Lokalsport | 17.03.2014

Laufgemeinschaft Laacher See

Von der Türkei zum Fastnachtslauf in Wasserliesch

Jürgen-Meinrad Schlegel wird von Haile Gebrselassie auf Gran Canaria geehrt

Jürgen-Meinrad Schlegel nach der Siegerehrung auf Gran Canaria. privat

Gran Canaria. Seit Jahren verbringt Jürgen Schlegel die Wintermonate auf den kanarischen Inseln. Selbstverständlich nutzt er diese Reisen, um an verschiedenen Wettkämpfen teilzunehmen. So startete er am 8. Dezember in Costa Tequise auf Gran Canaria über zehn km. Mit 46:33 Min. belegte er den ersten Platz seiner Altersklasse M 75. Als Siegprämie erhielt er eine Flasche Wein, eine Wurst sowie ein Glas Oliven. Am zweiten Weihnachtstag belegte er in Carrera-Popular-Maspalomas den zweiten Platz auf der gleichen Distanz in 52:48 Min.

An Silvester nahm er mit ca. 6 500 Aktiven an einem Benefizlauf für das Rote Kreuz in Radia Ecca ohne Klassen- und Zeitwertung teil. Am 26. Januar wurde der Gran Canaria Marathon ausgetragen. Jürgen war mit am Start, allerdings für die Strecke über zehn km. Er belegte zum wiederholten Male den ersten Platz. Hier erlebte Jürgen den Höhepunkt seines Läuferlebens. Zu Tränen gerührt und mit Gänsehautfeeling erhielt er vom ehemaligen Marathon-Weltrekordler Haile Gebreselassie einen Pokal für den ersten Platz seiner Altersklasse. „Bei Km Zwei bin ich gestürzt, aber das Adrenalin war so stark, dass ich erst nach weiteren fünf km Schmerzen verspürte. Nur Indianer und harte Läufer halten durch und kommen ins Ziel. Belohnt für meinen Schmerz wurde ich bei der Siegerehrung, wo ich Mühe hatte, meine Tränen zurück zuhalten. So hat mich die Laudatio von Haile beeindruckt. Ein wirklich beeindruckender Mensch ist dieser Sportler. Ich bewundere ihn sehr“, schwärmt Jürgen.

Zurück in Deutschland und einigermaßen von den Schmerzen erholt, stand er am 2. Februar auf dem Siegertreppchen für die Ehrung des BIT-CUP. An sieben von neun Veranstaltungen hat Jürgen teilgenommen und wurde für den ersten Platz der AK M 75 geehrt. Anschließend hieß es wieder Kofferpacken für die Reise in die Türkei. Hier durfte er ein paar schöne Tage mit vielen netten Menschen verbringen. Dazu zählt unter anderem sein Sportfreund Dieter Meixner vom 1. FC Kaiserslautern, der genauso laufbegeistert ist wie Jürgen. Die beiden sind schon so manchen km zusammengelaufen.

Rechtzeitig zum Karneval war der Kölner wieder daheim und startete bei Fastnachtslauf in Wasserliesch. Hier traf er auf seinen Vereinskollegen Bernd Engel. Beide holten sich die Siege in ihren Altersklassen. Bernd mit einer Zeit von 39:14 Min. in der AK M 45 und Jürgen in 57:39 Min. Als gesamt 111. lief Jürgen über die Ziellinie.

Jürgen-Meinrad Schlegel hat in seinen 76 Jahren viel Höhen und Tiefen erlebt. Insbesondere die Jugendjahre in der ehemaligen DDR waren nicht leicht für ihn. Mit 17 Jahren kam er nach Westdeutschland und musste sich durchkämpfen. Diese harten Zeiten haben ihn geprägt. Das Kämpfen hat er bis heute nicht verlernt. Auch wenn der Körper den Zeichen der Zeit nicht entrinnen kann, im Geiste ist er jung und fit. Für dieses Jahr hat er sportlich noch einiges vor und wenn Gott es will, fährt er im nächsten Winter wieder auf die Kanarischen Inseln. Dass seine Wünsche und Ziele in Erfüllung gehen, wünschen ihm seine Vereins- und Sportkollegen der LG Laacher See.

Bitte vormerken: 1. Mai Lohners Vulkanhalbmarathon „Laufen und Walken für die ganz Familie“

Weitere Informationen unter www.lglaachersee.de

Jürgen-Meinrad Schlegel nach der Siegerehrung auf Gran Canaria. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeige Kundendienst
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Infoveranstaltung
Hilfskräfte für die Hauswirtschaft (w/m/d) in Teilzeit
Empfohlene Artikel

Mayen. Mit dem dritten und letzten Lauf der Clubmeisterschaft, einem MTB-Cross-Country-Rennen, ging beim RSC Eifelland Mayen nicht nur die Meisterschaft der Erwachsenen, sondern auch die Nachwuchsserie 2025 zu Ende. Bei idealen Bedingungen lieferten die jungen Sportlerinnen und Sportler spannende Rennen, bevor die Gesamtsiegerinnen und -sieger feststanden.

Weiterlesen

Mendig. Die weibliche E-Jugend hat pünktlich zum ersten Saisonspiel ihren neuen Trikotsatz erhalten. Im Rahmen der Förderung des Jugendsports und Unterstützung lokaler Vereine hat die Firma HTP Ingenieur GmbH& Co Kg. aus Ettringen der Mannschaft einen Trikotssatz gesponsert. Die Spielerinnen und auch die Trainer bedanken sich recht herzlich bei dem Unternehmen für die großartige Unterstützung.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Imageanzeige
"Harald Schweiss"
Rund um´s Haus
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Schängelmarkt Koblenz 2025
Weinfest in Rech
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Daueranzeige 14-tägig
Tagespflege Plaidt
Sprechstundenanzeige
Titelanzeige KW 37
Sammelanzeige