Lokalsport | 09.03.2014

Vier Athleten der LA TuS Mayen gingen in Erfurt an den Start

Adolf Nehren gewinnt Silber und Bronze

Adolf Nehren, Monika Burggraf, Herbert Brück und Hugo Augel starteten bei den Meisterschaften in Erfurt.  privat

Mayen. Bei den Deutschen Senioren Hallenmeisterschaften und Winterwurf in Erfurt waren auch vier Athleten der LA TuS Mayen am Start. Adolf Nehren erreichte im Weitsprung in der Altersklasse M75 den zweiten Platz und damit die Silbermedaille mit einer Weite von 4,24 m; beim 200 m - Endlauf wurde er Fünfter in 31,29 sec. Einen Tag später erlief er sich im 400 m - Finale die Bronzemedaille in einer Zeit von 75,74 sec. Monika Burggraf belegte im 800 m - Endlauf in einer Zeit von 3:30,31 min. in der Altersklasse W60 den fünften Platz (trotz einer hartnäckigen Fußverletzung).

Herbert Brück konnte verletzungsbedingt von vier gemeldeten Disziplinen leider nur am Schlusstag und unter Einschränkung am Speerwurf teilnehmen.

Er erreichte mit 32,11m in seiner Altersklasse M65 den siebten Platz. Hugo Augel (M70) warf den Speer auf 34,46m und kam damit auf einen guten, aber undankbaren vierten Rang.

Adolf Nehren, Monika Burggraf, Herbert Brück und Hugo Augel starteten bei den Meisterschaften in Erfurt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt und Herbstkirmes in Löhndorf
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Herbstaktion KW 44
Empfohlene Artikel

Wissen. Das waren drei wichtige Punkte nach den schwachen Leistungen in den vergangenen Wochen: Am 14. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga behielt der SV Eintracht Mendig bei Schlusslicht VfB Wissen mit 2:0 (2:0) die Oberhand und kann sich nun wieder in Richtung Mittelfeld der Tabelle orientieren. Die 180 Zuschauer auf dem unangenehmen Hartplatz an der Stadionstraße sahen eine bis zum Schluss spannende Begegnung mit dem besseren Ende für die Gäste.

Weiterlesen

Kottenheim. Ein torreiches und turbulentes Spiel endete für die TuS Fortuna Kottenheim mit einem 4:4-Unentschieden bei der SG Vinxtbachtal Brohl. Trotz zahlreicher Chancen und einer zwischenzeitlich komfortablen Führung musste sich die Fortuna am Ende mit nur einem Punkt zufriedengeben.

Weiterlesen

Mayen. Die erste Saisonniederlage kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt: Am 13. Spieltag der Fußball-BezirksIiga Mitte unterlag der TuS Mayen im Gipfeltreffen dem nun alleinigen Tabellenführer SV Untermosel Kobern-Gondorf mit 1:2 (0:2). Die 380 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal sahen eine spannende Begegnung, die die Moselaner nicht unverdient für sich entschieden. Eines wurde aber wieder mal deutlich: Den Schwarz-Weißen fehlt im Sturm ein echter Knipser.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Handwerkerhaus
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Stellenanzeige