Derbysieg in Merl
B-Junioren besiegen Merl mit 3:0
Meckenheim-Merl. Bereits zum zweiten Mal traf die Mannschaft in dieser Saison auf den Rot Weis Merl. Nach dem Sieg im Pokal wollte die Schönberg-Elf den Erfolg im Ligaspielbetrieb wiederholen. Hoch motiviert und taktisch sehr gut eingestellt trat das Team dem Lokalrivalen am 11. Spieltag gegenüber. Spielerisch knüpften die Meckenheimer an die guten Leistungen im Pokal Viertelfinale nahtlos an. Früh wurden die Merler im Spielaufbau gestört, so dass diese überhaupt nicht zu ihrem Spiel fanden. Im Gegenzug gelang es, die Merler immer weiter in der eigenen Hälfte zu halten und eigene Vorteile herauszuarbeiten. Mit einer der ersten ernst zu nehmenden Chance der Meckenheimer in der 16. Minute, konnte Chakir Bouhlal nach einem schönen Vorstoß über die rechte Seite den Ball in die Mitte auf Marc Pelzer zurücklegen, so dass dieser den Ball fast unbedrängt aus 16 Metern unhaltbar in den linken Winkel zirkeln konnte. Danach erhöhte Meckenheim den Druck noch mehr und kam vier Minuten später erneut zum Torerfolg. Cedric Hoffstadt verwandelte eine Flanke von rechts aus fünf Metern per Volleyschuss zum 2:0. Bis zur Pause gab es nur noch einen nennenswerten Torschuss von Berat Külekci zu notieren, der von der Mittellinie abzog und leider nur die Latte traf.
Zweite Halbzeit
Nach der Pause kamen die Merler mit einer gehörigen Portion Wut aus der Kabine und machten ordentlich Druck. Dank der abermals hervorragend stehenden Abwehr konnte dieser Druck nicht in Tore umgemünzt werden. Ab der 60. Minute wandelte sich der Spielverlauf erneut und die Meckenheimer kamen wieder mehr ans Spielen. In der 70. Minute erzielte Dugi Mulaj nach einem sehenswerten Solo das 3:0. Damit schien die Partie entschieden zu sein, und das machte sich auch in der Konzentration bemerkbar. Viele einfache Fehler ließen die Merler Angriffsbemühungen noch einmal aufflammen und fast hätten sie noch den Ehrentreffer erzielt. Dieser wurde jedoch von Niklas Reppel verhindert, als er nach einer Ecke den Kopfball des Merler Angreifers noch von der Linie kratzte. Insgesamt war es ein verdienter Sieg, der vielleicht ein Tor zu hoch ausgefallen ist, aber aufgrund der sehr guten Mannschaftsleistung und der Effektivität im Torabschluss absolut in Ordnung geht. Für den VFL spielten: Niklas Reppel, Marco Freund, Mert Irmak, Berat Külekci, Florian Lassek, Julius Lehnhoff, Shawen Lukombo, Phillip Menzel, Dugaxhin Mulaj, Mohamed Bazda, Charaf Benjelloun, Chakir Bouhlal, Eduard Neif, Cedric Hoffstadt, Edward Zumarew, Marc Pelzer