Allgemeine Berichte | 03.01.2014

Der Glitzer-Blitzer – Oder, wie man aus einem Starenkasten einen Star machen kann

Der Glitzer-Blitzer -die Erfindung einer innovativen Bastelgruppe. Privat

Rhein-Sieg-Kreis. An ihnen scheiden sich die Geister – den stationären Geschwindigkeitsmessanlagen des Straßenverkehrsamtes, besser bekannt als Starenkästen. Sie müssen sich so Einiges gefallen lassen, die großen grauen Kästen: wüste Beschimpfungen, eindeutige Handzeichen, unbekleidete Hinterteile und sogar Brandanschläge und Hammerattacken. Dabei haben sie doch nur ein Ziel im Auge – unser aller Verkehrssicherheit.

Dass man die sehr funktional anmutenden Anlagen auch noch verschönern könnte, hatte sich anscheinend eine Bastelgruppe zur Aufgabe gemacht. Mit pinker Farbe, Sternchen, Herzchen, Glimmer und Glamour wurde der „Glitzer-Blitzer“ aus der Taufe gehoben. Doch in Serie konnte der Vorschlag nicht gehen, denn die Verschönerungsarbeit war „strategisch günstig“ genau vor der Linse des guten alten Starenkastens angebracht. Und genau aus dem Grund fanden die Verantwortlichen beim Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises das Kunstwerk auch nicht ausschließlich zum Schmunzeln, denn seinem eigentlichen Zweck – der Erhöhung der Verkehrssicherheit - konnte die Messanlage kurzfristig nicht nachkommen. Deshalb wird wohl auch in Zukunft der Starenkasten nicht zum Star werden.

Pressemitteilung Rhein-Sieg-Kreis

Der Glitzer-Blitzer -die Erfindung einer innovativen Bastelgruppe. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
med. Fußpflege
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige Verkaufstalente
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Anlässlich des Volkstrauertages hat Bürgermeister Sven Schnieber der Opfer von Krieg, Gewalt und Vertreibung gedacht. An der Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Bonner Straße sprach er von einem Tag der Trauer und einem Tag der Mahnung, der in Zeiten von weltweiten Konflikten und wachsender Sorge vor kriegerischen Auseinandersetzungen auch hierzulande wieder an Bedeutung gewinnt. Wie in...

Weiterlesen

Meckenheim. Mut, Bewegung und jede Menge Spaß: Das waren die Zutaten für den diesjährigen Kletterausflug der MSV-Jugend in den Hochseilgarten „Schwindelfrei“ in Brühl. Eine große Gruppe von Kindern zwischen acht und zwölf Jahren machte sich am letzten Oktoberwochenende gemeinsam auf den Weg, um die Baumwipfel zu erobern.

Weiterlesen

Meckenheim. Am 8. und 9. November 2025 fand die 33. Benefiz-Tanzshow der „TipToes“ in der Jungholzhalle Meckenheim statt. Zwei Abende voller Musik, Emotionen, mitreißender Choreografien und unterhaltsamer Sketche zogen ein fast ausverkauftes Publikum an. Unterstützt wurden die TipToes von den Kinder- und Jugendgruppen der Tanzabteilung des MSV: den „Heartbeats“ unter der Leitung von Lea Knauer und den „DanceFriends“ unter der Leitung von Alexandra Petri.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#