Allgemeine Berichte | 12.10.2015

Schausteller Sascha Barth öffnet seine Fahrgeschäfte für den guten Zweck

Ein großes Herz für Tafel- und Flüchtlingskinder

Am Freitag, 16. Oktober können benachteiligte Kinder kostenlos auf den Barth‘schen Kinderkarussells fahren

Meeting-Point October 16th, three o`clock pm. Treffpunkt ist am 16. Oktober um 15 Uhr am Riesenrad auf dem Marktplatz. WE

Mayen. Es ist wieder Lukasmarkt und wer in Mayen wohnt, kann sich dem faszinierenden und schillernden Jahrmarktstrubel kaum entziehen. Es ist die hohe Zeit der Zuckerwatte, gebrannter Mandeln und kreischender Menschen in den Fahrgeschäften. Und doch werden viele abseits stehen, die sich diese Dinge ein-fach nicht leisten können. Besonders kleineren Kindern ist es kaum zu vermitteln, wenn Mama oder Papa ständig wiederholen müssen „Dafür haben wir kein Geld.“ Dieser traurige Umstand brachte den Schausteller Sascha Barth auf eine tolle Idee. Herr Barth ist als Spross der großen und weit verzweigten Schaustellerfamilie Barth bereits in der 5. Generation bundesweit mit seinen Fahrgeschäften unterwegs, um besonders immer wieder kleinere Kinder zu erfreuen. In diesem Jahr betrieb er erstmalig das Festzelt samt Gastronomie während des Stein- und Burgfestes. Seine Familie kommt seit annähernd 40 Jahren auf den Lukasmarkt. Der in Mainz beheimatete Sascha Barth ist auch aus der Ferne als 2. Vorsitzender im Schaustellerverband Rheinhessen engagiert.

Am Freitag, 16. Oktober ab 15 Uhr möchte der begeisterte Schausteller für eine gute Stunde neuen Glanz in die Augen der ein- bis elfjährigen Kinder zaubern, deren Eltern Kunden der Tafel sind und von teilweise traumatisierten Flüchtlingskindern. Dazu lässt er seine Kinderkarussells für diese Kinder vollkommen kostenlos fahren.

Treffpunkt ist um 15 Uhr am Riesenrad auf dem Marktplatz

Weil die Wegbeschreibung gerade für die Flüchtlingskinder zu den über den ganzen Markt verteilten Fahrgeschäften von Herrn Bath schwierig zu verstehen sein könnte, sollen sich alle an dem markanten Riesenrad auf dem Marktplatz treffen. Dann wird Herr Barth die Führung übernehmen und der Spaß kann beginnen.

Besonders herausragend an der Idee ist der Umstand zu bewerten, dass dieser Einfall nicht nur den Flüchtlingskindern zugute kommt, sondern auch die eigenen etwas abseits stehenden Kinder mit einbezieht. „BLICK aktuell“ wird gerne über den Verlauf der Aktion berichten.

Auf diese „Traumland Reise“ können auch die Kleinsten gehen. Foto: privat
Ein großes Herz für Tafel- und Flüchtlingskinder

Meeting-Point October 16th, three o`clock pm. Treffpunkt ist am 16. Oktober um 15 Uhr am Riesenrad auf dem Marktplatz. Foto: WE

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Michael59: Mir ist aufgefallen, dass in der Sebastianusstrasse, in Höhe des alten Friedhofs, sich die wenigsten Autofahrer an die vorgeschriebene Geschwindigkeit halten und dieses Messgerät komplett ignorieren.

Mittelalterliche Stadtmauer in Mayen neu entdeckt

  • Rainer Hohn: Man ganz davon ab: die alten Basaltsteine herauszuholen, um später eine dünne Betonmauer einzuziehen, wirkt nicht nur äußerst unprofessionell, sondern auch so, als wolle man sich über Jahrzehnte hinweg...
  • Gabriele Friedrich: Fein, im Drumherum bauen sind Mayener einfach Spitze. Kenne keine Stadt, wo so viel drumherum gebaut wurde. Dennoch- Mayen, my love !

13.09.: Keine Beweise für Beutegreifer

  • Silke Roth: Es gibt ja glücklicherweise B-Proben vom Körper des getöteten Schafes! Von Fachleuten mit der entsprechenden Ausbildung. Nunmehr mal abwarten was in einem Spurenlabor herauskommt.
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
SO rund ums Haus
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Empfohlene Artikel

Mendig. Bernd Neitzert aus Mendig wurde von Bundespräsident Frank- Walter Steinmeier der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, und Achim Grün, Stadtbürgermeister Mendig, gratulierten dem neuen Träger des Bundesverdienstkreuzes im Namen der Verbandsgemeinde und der Stadt Mendig sowie auch ganz persönlich.

Weiterlesen

Monreal. Zu den vielen regelmäßigen Veranstaltungen des „Monrealer Wein- und Obstbauverein Mons regalis 2002 e.V.“ gehört traditionell die Herbstwanderung. Diesmal führte es die 18 Wanderer ab 10 Uhr zum wiederholten Mal auf den Rotweinwanderweg an der Ahr.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest