Das Vorstandsteam freute sich über eine gelungene Veranstaltung: Uwe Grodde, Heidi Nurdzinski und Otto Stangl. StF

Am 29.10.2015

Allgemeine Berichte

Meckenheimer Kegler feierten Stadtmeisterschaft

Tolles Programm begeisterte

Meckenheim. Mit einem großen Fest feierten die Meckenheimer Kegler in der Schützenhalle die diesjährige Kegelstadtmeisterschaft. Der Vorstand rund um den Vorsitzenden Otto Stangl konnte mehr als 230 Besucher begrüßen. Gemeinsam mit Peter Klee konnte Otto Stangl die Gäste begrüßen und sofort den ersten Höhepunkt des Abends präsentieren. Die Schautanzgruppe der Stadtsoldaten Meckenheim begeisterte mit ihrer Darbietung und erhielt viel Applaus. Die Tanzband „Stefan & Michael“ sorgte für musikalische Unterhaltung und von der Möglichkeit, das Tanzbein zu schwingen wurde, wurde reichlich Gebrauch gemacht. Höhepunkt der Veranstaltung war die Siegerehrung, die von Bürgermeister Bert Spilles durchgeführt wurde. Bei den Damen ging der dritte Platz mit 82 Holz an die Gruppe „Einmal ist keinmal“. Der zweite Platz ging mit 89 Holz an die „Quasselstrippen“ und den ersten Platz, mit 105 Holz, belegten die „Flotten Motten“. Bei den Mixed-Mannschaften ging der dritte Platz mit 126 Holz an die Gruppe „FKK“ (Familienkegelclub). Der zweite Platz mit 140 Holz ging an die Gruppe „Mit Stolz vorbei“. Den ersten Platz sicherten sich mit 146 Holz die „Holzfäller“. Bei den Herren ging der dritte Platz mit 151 Holz an die „Villiper Holzköpp“. Den zweiten Platz mit 158 Holz räumte die Gruppe „Me treffen emmer“ ab. Der Siegerpokal ging mit 164 Holz an die Gruppe „Schwamm drövver“.

In den Einzelwettbewerben kam bei den Damen Christa Mand mit 25 Holz auf den ersten Platz, dicht gefolgt von Simone Huesmann-Portz mit 24 Holz auf dem zweiten Platz. Das Siegertreppchen komplettierte Gabi Schmitz mit 23 Holz. Aber auch bei den Herren ging es extrem knapp zu: Sieger wurde Frank Belter mit 31/13 Holz vor Manfred Müller mit 31/12 Holz und Richard Eckart mit 30 Holz.

31 Clubs hatten ihren Spaß

Otto Stangl freute sich ganz besonders darüber, dass die Beteiligung in diesem Jahr erneut gewachsen war, denn 31 Clubs hatten sich beteiligt gegenüber 26 im Vorjahr und 21 im Jahr davor.

Die Kegler von „Alles wackelt“ hatten an diesem Abend die Bewirtung und den Service übernommen. Für gute Stimmung sorgte anschließend die Gruppe „De Köbesse“, die mit kölschem Liedgut und fünf eigenen Liedern genau den Geschmack des Publikums traf. Ein weiterer Höhepunkt war sicher die Tombola, denn als ersten Preis gab es einen Wochenendaufenthalt für vier Personen mit Müllers Kegelreisen nach Olsberg zu gewinnen; gestiftet vom First Reisebüro Kröger in Meckenheim. Darüber hinaus gab es Eventgutscheine, Ballonfahrten und zahlreiche Gutscheine der Gastronomen und Einzelhändler zu gewinnen.

Das Vorstandsteam freute sich über eine gelungene Veranstaltung: Uwe Grodde, Heidi Nurdzinski und Otto Stangl. Foto: StF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stein- und Burgfest
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Kirmes in Heimersheim