Lokalsport | 07.09.2014

Neues Sportangebot des Budon Zentrums Meckenheim

Brazilian Jiu Jitsu

Meckenheim. Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) ist eine Abwandlung bzw. Weiterentwicklung des japanischen Judo. Allerdings liegt im BJJ der Schwerpunkt auf dem Bodenkampf, wobei im Training zusätzlich auch Wurftechniken aus dem Stand unterrichtet werden.

Das Budo Zentrum Meckenheim e. V. (BZM) konnte den wettkampferfahrenen Nils Dahl gewinnen, der sein Know-How namhaften Trainern wie Peter Schira, Toshiyuki „Wado“ Sato oder Bart Creemers verdankt und bringt damit diesen vielseitigen Kampfsportstil erstmalig nach Meckenheim. Immer dienstags von 20 bis 21:30 Uhr gibt der Bonner nun in der Gymnastikhalle in der Schützenstraße in Meckenheim sein Wissen und seine Techniken mit Begeisterung an Interessierte weiter. Das Training beinhaltet eine Aufwärm-, Kräftigungs- und Dehnphase sowie viele Partnerübungen im Stand und vor allem auf dem Boden. Es ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, hält rundum fit und stärkt zudem das Selbstbewusstsein. Eine Anmeldung zu einem kostenlosen Probetraining ist nicht erforderlich. Das BZM bietet neben BJJ auch Karate, Judo, Goshin-Jitsu und Yoga an. Weitere Informationen unter (01 75) 8 46 41 60 oder www.budo-zentrum-meckenheim.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kommunalwahlen
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Marcus Görner heißt der neue Mann an der Seitenlinie der Regionalliga-Basketballer von „Future Sports“ Meckenheim. Er übernimmt die Aufgabe von Dominik Seger, der den Verein Ende der letzen Saison auf eigenen Wunsch verlassen hatte. Mit Görner kommt kein Unbekannter nach Meckenheim, stand er doch schon als Coach des damaligen Oberliga-Gegners TuS Zülpich am Spielfeldrand. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe in Meckenheim.

Weiterlesen

Bonn/Merl. Man kennt es aus der Leichtathletik. Die Läufer eines Mittelstreckenlaufes biegen auf die Zielgerade ein. Zwei Kontrahenten kämpfen verbissen um den Sieg doch dann taucht aus dem „Nichts“ ein Dritter auf und sprintet an beiden vorbei. So ungefähr kann man das beschreiben, was sich am beim Monatsblitzturnier im September beim Schachclub Bonn/Beuel e.V. abgespielt hat.

Weiterlesen

Meckenheim. Bei den Regionsmeisterschaften im Mehrkampf am 30. und 31. August in Korschenbroich erreichten die Athletinnen des LAV 23 Meckenheim einen bemerkenswerten Erfolg. Das Motto der Veranstaltung lautete Vielseitigkeit, und genau diese wird auch in der Ausbildung im Verein großgeschrieben. Mit Anna Dücker in der Altersklasse W15 sowie Ana Groß, Nancy Bucher und Frieda Stumm in der W14 traten gleich vier Nachwuchsathletinnen zu ihrem ersten Siebenkampf an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Hönningen. Anfang September konnte Bürgermeister Jan Ermtraud sowie die Personalratsvorsitzende der Verbandsgemeindeverwaltung Bad Hönningen Christiane Hardt und die Personalratsvorsitzende des Personalrats des Kindergartenzweckverbandes Lea Girgert wieder zwei neue Gesichter im Bad Hönninger Rathaus sowie drei Dual-Auszubildende und einen Anerkennungspraktikanten des Kindergartenzweckverbandes Rheinbrohl/ Bad Hönningen/Hammerstein begrüßen.

Weiterlesen

Gesprächsrunde mit BAAINBw-Präsidentin Annette Lehnigk-Emden am 1. Oktober

Josef Oster nimmt Sicherheitspolitik in den Fokus

Koblenz. Nach dem großen Interesse am Austausch mit Vizeadmiral Carsten Stawitzki, dem nationalen Rüstungsdirektor, setzt der Bundestagsabgeordnete Josef Oster seine sicherheitspolitische Gesprächsreihe fort: Am Dienstag, 1. Oktober 2025, ist die Präsidentin des Bundesamts für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw), Annette Lehnigk-Emden, zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr in der Rotunde des Bauern- und Winzerverbandes, Karl-Tesche-Straße 3, in Koblenz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)