Allgemeine Berichte | 12.07.2019

Zusatzvorstellung „The Rocky Horror Show“

Szenenbild aus „The Rocky Horror Show“ Foto: Peter Seydel

Dass „The Rocky Horror Show“ beim Publikum ankommen würde, war natürlich die große Hoffnung des Teams der Burgfestspiele. Doch dass das Kult-Musical in der Inszenierung des Intendanten Daniel Ris wirklich einschlagen würde, wie eine Bombe, damit konnte man nicht rechnen.

Schon lange vor der Premiere waren die Karten heiß begehrt. Aber jetzt hat es sich wohl endgültig herumgesprochen: diese Show darf man nicht verpassen. Der Ticketverkauf schnellt in die Höhe und bereits jetzt gibt es deutliche Engpässe bei den Karten. Um wirklich allen die Chance zu geben, den Time-Warp zu tanzen, hat die Festspielleitung jetzt zwei Zusatztermine freigegeben. Am Mittwoch, den 21. August und Donnerstag, den 22. August 2019, jeweils um 20 Uhr werden weitere Vorstellungen angeboten. Tickets sind ab sofort erhältlich. Die Nachricht wird sicher auch all jene freuen, die sich „The Rocky Horror Show“ mit Live-Band und Mitmach-Spektakel vielleicht ein zweites Mal ansehen möchten.

Tickets erhältlich bei: Bell Regional, Touristikcenter, Rosengasse 5, 56727 Mayen, unter der Ticket-Hotline: 02651 / 494942, per Mail an tickets@touristikcenter-mayen.de und im Online-Ticketing unter www.burgfestspiele-mayen.de.

Pressemitteilung der

Stadtverwaltung Mayen

Szenenbild aus „The Rocky Horror Show“ Foto: Peter Seydel

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Mit uns fahren Sie sicher
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Mit uns fahren Sie sicher
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Mayen. 14 Teilnehmende des Jugendintegrationskurses der GaW mbH in Mayen machten sich in Sachen Bewerbung fit. Der Jugendmigrationsdienst (JMD) im Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V. begleitete die jungen Menschen auch während der Zeit im Sprachkurs. Gemeinsam mit Mirjam Müller von der Jugendberufsagentur Plus MYK führte Eileen Stripling vom JMD das Bewerbungstraining durch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Imageanzeige
Dauerauftrag
Imageanzeige
Kirmes Miesenheim
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH