Die strahlenden und neugierigen Gesichter in der Kindertagesstätte ‚Neue Mitte‘ beflügelten die EGS-Lesebotschafter Felix Lüdders (2a), Lana Koch (1a), Samir Bazda (2a), Nicole Klejmusch (1a).

Am 18.04.2013

Allgemeine Berichte

Evangelische Grundschule Meckenheim (EGS) besucht Kindergärten

Lesebotschafter unterwegs

Kleine Leseexperten lesen spannende und mitreißende Geschichten vor

Meckenheim. Wie muss es erst für Kinderohren klingen, wenn kleine Leseexperten spannende und mitreißende Geschichten vorlesen.

Damit die Lesebegeisterung der EGS-Lesebotschafter ihre höchst ansteckende Wirkung entfalten konnte, wurden alle Hörerlebnisse sorgsam vorbereitet. Während ihres - vor Lesefunken sprühenden - Debüts, konnten die kleinen Multiplikatoren Leseleichtigkeit, Lesefreude und Lesefaszination zum Ausdruck bringen und so Anreize schaffen in das aufregende Geheimnis der Buchstabenwelt einzutauchen.

Voller Spannung erwartet, besuchten über zwanzig Erst-, Zweit- und Drittklässler der evangelischen Grundschule Meckenheim (EGS) ihre ehemaligen Kindergärten. Für das Schaffen einer ansteckenden Leseatmosphäre sprach sich die EGS an dieser Stelle insbesondere bei den Teams folgender Einrichtungen aus: ev. Kindergarten ‚Am Ehrenmal‘, kath. Tageseinrichtung ‚Johannes Nest‘, Kindertagesstätte ‚Neue Mitte‘, Kindertagesstätte ‚Pusteblume‘, ev. Kindergarten ‚Arche‘, Kindertagesstätte ‚Steinbüchel‘, Städtischer Kindergarten ‚Rappelkiste‘.

Die Resonanz auf dieses außerordentliche Ereignis war so positiv, dass sich alle Beteiligten eine Wiederholung wünschen. Auch nachdem sich die Aufregung unserer kleinen EGS-Lesebotschafter vor diesem großen Auftritt gelöst hatte, waren die Begeisterungsstürme nicht mehr zu halten. Dies sind die besten Voraussetzungen! Ein großes Dankeschön an alle beteiligten Kinder und helfenden Erwachsenen … die Lesebotschaft ist angekommen.

Mit spannenden und ausdrucksvollen Lesen verzauberten Bianca Soboll (2a) und Sarah Titz (2a) in der Kindertagesstätte ‚Pusteblume‘ ihre Zuhörerschaft und erhielten hierfür ebenso bezaubernde Urkunden.privat

Mit spannenden und ausdrucksvollen Lesen verzauberten Bianca Soboll (2a) und Sarah Titz (2a) in der Kindertagesstätte ‚Pusteblume‘ ihre Zuhörerschaft und erhielten hierfür ebenso bezaubernde Urkunden.Fotos: privat

Die strahlenden und neugierigen Gesichter in der Kindertagesstätte ‚Neue Mitte‘ beflügelten die EGS-Lesebotschafter Felix Lüdders (2a), Lana Koch (1a), Samir Bazda (2a), Nicole Klejmusch (1a).

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Pellenzer Lehrstellenbörse
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim