Anzeige
Banner Dr. Bernd Prestel Desktop1
Allgemeine Berichte | 14.07.2013

Künstlergemeinschaft Augstmühle freut sich über Spendenscheck

Oberbürgermeister Wolfgang Treis, Gisela Irmtrud Keiffenheim, Verlagsleiter Ralf Wirz, Büroleiter Wolfgang Theisen und Richard Frensch (v.l.n.r.) bei der Scheckübergabe im Alten Arresthaus. Sabine Neiß

Mayen. Die in Höhr-Grenzhausen ansässige Verlag+Druck Gruppe LINUS WITTICH begeht in diesem Jahr ihr 50-jähriges Firmenjubiläum. Normalerweise wird ein solches Jubiläum groß gefeiert. Auch beim Linus-Wittich Verlag liefen Planungen für einen großen „Tag der offenen Tür“. Doch dann kam man auf einen anderen Gedanken. „Wir haben die Idee ’Jubiläumsfeier‘ verworfen und wollten dafür lieber die Stellen unterstützen, die unseren Erfolg ausgemacht haben“, so der Verlagsleiter der Verlag+Druck Gruppe LINUS WITTICH, Ralf Wirz, bei seinem Besuch in Mayen.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Und so fragte man in den Städten, in denen die Druckerzeugnisse des Verlages erscheinen, nach, welche Institutionen und Vereine unterstützt werden könnten. „Eine Idee, die Anerkennung verdient“, meinte Oberbürgermeister Wolfgang Treis. In Mayen war die Wahl schnell auf die Künstlergemeinschaft Augstmühle gefallen. „Die Künstlergemeinschaft bereichert mit ihrer Arbeit nicht nur in besonderer Weise die kulturellen Angebote in unserer Stadt, sondern unterstützt mit ihren verschiedenen Veranstaltungen und Kursen auch die Jugendarbeit in Mayen auf besondere Weise“, begründetet Oberbürgermeister Treis die Auswahl.

Dieser Tage nun konnten Richard Frensch und Gisela Irmtrud Keiffenheim von der Künstlergemeinschaft Augstmühle aus der Hand von Verlagsleiter Ralf Wirz einen Scheck in Höhe von 500 Euro entgegennehmen.

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Die symbolische Scheckübergabe fand im Alten Arresthaus statt, das seit 2003 Sitz der Künstlergemeinschaft Augstmühle ist. Dort hält die Künstlergemeinschaft ihre Kunstkurse ab und präsentiert über das ganze Jahr wechselnde Kunstausstellungen. Zur Zeit sind dort bei freien Eintritt noch bis Ende August die Werke der renommierten Kunstakademie Rheinland zu sehen. Gerne führte Richard Frensch, Vorsitzender und Künstler der Künstlergemeinschaft Augstmühle, den Verlagsleiter des Linus Wittich Verlages durch die sehenswerte Ausstellung.

„Kunst hat es manchmal schwer in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden“, so Richard Frensch, „wir freuen uns daher besonders, wenn wir auf so viel Zustimmung treffen. Dies ist uns Ansporn auch in Zukunft weiterzumachen“.

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung Mayen

Oberbürgermeister Wolfgang Treis, Gisela Irmtrud Keiffenheim, Verlagsleiter Ralf Wirz, Büroleiter Wolfgang Theisen und Richard Frensch (v.l.n.r.) bei der Scheckübergabe im Alten Arresthaus. Foto: Sabine Neiß

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Anzeige Nachhilfeunterricht
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeige Nachhilfeunterricht
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Empfohlene Artikel

Mayen. Eingebettet in die dezente Musikbegleitung des Pianisten, Harald Löb, gute Gespräche, viel Erinnerung und wichtige Infos gab es bei der Mitgliederversammlung außer dem Bericht des engagierten Vorsitzenden, Helmut Sondermann, den Berichten der Geschäftsführung und des Kassierers auch die Ergänzungswahl der Beisitzer im Vorstand des „Vereins Sozialer Nächstenhilfe“, ehe dann die berühmte Köstlichkeit aus der heimischen Kartoffelknolle auf den Tisch kam.

Weiterlesen

Kürrenberg. Kürzlich fand das Gospelkonzert in der Kirche St. Bernhard in Kürrenberg statt. Der Chor „in Takt“ hatte Neuland betreten und bot ein Gospelkonzert an. Die Zuschauer strebten zahlreich in die Kirche um ihren Chor zu hören und damit zu unterstützen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Bernd Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Generalappell
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imagewerbung
PR-Anzeige Hr. Bönder
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag