Allgemeine Berichte | 25.10.2013

Polizei gibt Hinweise zum Schutz vor Trickdiebstahl

„Falscher“ Fernsehtechniker unterwegs

Bonn. Die Bonner Kriminalpolizei ermittelt nach einem Trickdiebstahl, der sich am 18.10.2013 in Bonn-Mehlem ereignet hatte. Derzeit prüfen die Ermittler einen Zusammenhang mit weiteren, zurückliegenden Taten, mit Schwerpunkt in Bonn-Heiderhof.

Am 18.10.2013, zwischen 13:20 Uhr und 14:00 Uhr klingelte ein noch unbekannter Mann an einem Haus auf der Straße „An der Nesselburg“ in Bonn-Mehlem und gab sich wahrheitswidrig als Fernsehtechniker aus. Nachdem er vortäuschte, am Fernsehgerät arbeiten zu müssen, ließen die Bewohner ihn ein. Erst als der Unbekannte das Haus kurze Zeit später wieder verlassen hatte, stellte der Geschädigte den Diebstahl seiner Brieftasche fest, die auf einer Kommode lag.

Der Tatverdächtige wurde beschrieben als:

- 20 bis 30 Jahre alt

- 175 bis 180 cm groß

- schlank

- dunkle Haare

- dunkle Augen

- trug eine Kappe

Nach der Anzeigenerstattung übernahm das Kriminalkommissariat 37 weiteren Ermittlungen. Dabei prüfen die Ermittler auch einen möglichen Zusammenhang mit ähnlich gelagerten Straftaten, die sich in den vergangenen Wochen und Monaten mit Schwerpunkt in Bonn-Heiderhof ereignet hatten.

Hinweise zu der oben geschilderten Tat und dem Verdächtigen nimmt das Kriminalkommissariat 37 der Bonner Polizei unter der Rufnummer 0228/150 entgegen.

Die Bonner Polizei nimmt dies erneut zum Anlass und warnt vor den Maschen der Trickdiebe: Ziel der Trickdiebe ist es, unter einem Vorwand in die Wohnung zu gelangen. Dabei sind die Täter sehr erfinderisch und täuschen in den unterschiedlichsten Varianten ein angebliches Befugnis, eine Hilfsbedürftigkeit oder eine persönliche Beziehung vor.

Zum Schutz vor Trickdieben rät die Polizei:

- Seien Sie misstrauisch. Schauen Sie sich die Besucher vor dem Öffnen der Tür durch den Türspion oder einen Blick aus dem Fenster an und benutzen Sie Sprechanlage und Türspaltsperre.

- Lassen Sie nur Handwerker in die Wohnung, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt wurden.

- Rufen Sie im Zweifel bei der angeblich entsendenden Behörde oder Institution an.

- Lassen Sie sich den Dienstausweis zeigen.

- Wählen Sie den Polizeinotruf 110, wenn Sie sich unsicher fühlen.

Pressemitteilung Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Anlässlich des Volkstrauertages hat Bürgermeister Sven Schnieber der Opfer von Krieg, Gewalt und Vertreibung gedacht. An der Kriegsgräberstätte auf dem Friedhof Bonner Straße sprach er von einem Tag der Trauer und einem Tag der Mahnung, der in Zeiten von weltweiten Konflikten und wachsender Sorge vor kriegerischen Auseinandersetzungen auch hierzulande wieder an Bedeutung gewinnt. Wie in...

Weiterlesen

Meckenheim. Mut, Bewegung und jede Menge Spaß: Das waren die Zutaten für den diesjährigen Kletterausflug der MSV-Jugend in den Hochseilgarten „Schwindelfrei“ in Brühl. Eine große Gruppe von Kindern zwischen acht und zwölf Jahren machte sich am letzten Oktoberwochenende gemeinsam auf den Weg, um die Baumwipfel zu erobern.

Weiterlesen

Meckenheim. Am 8. und 9. November 2025 fand die 33. Benefiz-Tanzshow der „TipToes“ in der Jungholzhalle Meckenheim statt. Zwei Abende voller Musik, Emotionen, mitreißender Choreografien und unterhaltsamer Sketche zogen ein fast ausverkauftes Publikum an. Unterstützt wurden die TipToes von den Kinder- und Jugendgruppen der Tanzabteilung des MSV: den „Heartbeats“ unter der Leitung von Lea Knauer und den „DanceFriends“ unter der Leitung von Alexandra Petri.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf

Jubiläumskonzert

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

DRK- Cafè

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige