Allgemeine Berichte | 09.02.2015

Bulls-MTB-Cup in Kottenheim bot einiges für Teilnehmer und Freunde des Mountenbike-Sports

Auf zwei Rädern über Stock, Stein und Eis

Max Friedrich von ToMotion Racing by Blacktusk gewinnt Hauptlauf

Markus Risse (RSC Eifelland Mayen) liefert sich bei den Seniorenläufen einen erbitterten Kampf. Roland Schäfges

Kottenheim. Der Auftakt der 11. Saison des Bulls MTB-Cups fand vor kurzem im Waldstadion in Kottenheim statt. Dieser Tag war ein feuchter und frostiger Vormittag. Eisiger Wind und Schnellfall begrüßten die 316 aktiven aus ganz Deutschland. Der Boden war an einigen Teilabschnitten zudem noch rutschig und matschig. Dies hatte zur Folge, dass zwar die Teilnehmer herausfordernde und ideale Wettkampfbedingungen vorgefunden hatten, sich der Zuschauerandrang, anders als im letzten Jahr bei fast 20 Grad im März, leider jedoch in Grenzen gehalten hat. Die Sieger in insgesamt 19 Rennklassen bei sieben Rennen wurden in der Regel auf einer fast 3 Kilometer langen Strecke mit bis zu über 100 Meter Höhenunterschied ausgefahren. Dieser anspruchsvolle Streckenverlauf lädt zudem auch immer wieder sehr viele professionelle und international angesehene BMX-Radfahrer ein, sich auf diverse nationale wie internationale Rennen vorzubereiten. Daneben gab es für die jüngeren Teilnehmer noch abgewandelte Streckenverläufe. Obwohl Frauen wie Männer oft im gleichen Rennen fahren, werden Sie getrennt gewertet. So gewannen Thorben Jost vom RSG Giessen und Wieseck sowie Ella Heß vom RSV Sturmvogel aus Bad Neuenahr den ersten Lauf „U13“.

Mit 46 Teilnehmern in vier Kategorien war „Jugend Hobby / U17“ ein hart umkämpftes Rennen. Hier gewannen Fabian Ruffen aus Koblenz und Sina Fechtmann aus dem Kraichgau bei den lizenzlosen Hobbypiloten. Bei den Lizenzpiloten gewann Julian Rottmann mit fast einer Minute Vorsrpung. Bei den Damen gewann Nina Komatzki knapp vor Ihrer Teamkollegin des MSV Essen-Steele Elena Renée Kaiser. Gleich fünf Kategorien und 71 Teilnehmer gab es beim 3. Rennen des Tages. Das Rennen „Damen / Senioren / U19“ dauerte 60 Minuten. Bei den Frauen setzte sich die 39-jährige Bettina Dietzen vom professionellen Radteam „r2-bike.com MTB RACING“ knapp vor den beiden1990 geborenen Cemilie Trommer und Katharina Kurz durch. Die beiden Seniorenklassen der Herrn gewannen Christian Horstmann (*1980) vom Eighty Aid Racing Team sowie Erik Hühnlein (*1969) vom TUS Stromberg. In der U19 gewannen Niklas Weiß aus Herschbroich sowie Valerie Feldhaus vom MSV Essen-Steele.

Ein Highlight für die meisten war das „Kidsrace“ auf einer stark verkürzten Streckenversion. Alleine fünf Teilnehmer schickte der austragende Verein RSC Eifelland Mayen in dieses Rennen. Darunter auch die erst 2011 geborene Lea Geisbüsch. Die junge Dame aus der Eifelstadt umrundete den Kurs komplett und wurde als sechste in Ihrer Kategorie gewertet und vom Publikum entsprechend gefeiert. Dieses Rennen gewann der bereits mit nationaler Lizenz startende Lars Matheis aus St. Ingbert mit deutlichen Vorsprung. Johanna Manon Kany vom MTB Team Schumberg konnte den Sieg in der Damenwertung feiern. Landrat Dr. Alexander Saftig (CDU), welcher die Siegerehrung vorgenommen hat, zeigte sich beeindruckt von den Leistungen der Nachwuchssportler.

Hobby- und Profifahrer am Start

Das Rennen der Hobbypiloten stellte mit 73 Teilnehmern das größte Starterfeld des Tages. In drei Kategorien „u40“ und „ü 40“ bei den Männer sowie einer für Frauen führte das Rennen ebenfalls über eine angepasste Strecke mit nur maximalen 69 Höhenmetern. Dabei setzten sich der unter 40-jährige Markus Neukirch vom Team „Bike Aid“ sowie der über 40-jährige Zoltan Csaki vom Team 2exercise durch. Das Rennen der Frauen konnte Ariane Blaschzyk vom Team DIMB für sich entscheiden.

Das über 90 min ausgetragene Rennen der professionellen Lizenzpiloten der Herrn gewann mit 28 Sekunden Vorsprung Max Friedrich vom Team ToMotion Racing by Blacktusk. Dahinter folgte das Brüderpaar Tim und Samuel Rosenkranz vom RSV Daadetal / Team Merida Schulte auf den Plätzen 2 und 3. Hier konnte sich der jüngere der beiden durchsetzen. Am Nachmittag zeigte sich auch ab und an die Sonne. Teilnehmer und Besucher erfreuten sich an leckeren Speisen und Getränken in der Grillhüte und feierten dabei die sportlichen Leistungen aller aktiven fair und sachlich.

Weitere Rennen in der Region

Der Bulls MTB Cup 2015 gastiert am 1. März in Adenau. Weitere Rennen sind am 15. März in Boos sowie am 29. März in Büchel. Ausführliche Informationen finden Interessierte unter www.bulls-cup.de.

Roland Schäfges

Bei den Hobbyfahrern Jugend männlich fuhr Fabian Ruffen (re.) als erster durchs Ziel, gefolgt von Jan Jucken (li.) auf dem zweiten Platz.

Bei den Hobbyfahrern Jugend männlich fuhr Fabian Ruffen (re.) als erster durchs Ziel, gefolgt von Jan Jucken (li.) auf dem zweiten Platz.

Joshua Mannebach vom RSC Eifelland Mayen - Nur Platz 12 beim Rennen U40 männlich.

Joshua Mannebach vom RSC Eifelland Mayen - Nur Platz 12 beim Rennen U40 männlich.

Arthur, Möchel vom RSV Oranien Nassau.

Arthur, Möchel vom RSV Oranien Nassau.

Markus Risse (RSC Eifelland Mayen) liefert sich bei den Seniorenläufen einen erbitterten Kampf. Fotos: Roland Schäfges

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Imageanzeige
Imageanzeige
Herbstkirmes in Löhndorf
Haus und Gartenparadies
Titel
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Goldener Werbeherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige Remagen
Empfohlene Artikel

Bell. Nach dem Besuch der Heiligen Messe begrüßte der 1. Brudermeister Hans Werner Schneider die zahlreich erschienenen Mitglieder in der Beller Schützenhalle. Man nutzte die Zeit bis zum Mittagessen für angeregte Gespräche und einen guten Kaffee.

Weiterlesen

Region. In der Woche vom 10. - 16. November gibt es für jedes Sternzeichen neue Impulse in Gesundheit, Liebe und Beruf. Dabei geht es weniger um feste Vorhersagen, sondern um Impulse zur Orientierung. Wer seine Stärken bewusst nutzt und typische Schwächen ausgleicht, kann diese Zeit besonders konstruktiv gestalten.

Weiterlesen

Boos. 25 interessierte Eltern und Großeltern lernten die richtige Vorgehensweise bei Kindernotfällen. Christian Schmitz vom Simulationszentrum Mittelrhein informierte anschaulich über Verhaltensweisen und Techniken im Umgang bei Unfällen und Erkrankungen des eigenen Kindes.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstaktion KW 44
Nachruf Hans Münz
Goldener Werbeherbst
Schlachtfest
Herbstaktion
Sport-Massagen
KW 44 Goldener Werbeherbst
Herbstaktion
Stellenanzeige