Bunter Kreis Bonn-Ahr-Rhein-Sieg e.V.
Der Teamtag führte ins Ahrtal
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Verein Bunter Kreis Bonn-Ahr-Rhein-Sieg e.V. deckt mittlerweile das Gebiet von Köln bis Koblenz ab und bietet eine ganzheitliche Hilfe, damit chronisch-, krebs-, und schwerstkranken Kindern und Jugendlichen das Leben in ihrer schwierigen Situation gelingt.
Wanderung durch die herbstliche Landschaft
22 Mitarbeiter und 5 Vorstandsmitglieder machten sich auf zu einer Wanderung zu den Ahrweiler Feuern. Vom gemeinsamen Treffpunkt aus ging es Richtung Paradiswiese über den Karlskopf nach Bachem, um dann zum Feuer der Ahrhut zu gelangen. Der Weg bot einen wunderschönen Einblick in die herbstliche Landschaft des Ahrtals. Mit Glühwein und Weckchen genoss man den Ahrweiler Feuerzauber. Nach dem Abstieg ließ das Team des Bunten Kreis den Tag bei Gänsebraten und Wein gemütlich ausklingen.
„Für die Teambildung ist es enorm wichtig, auch außerhalb der Klinik etwas gemeinsam zu erleben und sich mit Kollegen auszutauschen, mit denen man im Alltag nur wenig Berührungspunkte hat,“ so Inka Orth, Vorstandsvorsitzende des Vereins, der in Bonn seit bereits zehn Jahren seine Arbeit leistet. „Wir sehen uns alle als eine große Familie und das wichtigste ist, dass sich jeder im Team wohlfühlt, nur dann kann auch er die Familien gut betreuen und begleiten.“
Durch die hohe Nachfrage in der Nachsorge ist das Team gerade in den letzten zwei Jahren stark gewachsen. Die beiden Standorte Bonn und St. Augustin haben mittlerweile ein enorm großes Einzugsgebiet: das Bonner Büro betreut die Familien linksrheinisch bis Koblenz und Hürth, das St. Augustiner Büro rechtsrheinisch bis hinter Hennef und sogar bis Köln.
Qualifikationen decken ein breites Spektrum ab
Auch die Krankheitsbilder der zu betreuenden Familien beziehen sich schon lange nicht mehr ausschließlich auf Frühgeborene. Die Kinderkrankenschwestern sind auf den unterschiedlichsten Stationen ausgebildet. Die Qualifikationen decken ein breites Spektrum ab. So werden auch herzkranke Kinder, Kinder, die an Diabetes erkrankt sind, und krebskranke Kinder betreut. Auch palliativbetreute Kinder werden durch den Bunten Kreis begleitet.
”Es gibt eigentlich kein Krankheitsbild, welches wir noch nicht versorgt haben”, so Dagmar Kirsche, Nachsorgeleitung des Bunten Kreis. Auch für die Zukunft wünscht sich das Team des Bunten Kreises, immer genügend Kraft zu haben, um den Kindern, Jugendlichen und Familien auf ihrem Weg in den veränderten Alltag helfen zu können.
Pressemitteilung
Bunter Kreis
Bonn-Ahr-Rhein-Sieg e.V.
