Spielbericht FV Rot-Weiß Erpel
Klare Niederlage gegen die SG Ellingen/B. II
Erpel. Stark ersatzgeschwächt wehrten sich die Rot-Weißen nach Kräften, aber schon nach 11 Minuten lag man mit den ersten beiden Torschüssen der Gäste mit 0:2 im Hintertreffen. Zum Glück erklärten sich Tobias Krupp, Thomas Kern, Christian Monschau, Patrick Harth zur Verfügung, damit man wenigstens eine Mannschaft stellen konnte. Momentan ist es einfach wie verhext und man hofft, dass man jetzt mit 10 Spielern die ausgefallen sind, die Spitze der Negativspirale erreicht ist.
Felix Wester (23.) hatte die Riesenchance per Kopf auf 1:2 zu verkürzen, aber anstatt den Ball ins Tor zu befördern, köpfte er ihn auf den Boden und der Torwart konnte den Ball aufnehmen. Jetzt war man besser im Spiel aber bis zur HZ fielen leider keine Treffer mehr. Auch nach der HZ spielten die FVE-Jungs nicht schlecht, ließen alles auf dem Platz was vom Einsatz her möglich war, aber vor dem Gästetor tat sich Chancenmäßig zu wenig. Als FVE-Torwart Dan Marculeti (60.) einen harmlosen Schuss nicht festhalten konnte, fiel das 0:3 aus Sicht des FV Erpel. Ansonsten hielt er stellvertretend für die verletzten Torhüter Lars Kubach und Maximilian Jammel, was zu halten war. Sonderlob an ihn, dass er sich als Feldspieler ins Tor stellt. Das war eigentlich die beste Phase des FVE aber mit dem 0:4 (77.) war das Spiel durch.
Die zwei weiteren Treffer (78./90.) waren des guten Zuviel und hatten die Rot-Weißen nicht verdient. Aber so ist das halt, wenn man unten steht. Trotzdem heißt es jetzt Ruhe zu bewahren und nicht die Nerven zu verlieren. Die Saison ist noch lang, aber der Abstand zu den Nichtabstiegsplätzen darf bis zur Winterpause nicht zu groß werden. Nach und nach wird ja wohl der ein oder andere Spieler mehr zur Verfügung stehen. Da ist aber auch jeder Spieler gefragt, ob er selbst genug dafür tut, um wieder fit zu werden.