Tennisspieler aus ganz Deutschland spielten beim TC Am Kleeblatt Mayen um Ranglistenpunkte
Ungesetzte Spielerin holte sich den Titel
Mayen. Eine Woche nach den Mc Donalds Open trafen sich auf der Anlage des TC Am Kleeblatt Mayen erneut Spitzenspieler aus ganz Deutschland bei den Volksbank Open, um wertvolle Punkte zur deutschen Rangliste zu erspielen. Während in der vergangenen Woche die Senioren am Start waren, traten bei den Volksbank Open die aktiven Damen und Herren an. Dank großzügiger Unterstützung durch die Volksbank RheinAhrEifel konnte wieder ein ansehnliches Preisgeld ausgeschrieben werden, das neben den Ranglistenpunkten die Tennisspieler nach Mayen locken sollte. So waren Spieler aus Niedersachsen, Hessen, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland in Mayen am Start.
Bereits in den ersten Runden gab es spannende und hochklassige Spiele zu sehen. Bei den Herren gelang die erste Überraschung Marco Laspe vom Wiesbadener THC. Nachdem er in der ersten Runde Dominik Weidung vom Andernacher TC glatt in zwei Sätzen mit 6:2, 6:0 ausschalten konnte, traf der ungesetzte Laspe auf die Nummer eins der Setzliste, Promise Iwere vom Tennisclub BW Wiesbaden.
Iwere fand gegen das clevere Spiel von Laspe kein Gegenmittel und musste sich mit 1:6 und 5:7 geschlagen geben. Im Halbfinale traf Laspe auf Urs Breitenberger vom Andernacher TC, der sich knapp in drei Sätzen gegen Dominik Thüsing, ebenfalls Wiesbadener THC, durchsetzte. Aber auch Breitenberger musste im Halbfinale die Überlegenheit von Laspe anerkennen, der sich ungefährdet mit einem 6:3 und 6:0 als Ungesetzter ins Finale spielte. Hier traf er auf die Nummer zwei der Setzliste, Christian Hodel von RW Rinteln.
Hodel hatte sich mit glatten Siegen verdient in dieses Finale gespielt. Mit seinem sehr variablen Spiel stellte er auch Laspe vor große Probleme. Nachdem Hodel den ersten Satz noch knapp mit 6:4 für sich entschied, konnte Laspe dem ausdauernden Spiel Hodels nichts mehr entgegensetzen, sodass Hodel diesen Satz mit 6:2 gewinnen konnte und als Sieger der Volksbank Open feststand. Im Spiel um den dritten Platz hatte Breitenberger trotz starker Rückenprobleme mit 6:4 und 6:4 gegen Hendrik Maier vom STC Saarlouis die Oberhand behalten.
Auch bei den Damen erwischte es bereits früh eine top-gesetzte Spielerin. Anna Sistig vom TC Lese GW Köln musste sich als Nummer zwei der Setzliste bereits im Auftaktmatch der 13-jährigen Carina Bremm aus Schwetzingen geschlagen geben. Überraschend deutlich zog Bremm mit 6:2 und 6:1 in die nächste Runde ein und setzte mit diesem Erfolg ein deutliches Ausrufezeichen. Nachdem Bremm dann auch das Halbfinale gegen Lena Lauderbach ebenso deutlich gewinnen konnte, war klar, dass sie auch im Finale ein gewichtiges Wort um den Sieg bei den Volksbank Open mitsprechen würde. Ihre Gegnerin im Finale war dann die für den TC Oberwerth spielende Mayenerin Felicitas Runkel, die sich nach zwei hart umkämpften Matches gegen Joelle Hülse (Dorsten) und Katharina Endner (Merzig) ins Finale spielte. Beide Spiele musste Runkel im Match-Tiebreak entscheiden.
Vielleicht hatte Runkel diese beiden schweren Spiele noch in den Beinen, als Sie im Endspiel gegen Bremm antreten musste. Nach einer 3:0-Führung musste Runkel den ersten Satz noch mit 4:6 an ihre Gegnerin abgeben und hatte im zweiten Satz dem unglaublich sicheren Spiel von Bremm nichts mehr entgegenzusetzen. Somit gewann Bremm als ungesetzte Spielerin mit 6:4 und 6:2 erstmals die Volksbank Open.
Bei der abschließenden Siegerehrung konnte der Vertreter der Volksbank RheinAhrEifel, Oliver Engels, feststellen, zwei sehr gute Finals auf hohem Niveau gesehen zu haben und bedankte sich bei allen anwesenden Spielern für die Teilnahme sowie dem Ausrichter TC Am Kleeblatt für das Engagement und die Organisation des Turniers.
Die Gewinner bei den Volksbank Open (von links): Urs Breitenberger (dritter Platz Herren), Oliver Engels (Volksbank RheinAhr Eifel), Ralph Münzel (Vorsitzender TCK), Christian Hodel (Sieger Herren), Marco Laspe (zweiter Platz Herren), Felicitas Runkel (zweiter Platz Damen) und Carina Bremm (Siegerin Damen).Foto: privat
