur diesjährigen Mitgliederversammlung fanden sich die Mitglieder der Alte Herren Abteilung der DJK St. Katharinen ins Foyer der neuen Sporthalle in St. Katharinen ein.

Nach der Begrüßung und einem Rückblick auf das abgelaufene Jahr konnte auf einen erfolgreichen Einstand der neuen Spielgemeinschaft mit den AH des SV Vettelschoss zurückgeblickt werden, Ziel war und ist für die Zukunft, den laufenden Spielbetrieb gemeinsam fortzuführen. Abteilungsleiter Jürgen Mohr stellte den Spielplan 2014 und die geplanten Aktivitäten für das neue Jahr vor. Dem anschließenden Kassenbericht von Sven Pöpping folgten die obligatorischen „Neuwahlen“ der Abteilung AH DJK St. Katharinen. Dem bestehenden Team um Jürgen Mohr wurde auch weiterhin das Vertrauen der Mitglieder geschenkt.

Die AH-Abteilung veranstaltet am 11. Januar von 14 bis 19 Uhr ein AH-Hallenturnier in der neuen Sporthalle in St.Katharinen. Die Ausrichter freuen sich auf zahlreichen Besuch und spannende Begegnungen. Das Training der Alte Herren findet in den Wintermonaten immer montags von 19.30 bis 21 Uhr in der neuen Sporthalle statt, wer gerne mal mit trainieren möchte, ist willkommen vorbeizuschauen.

(Von links) erster Spielführer Tino Leko, Kassierer Sven Pöpping, Abteilungsleiter Jürgen Mohr, sportliche Leitung Mario Leko, zweiter Spielführer Oliver Piestert.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Rückseite
Oktoberfest in Fritzdorf
Empfohlene Artikel

Erpel. Stark ersatzgeschwächt wehrten sich die Rot-Weißen nach Kräften, aber schon nach 11 Minuten lag man mit den ersten beiden Torschüssen der Gäste mit 0:2 im Hintertreffen. Zum Glück erklärten sich Tobias Krupp, Thomas Kern, Christian Monschau, Patrick Harth zur Verfügung, damit man wenigstens eine Mannschaft stellen konnte. Momentan ist es einfach wie verhext und man hofft, dass man jetzt mit 10 Spielern die ausgefallen sind, die Spitze der Negativspirale erreicht ist.

Weiterlesen

Linz. Bei bestem Laufwetter fand der 19. Rheinhöhenlauf statt – erstmals organisiert vom BBC Linz, TV Linz und VfB Linz. Das traditionsreiche Laufevent lockte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie viele Zuschauerinnen und Zuschauer nach Linz und Vettelschoß.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Imageanzeige
Daueranzeige
Heizölanzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis wie vereinbart