Allgemeine Berichte | 24.06.2015

Nachwuchskräfte im Finanzamt Mayen

Kennenlerntreffen vor Ausbildung

v.l.n.r.: Martin Görgen, Saskia Peifer, Franziska Dax, Kristin Runkel, Maike Hörz (1. Reihe), Jennifer Zens/Lehrbezirk, Laura Back, Kathrin Weiler/Lehrbezirk, Sissy Schultz, Robin Fassbender, Heiko Morbacher, (2. Reihe), Brigitta May/Geschäftsstellenleiterin, Kathrin Hermann/Lehrbezirk, Thomas Hoppe (3. Reihe), Reimund Becker/Ausbildungsleiter, Oliver Schiffer/Vorsteher.privat

Mayen. Die elf Nachwuchskräfte, die ihre Ausbildung beim Finanzamt Mayen beginnen werden, sind der Einladung zum „Kennenlerntreffen“ im Juni gerne gefolgt.

Dieser gemeinsame Nachmittag hat seit vielen Jahren Tradition, bietet er doch den künftigen Anwärtern Gelegenheit für eine erste Kontaktaufnahme mit ihren zukünftigen Kolleginnen und Kollegen. Die Nachwuchskräfte zeigten sich auch begeistert, dass sie sich ihren Arbeitsplatz bereits anschauen und ihre Ansprechpartner kennenlernen konnten sowie ergänzende Informationen und Einblicke in ihre künftige Ausbildung erhalten haben.

Von den elf Auszubildenden werden acht zum 1. Juli ihr Studium zum Diplom-Finanzwirt beginnen.

Das Studium dauert drei Jahre und ist eine Kombination aus Studium an der Hochschule für Finanzen in Edenkoben und praktischer Ausbildung im Finanzamt Mayen.

Die drei angehenden Finanzwirte werden ihre zweijährige Ausbildung, die sich ebenfalls in praktische und theoretische Abschnitte gliedert, am 1. Oktober beginnen. Ausbildung und Studium eröffnen nach dem erfolgreichen Abschluss den Start in einen sehr vielseitigen Beruf.

Das Aufgabenspektrum im Finanzamt reicht von der fachlichen Prüfung von Steuererklärungen im Innendienst über die Bearbeitung von strittigen Fragen und Einsprüchen in der Rechtsbehelfsstelle bis hin zur Prüfung von Bilanzen als Außenprüfer oder polizeiähnlicher Ermittlungsarbeit in der Steuerfahndung.

Pressemitteilung des

Finanzamts Mayen

v.l.n.r.: Martin Görgen, Saskia Peifer, Franziska Dax, Kristin Runkel, Maike Hörz (1. Reihe), Jennifer Zens/Lehrbezirk, Laura Back, Kathrin Weiler/Lehrbezirk, Sissy Schultz, Robin Fassbender, Heiko Morbacher, (2. Reihe), Brigitta May/Geschäftsstellenleiterin, Kathrin Hermann/Lehrbezirk, Thomas Hoppe (3. Reihe), Reimund Becker/Ausbildungsleiter, Oliver Schiffer/Vorsteher.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeige Vocatium
Empfohlene Artikel

Mayen. Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, öffnet die Kinderkrippe Wichtelhaus um 15 Uhr im Rahmen eines Info-Cafés ihre Türen. Interessierte Eltern und Familien haben dabei die Möglichkeit, die Einrichtung und ihre pädagogischen Konzepte näher kennenzulernen. Das Wichtelhaus betreut Kinder ab der achten Lebenswoche bis zum Alter von vier Jahren. In drei altersgerechten Gruppen werden die Kinder in ihrem Alltag begleitet, können spielen, entdecken und sich entwickeln.

Weiterlesen

Mayen. Im Rahmen der Vorstellung der Umfrageergebnisse zur Gewerbeflächenumfrage der IHK-Regionalgeschäftsstelle Mayen-Koblenz Ende 2024 wurde ein deutlich erhöhter Bedarf an verfügbaren Gewerbeflächen im Landkreis Mayen-Koblenz festgestellt. Insbesondere Unternehmen äußerten den Wunsch nach besserer Information über freie Flächen und Immobilien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sozialdemokrat holte 44,08 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Swisttal: Tobias Leuning (SPD) setzt sich durch

Swisttal. Die Gemeinde Swisttal hat gewählt: Tobias Leuning (SPD) ist neuer Bürgermeister. Der Sozialdemokrat setzte sich mit 44,08 Prozent der Stimmen gegen Manfred Lütz (CDU, 30,16 Prozent), Patrick Reichelt (Einzelbewerber, 19,42 Prozent) und Stefan Helmut Faber (Bündnis 90/Die Grünen, 6,34 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,25 Prozent. BA

Weiterlesen

Christdemokrat holte 56,82 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Wachtberg: Swen Christian (CDU) setzt sich durch

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg hat gewählt: Swen Christian (CDU) ist neuer Bürgermeister. Der Christdemokrat setzte sich mit 56,82 Prozent der Stimmen gegen Sabine Groth (Unser Wachtberg/SPD/UWG Wachtberg/FDP, 30,30 Prozent) und Oliver Henkel (Bündnis 90/Die Grünen, 12,89 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,59 Prozent. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Neukunden Imageanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Schängelmarkt 2025
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025