Lokalsport | 20.09.2013

Radsport

Rad und Run am Ring 2013

Interessengemeinschaft Rothaus-Bulls-Cup war mit eigenem Team am Start

V.li. Teammanager Werner Müller, Richard Schäfer, Ralf Lux, Felix Schneider, Christopher Görgen (Teamkapitän), Joshua Mannebach, Niklas Weiß und Etienne Geant. Axel Schneider

Nürburg. Mit einem eigenen achter Mountainbike Team ging die Interessengemeinschaft des Rothaus-Bulls-Cup bei der Großveranstaltung Rad u. Run am Ring 2013 am vergangenen Wochenende an den Start. Die Interessengemeinschaft organisiert seit Jahren die über Grenzen bekannte XC Mountainbike Winterserie „Rothaus-Bulls-Cup“ und besteht aus den Vereinen SV Büchel, FBI/SV Boos, RC Herschbroich und RSC Eifelland Mayen.

Teammanager Werner Müller aus Boos konnte auf folgende Fahrer zurückgreifen, Teamkapitän Christopher Görgen, Niklas Weiß, Ralf Lux, Richard Schäfer (alle RC Herschbroich), Felix Schneider und Joshua Mannebach (RSC Mayen), Etienne Geant und Matthias Allerödder (FBI Boos).

Dank Sponsoren und Unterstützern, neben den beiden Namensgebern des Cups, der Rothaus Brauerei und der ZEG / Bulls sind dies unter anderem die Sparkasse Mayen, Eifel-Solar Boos, die Radarena am Ring und der Agnesen-Hof Barweiler, gingen die acht Jungs optimal vorbereitet an den Start der 24h durch die grüne Hölle.

Kurz vor dem Startschuss dann die Hiobsbotschaft Niklas Weiß und Matthias Allerröder mussten krankheitsbedingt passen. Der Rest der Truppe ging dann das Unternehmen

24 Stundenrennen Mountainbike mit „Herzblut“ an. Zunächst lief es optimal, bei trockenem und warmem Wetter fuhren die Jungs zeitweise bis auf Gesamtrang drei vor. In der Nacht kam dann der große Regen, das Rennen wurde unterbrochen und morgens erfolgte der Neustart auf einer nun deutlich verkürzten Strecke. Am Ende der Strapazen konnte sich die Mannschaft um Teammanager Werner Müller über den Klassensieg und einen tollen sechsten Gesamtplatz freuen. Ein besonderes Lob ging an das Orgateam vom RC Herschbroich, Axel Schneider FBeI, Lukas Geisbüsch RSC Eifelland Mayen und alle Helfer rund um das Team.

V.li. Teammanager Werner Müller, Richard Schäfer, Ralf Lux, Felix Schneider, Christopher Görgen (Teamkapitän), Joshua Mannebach, Niklas Weiß und Etienne Geant. Foto: Axel Schneider

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Herbstkirmes Löhndorf
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Wissen. Das waren drei wichtige Punkte nach den schwachen Leistungen in den vergangenen Wochen: Am 14. Spieltag der Fußball-Rheinlandliga behielt der SV Eintracht Mendig bei Schlusslicht VfB Wissen mit 2:0 (2:0) die Oberhand und kann sich nun wieder in Richtung Mittelfeld der Tabelle orientieren. Die 180 Zuschauer auf dem unangenehmen Hartplatz an der Stadionstraße sahen eine bis zum Schluss spannende Begegnung mit dem besseren Ende für die Gäste.

Weiterlesen

Kottenheim. Ein torreiches und turbulentes Spiel endete für die TuS Fortuna Kottenheim mit einem 4:4-Unentschieden bei der SG Vinxtbachtal Brohl. Trotz zahlreicher Chancen und einer zwischenzeitlich komfortablen Führung musste sich die Fortuna am Ende mit nur einem Punkt zufriedengeben.

Weiterlesen

Mayen. Die erste Saisonniederlage kam zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt: Am 13. Spieltag der Fußball-BezirksIiga Mitte unterlag der TuS Mayen im Gipfeltreffen dem nun alleinigen Tabellenführer SV Untermosel Kobern-Gondorf mit 1:2 (0:2). Die 380 Zuschauer auf dem Kunstrasenplatz im Nettetal sahen eine spannende Begegnung, die die Moselaner nicht unverdient für sich entschieden. Eines wurde aber wieder mal deutlich: Den Schwarz-Weißen fehlt im Sturm ein echter Knipser.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Vom Handelsplatz zum Treffpunkt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Funkamateure des DARC-OV Ahrweiler laden ein zu ihrem traditionellen Flohmarkt am Samstag, den 22. November 2025, ab 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr im Bürgerhaus Heppingen, Landskroner Straße 78, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Grönland im Fokus

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Spätestens seit Donald Trumps Ankündigung, Grönland den USA einverleiben zu wollen, ist die strategische Bedeutung dieses weitgehend unbekannten Landes im Nordatlantik bzw. im arktischen Ozean auch der breiten Öffentlichkeit bewusst. Grönland stellt die größte Insel der Welt dar, die nicht gleichzeitig einen Kontinent bildet, und ist politisch ein selbstverwalteter Teil des Königreichs Dänemark.

Weiterlesen

Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Bratapfelsonntag in Mendig
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Herbstaktion KW 44
KW 44 Goldener Werbeherbst
Image-Anzeige neu
Herbstaktion
Herbstkirmes in Löhndorf