Allgemeine Berichte | 21.08.2013

AWO Suchthilfe - Kottenheim

David Langner zu Besuch im „Alten Bahnhof“

Der Staatssekretär nahm viele Eindrücke mit aus der Sozialtherapie Kottenheim

Staatssekretär David Langner (links) gemeinsam mit Jürgen Borniger und Imke Dreckmann am „Alten Bahnhof“.privat

Kottenheim. Chronisch mehrfachbeeinträchtigte Suchtkranke (CMA) finden in den soziotherapeutischen Zentren in Rheinland-Pfalz Hilfen und Unterstützung, um ohne Suchtmittel zu leben.

David Langner, Staatssekretär des Ministeriums für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie wurde von Jürgen Borniger, dem Geschäftsführer der AWO Suchthilfe gGmbH und Leiter der Sozialtherapie Kottenheim sowie Imke Dreckmann, Leiterin des AHG Therapiezentrums Bassenheim, über die fachlichen Besonderheiten in der Betreuung von Suchtkranken ausführlich informiert. Dies auf dem Hintergrund, dass in den landespolitischen Rahmenvorgaben und Zielsetzungen nicht nach unterschiedlichen Behinderungen differenziert wird. Chronisch Suchtkranke benötigen andere Betreuungsformen als geistig oder körperlich behinderte Menschen. So ist es Suchtkranken oft unmöglich, abstinent zu bleiben, wenn sie in ihrem alten, „nassen“ Umfeld betreut werden, wo sowohl soziale Kontakte und das gesamte Umfeld an den Suchtmittelkonsum erinnern, was das sogenannte Suchtgedächtnis immer wieder aktiviert. Viele Suchtkranke brauchen zudem ein stationäres Setting, was ihnen ermöglicht in einer soziotherapeutischen Gemeinschaft mit anderen Betroffenen ohne Suchtmittel zu leben. David Langner zeigte sich von der hohen Fachlichkeit, den Erfolgsquoten und den differenzierten Behandlungsangeboten der soziotherapeutischen Zentren beeindruckt und versprach, die Anliegen mitzunehmen.

Staatssekretär David Langner (links) gemeinsam mit Jürgen Borniger und Imke Dreckmann am „Alten Bahnhof“.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
  • Köster: Jetzt schon bei einfachen Dienstahl Fahndung per Internet mit Bild einfach lächerlich. Bei Versuchten Mord dauert es länger bis die Staatsanwaltschaft solche Bilder freigibt, einfach lächerlich diesem Mann der Öffentlichkeit preiszugeben.
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Mayen. Beim Quartalsappell des Zentrums Operative Kommunikation der Bundeswehr (ZOpKomBw) in Mayen am 26. September 2025 standen zwei Anlässe im Mittelpunkt: Die Neuaufstellung des ZOpKomBw sowie die feierliche Verabschiedung von Oberst i.G. Nicolas von Thaden.

Weiterlesen

Hausen. Vor Kurzem trugen die Schützen der Vorderladergruppe des Schützenvereins der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hausen wieder ihren alljährlichen Revolver-Man-Schießwettbewerb aus. Das Konzept: Historische Waffen, Konzentration, ein ruhiges Händchen, ein Hauch von Wildwest und jede Menge Spaß.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Weltkindertag 2025 in der „Zweiten Heimat“

Ein Fest für Kinderrechte und Demokratie

Höhr-Grenzhausen. Unter dem Motto „Bausteine für Demokratie!“ feierten rund 450 Kinder mit ihren Familien in der „Zweiten Heimat“ den Weltkindertag 2025. Trotz herbstlichem Wetter wurde der Tag zu einem fröhlichen, bunten und lauten Fest, das eindrucksvoll zeigte, wie Demokratie schon im Kleinen gelebt werden kann.

Weiterlesen

Bad Neuenahr. Dass Golf mehr ist als nur Sport ist, zeigte sich am 14.09.2025 beim 4. Generationenturnier des Golfclubs Bad Neuenahr in eindrucksvoller Weise. Unter dem Motto „Jung trifft Alt“ gingen erfahrene Clubspieler und Jugendliche/Kinder gemeinsam auf die Runde. So entstand nicht nur ein sportlicher Wettkampf, sondern auch ein fröhliches Clubevent, bei dem die Leidenschaft für den Golfsport über Generationen hinweg spürbar wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Jörg Schweiss
Daueranzeige
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Wohnträume Kreis AW
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#