Bulls-MTB-Cup in Kottenheim bot einiges für Teilnehmer und Freunde des Mountenbike-Sports
Auf zwei Rädern über Stock, Stein und Eis
Max Friedrich von ToMotion Racing by Blacktusk gewinnt Hauptlauf
Kottenheim. Der Auftakt der 11. Saison des Bulls MTB-Cups fand vor kurzem im Waldstadion in Kottenheim statt. Dieser Tag war ein feuchter und frostiger Vormittag. Eisiger Wind und Schnellfall begrüßten die 316 aktiven aus ganz Deutschland. Der Boden war an einigen Teilabschnitten zudem noch rutschig und matschig. Dies hatte zur Folge, dass zwar die Teilnehmer herausfordernde und ideale Wettkampfbedingungen vorgefunden hatten, sich der Zuschauerandrang, anders als im letzten Jahr bei fast 20 Grad im März, leider jedoch in Grenzen gehalten hat. Die Sieger in insgesamt 19 Rennklassen bei sieben Rennen wurden in der Regel auf einer fast 3 Kilometer langen Strecke mit bis zu über 100 Meter Höhenunterschied ausgefahren. Dieser anspruchsvolle Streckenverlauf lädt zudem auch immer wieder sehr viele professionelle und international angesehene BMX-Radfahrer ein, sich auf diverse nationale wie internationale Rennen vorzubereiten. Daneben gab es für die jüngeren Teilnehmer noch abgewandelte Streckenverläufe. Obwohl Frauen wie Männer oft im gleichen Rennen fahren, werden Sie getrennt gewertet. So gewannen Thorben Jost vom RSG Giessen und Wieseck sowie Ella Heß vom RSV Sturmvogel aus Bad Neuenahr den ersten Lauf „U13“.
Mit 46 Teilnehmern in vier Kategorien war „Jugend Hobby / U17“ ein hart umkämpftes Rennen. Hier gewannen Fabian Ruffen aus Koblenz und Sina Fechtmann aus dem Kraichgau bei den lizenzlosen Hobbypiloten. Bei den Lizenzpiloten gewann Julian Rottmann mit fast einer Minute Vorsrpung. Bei den Damen gewann Nina Komatzki knapp vor Ihrer Teamkollegin des MSV Essen-Steele Elena Renée Kaiser. Gleich fünf Kategorien und 71 Teilnehmer gab es beim 3. Rennen des Tages. Das Rennen „Damen / Senioren / U19“ dauerte 60 Minuten. Bei den Frauen setzte sich die 39-jährige Bettina Dietzen vom professionellen Radteam „r2-bike.com MTB RACING“ knapp vor den beiden1990 geborenen Cemilie Trommer und Katharina Kurz durch. Die beiden Seniorenklassen der Herrn gewannen Christian Horstmann (*1980) vom Eighty Aid Racing Team sowie Erik Hühnlein (*1969) vom TUS Stromberg. In der U19 gewannen Niklas Weiß aus Herschbroich sowie Valerie Feldhaus vom MSV Essen-Steele.
Ein Highlight für die meisten war das „Kidsrace“ auf einer stark verkürzten Streckenversion. Alleine fünf Teilnehmer schickte der austragende Verein RSC Eifelland Mayen in dieses Rennen. Darunter auch die erst 2011 geborene Lea Geisbüsch. Die junge Dame aus der Eifelstadt umrundete den Kurs komplett und wurde als sechste in Ihrer Kategorie gewertet und vom Publikum entsprechend gefeiert. Dieses Rennen gewann der bereits mit nationaler Lizenz startende Lars Matheis aus St. Ingbert mit deutlichen Vorsprung. Johanna Manon Kany vom MTB Team Schumberg konnte den Sieg in der Damenwertung feiern. Landrat Dr. Alexander Saftig (CDU), welcher die Siegerehrung vorgenommen hat, zeigte sich beeindruckt von den Leistungen der Nachwuchssportler.
Hobby- und Profifahrer am Start
Das Rennen der Hobbypiloten stellte mit 73 Teilnehmern das größte Starterfeld des Tages. In drei Kategorien „u40“ und „ü 40“ bei den Männer sowie einer für Frauen führte das Rennen ebenfalls über eine angepasste Strecke mit nur maximalen 69 Höhenmetern. Dabei setzten sich der unter 40-jährige Markus Neukirch vom Team „Bike Aid“ sowie der über 40-jährige Zoltan Csaki vom Team 2exercise durch. Das Rennen der Frauen konnte Ariane Blaschzyk vom Team DIMB für sich entscheiden.
Das über 90 min ausgetragene Rennen der professionellen Lizenzpiloten der Herrn gewann mit 28 Sekunden Vorsprung Max Friedrich vom Team ToMotion Racing by Blacktusk. Dahinter folgte das Brüderpaar Tim und Samuel Rosenkranz vom RSV Daadetal / Team Merida Schulte auf den Plätzen 2 und 3. Hier konnte sich der jüngere der beiden durchsetzen. Am Nachmittag zeigte sich auch ab und an die Sonne. Teilnehmer und Besucher erfreuten sich an leckeren Speisen und Getränken in der Grillhüte und feierten dabei die sportlichen Leistungen aller aktiven fair und sachlich.
Weitere Rennen in der Region
Der Bulls MTB Cup 2015 gastiert am 1. März in Adenau. Weitere Rennen sind am 15. März in Boos sowie am 29. März in Büchel. Ausführliche Informationen finden Interessierte unter www.bulls-cup.de.
Roland Schäfges
Bei den Hobbyfahrern Jugend männlich fuhr Fabian Ruffen (re.) als erster durchs Ziel, gefolgt von Jan Jucken (li.) auf dem zweiten Platz.
Joshua Mannebach vom RSC Eifelland Mayen - Nur Platz 12 beim Rennen U40 männlich.
Arthur, Möchel vom RSV Oranien Nassau.
