
Am 29.10.2015
Allgemeine BerichteMeckenheimer Kegler feierten Stadtmeisterschaft
Tolles Programm begeisterte
Meckenheim. Mit einem großen Fest feierten die Meckenheimer Kegler in der Schützenhalle die diesjährige Kegelstadtmeisterschaft. Der Vorstand rund um den Vorsitzenden Otto Stangl konnte mehr als 230 Besucher begrüßen. Gemeinsam mit Peter Klee konnte Otto Stangl die Gäste begrüßen und sofort den ersten Höhepunkt des Abends präsentieren. Die Schautanzgruppe der Stadtsoldaten Meckenheim begeisterte mit ihrer Darbietung und erhielt viel Applaus. Die Tanzband „Stefan & Michael“ sorgte für musikalische Unterhaltung und von der Möglichkeit, das Tanzbein zu schwingen wurde, wurde reichlich Gebrauch gemacht. Höhepunkt der Veranstaltung war die Siegerehrung, die von Bürgermeister Bert Spilles durchgeführt wurde. Bei den Damen ging der dritte Platz mit 82 Holz an die Gruppe „Einmal ist keinmal“. Der zweite Platz ging mit 89 Holz an die „Quasselstrippen“ und den ersten Platz, mit 105 Holz, belegten die „Flotten Motten“. Bei den Mixed-Mannschaften ging der dritte Platz mit 126 Holz an die Gruppe „FKK“ (Familienkegelclub). Der zweite Platz mit 140 Holz ging an die Gruppe „Mit Stolz vorbei“. Den ersten Platz sicherten sich mit 146 Holz die „Holzfäller“. Bei den Herren ging der dritte Platz mit 151 Holz an die „Villiper Holzköpp“. Den zweiten Platz mit 158 Holz räumte die Gruppe „Me treffen emmer“ ab. Der Siegerpokal ging mit 164 Holz an die Gruppe „Schwamm drövver“.
In den Einzelwettbewerben kam bei den Damen Christa Mand mit 25 Holz auf den ersten Platz, dicht gefolgt von Simone Huesmann-Portz mit 24 Holz auf dem zweiten Platz. Das Siegertreppchen komplettierte Gabi Schmitz mit 23 Holz. Aber auch bei den Herren ging es extrem knapp zu: Sieger wurde Frank Belter mit 31/13 Holz vor Manfred Müller mit 31/12 Holz und Richard Eckart mit 30 Holz.
31 Clubs hatten ihren Spaß
Otto Stangl freute sich ganz besonders darüber, dass die Beteiligung in diesem Jahr erneut gewachsen war, denn 31 Clubs hatten sich beteiligt gegenüber 26 im Vorjahr und 21 im Jahr davor.
Die Kegler von „Alles wackelt“ hatten an diesem Abend die Bewirtung und den Service übernommen. Für gute Stimmung sorgte anschließend die Gruppe „De Köbesse“, die mit kölschem Liedgut und fünf eigenen Liedern genau den Geschmack des Publikums traf. Ein weiterer Höhepunkt war sicher die Tombola, denn als ersten Preis gab es einen Wochenendaufenthalt für vier Personen mit Müllers Kegelreisen nach Olsberg zu gewinnen; gestiftet vom First Reisebüro Kröger in Meckenheim. Darüber hinaus gab es Eventgutscheine, Ballonfahrten und zahlreiche Gutscheine der Gastronomen und Einzelhändler zu gewinnen.