Lokalsport | 16.12.2014

Derbysieg in Merl

B-Junioren besiegen Merl mit 3:0

Meckenheim-Merl. Bereits zum zweiten Mal traf die Mannschaft in dieser Saison auf den Rot Weis Merl. Nach dem Sieg im Pokal wollte die Schönberg-Elf den Erfolg im Ligaspielbetrieb wiederholen. Hoch motiviert und taktisch sehr gut eingestellt trat das Team dem Lokalrivalen am 11. Spieltag gegenüber. Spielerisch knüpften die Meckenheimer an die guten Leistungen im Pokal Viertelfinale nahtlos an. Früh wurden die Merler im Spielaufbau gestört, so dass diese überhaupt nicht zu ihrem Spiel fanden. Im Gegenzug gelang es, die Merler immer weiter in der eigenen Hälfte zu halten und eigene Vorteile herauszuarbeiten. Mit einer der ersten ernst zu nehmenden Chance der Meckenheimer in der 16. Minute, konnte Chakir Bouhlal nach einem schönen Vorstoß über die rechte Seite den Ball in die Mitte auf Marc Pelzer zurücklegen, so dass dieser den Ball fast unbedrängt aus 16 Metern unhaltbar in den linken Winkel zirkeln konnte. Danach erhöhte Meckenheim den Druck noch mehr und kam vier Minuten später erneut zum Torerfolg. Cedric Hoffstadt verwandelte eine Flanke von rechts aus fünf Metern per Volleyschuss zum 2:0. Bis zur Pause gab es nur noch einen nennenswerten Torschuss von Berat Külekci zu notieren, der von der Mittellinie abzog und leider nur die Latte traf.

Zweite Halbzeit

Nach der Pause kamen die Merler mit einer gehörigen Portion Wut aus der Kabine und machten ordentlich Druck. Dank der abermals hervorragend stehenden Abwehr konnte dieser Druck nicht in Tore umgemünzt werden. Ab der 60. Minute wandelte sich der Spielverlauf erneut und die Meckenheimer kamen wieder mehr ans Spielen. In der 70. Minute erzielte Dugi Mulaj nach einem sehenswerten Solo das 3:0. Damit schien die Partie entschieden zu sein, und das machte sich auch in der Konzentration bemerkbar. Viele einfache Fehler ließen die Merler Angriffsbemühungen noch einmal aufflammen und fast hätten sie noch den Ehrentreffer erzielt. Dieser wurde jedoch von Niklas Reppel verhindert, als er nach einer Ecke den Kopfball des Merler Angreifers noch von der Linie kratzte. Insgesamt war es ein verdienter Sieg, der vielleicht ein Tor zu hoch ausgefallen ist, aber aufgrund der sehr guten Mannschaftsleistung und der Effektivität im Torabschluss absolut in Ordnung geht. Für den VFL spielten: Niklas Reppel, Marco Freund, Mert Irmak, Berat Külekci, Florian Lassek, Julius Lehnhoff, Shawen Lukombo, Phillip Menzel, Dugaxhin Mulaj, Mohamed Bazda, Charaf Benjelloun, Chakir Bouhlal, Eduard Neif, Cedric Hoffstadt, Edward Zumarew, Marc Pelzer

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kommunalwahlen
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Weinfest in Remagen
 Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Marcus Görner heißt der neue Mann an der Seitenlinie der Regionalliga-Basketballer von „Future Sports“ Meckenheim. Er übernimmt die Aufgabe von Dominik Seger, der den Verein Ende der letzen Saison auf eigenen Wunsch verlassen hatte. Mit Görner kommt kein Unbekannter nach Meckenheim, stand er doch schon als Coach des damaligen Oberliga-Gegners TuS Zülpich am Spielfeldrand. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe in Meckenheim.

Weiterlesen

Bonn/Merl. Man kennt es aus der Leichtathletik. Die Läufer eines Mittelstreckenlaufes biegen auf die Zielgerade ein. Zwei Kontrahenten kämpfen verbissen um den Sieg doch dann taucht aus dem „Nichts“ ein Dritter auf und sprintet an beiden vorbei. So ungefähr kann man das beschreiben, was sich am beim Monatsblitzturnier im September beim Schachclub Bonn/Beuel e.V. abgespielt hat.

Weiterlesen

Meckenheim. Bei den Regionsmeisterschaften im Mehrkampf am 30. und 31. August in Korschenbroich erreichten die Athletinnen des LAV 23 Meckenheim einen bemerkenswerten Erfolg. Das Motto der Veranstaltung lautete Vielseitigkeit, und genau diese wird auch in der Ausbildung im Verein großgeschrieben. Mit Anna Dücker in der Altersklasse W15 sowie Ana Groß, Nancy Bucher und Frieda Stumm in der W14 traten gleich vier Nachwuchsathletinnen zu ihrem ersten Siebenkampf an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sozialdemokrat holte 44,08 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Swisttal: Tobias Leuning (SPD) setzt sich durch

Swisttal. Die Gemeinde Swisttal hat gewählt: Tobias Leuning (SPD) ist neuer Bürgermeister. Der Sozialdemokrat setzte sich mit 44,08 Prozent der Stimmen gegen Manfred Lütz (CDU, 30,16 Prozent), Patrick Reichelt (Einzelbewerber, 19,42 Prozent) und Stefan Helmut Faber (Bündnis 90/Die Grünen, 6,34 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 64,25 Prozent. BA

Weiterlesen

Christdemokrat holte 56,82 Prozent der Stimmen

Bürgermeisterwahl in Wachtberg: Swen Christian (CDU) setzt sich durch

Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg hat gewählt: Swen Christian (CDU) ist neuer Bürgermeister. Der Christdemokrat setzte sich mit 56,82 Prozent der Stimmen gegen Sabine Groth (Unser Wachtberg/SPD/UWG Wachtberg/FDP, 30,30 Prozent) und Oliver Henkel (Bündnis 90/Die Grünen, 12,89 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 65,59 Prozent. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Dauerauftrag
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Heizölanzeige
Anzeige Weinfest Remagen
Schängelmarkt 2025
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
Zwibbelsmarkt
Weinfest in Rech