Allgemeine Berichte | 10.01.2016

Touristik-Büro Verbandsgemeinde Vordereifel informiert

Drei Sterne für "Heinrich" und "Martha"

Familie Theisen bietet ihren Gästen der Ferienwohnungen in Arft viel Abwechslung

Drei Sterne wurden von Gerd Heilmann (rechts), Hans-Peter Nürnberg (2.v.r.) und Hans-Joachim Höhler (links) an Familie Theisen überreicht und schmücken nun das Ferienhaus „Wacholderblick“ in Arft. privat

Arft. Seit 2006 befindet sich die Eifelschenke in Arft im Besitz von Uta und Winfried Theisen. Zusätzlich zu den sich dort befindlichen sechs Doppelzimmern, gibt es nun auch die Möglichkeit der Unterbringung im „Ferienhaus Wacholderblick“ mit den Ferienwohnungen „Martha“ und „Heinrich“. Familie Theisen hat ihre beiden Wohnungen in der Heidestraße 20 nach den Kriterien des DTV klassifizieren lassen und auf Anhieb drei Sterne erreicht. Die Ferienwohnung „Heinrich“ kann ein bis zwei Personen beherbergen und bietet auf etwa 40 Quadratmetern ein kombiniertes Wohn-/Schlafzimmer sowie Küche und Bad. Die zur Wohnung gehörige Terrasse lädt an milden Sommerabenden zum Grillen ein. Der dazu passende Grill steht hierfür schon bereit.

Die größere Ferienwohnung „Martha“ umfasst 70 Quadratmeter und ist für ein bis drei Personen geeignet. Die Räume sind in ein Schlafzimmer, Küche, Bad und ein großes Wohn-/Esszimmer unterteilt. Eine komfortable Schlafcouch steht zusätzlich bereit. Auch hier lädt ein großer Balkon zu gemütlichen Grillabenden ein. In unmittelbarer Nähe befindet sich das wunderschöne Wandergebiet der Wacholderheide oder für diejenigen, die lieber etwas schneller unterwegs sind, reichlich Gelegenheit zum Motorradfahren.

Pressemitteilung

Touristik-Büro

Verbandsgemeinde Vordereifel

Drei Sterne wurden von Gerd Heilmann (rechts), Hans-Peter Nürnberg (2.v.r.) und Hans-Joachim Höhler (links) an Familie Theisen überreicht und schmücken nun das Ferienhaus „Wacholderblick“ in Arft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Imageanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
Weinfest in Remagen
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Empfohlene Artikel

Thür. Dank vieler HelferInnen konnte der Förderverein Kita Thür e.V. am 13. September 2025 erneut einen erfolgreichen Herbstbasar ausrichten. Von 10:30 Uhr bis 13 Uhr konnten Kleidungsstücke, Spielwaren, Fahrzeuge sowie viele weitere Artikel rund um das Thema Baby und Kind geshoppt werden. Mit den Einnahmen des Basars kann der Förderverein die Kindertagesstätte Thür bei vielen Anschaffungen finanziell unterstützen.

Weiterlesen

Mayen. Der diesjährige Lukasmarkt vom 11. bis 19. Oktober ist eines der größten Volksfeste in Rheinland-Pfalz und lockt jährlich zwischen 250.000 und 300.000 Besucherinnen und Besucher in die Innenstadt. Neben den zahlreichen Fahrgeschäften, Ständen und Attraktionen bietet das Volksfest auch besondere Veranstaltungen und Einkaufsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Kreis MYK. Wie können öffentliche Gebäude wie Schulen klimaneutral betrieben werden? Welche Rolle spielt dabei das kommunale Gebäudemanagement? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt eines intensiven Erfahrungsaustauschs, zu dem sich Mitarbeitende der Stadt Koblenz, des Landkreises Mayen-Koblenz sowie benachbarter Landkreise im Ratssaal des Koblenzer Rathauses versammelt haben. Der Austausch...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franz Müntefering begeistert in Rheinbreitbach Gäste aus der Region

Demokratie leben, indem alle sich einbringen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Kommunalwahlen
Heizölanzeige
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
FestiWein“, 19. – 21.09.25