Allgemeine Berichte | 03.05.2013

Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung

Unbekannte männliche Leiche bei Buschhoven aufgefunden -

Buschhoven. Unbekannte männliche Leiche bei Buschhoven aufgefunden -

Am Freitag, dem 03.05.2013 gegen 09.15 Uhr, teilte eine Reiterin der Einsatzleitstelle der Bonner Polizei mit, dass sie eine leblose Person am Ortsausgang Buschhoven in der Nähe eines Reitweges entdeckt habe.

Mehrere Einsatzfahrzeuge der Polizei, Feuerwehr und des Rettungsdienstes fuhren zum Einsatzort. Das zuständige Kriminalkommissariat 11 der Bonner Polizei hat sofort die Ermittlungen übernommen. Ein Notarzt konnte nur noch den Tod des bisher unbekannten Mannes feststellen.

Die Polizisten fanden eine männliche Leiche vor, die Brandverletzungen aufwies. Personalien des verstorbenen Mannes sind bisher noch unbekannt. Die Bonner Staatsanwaltschaft ordnete die Obduktion des Verstorbenen an, die im Laufe des Tages erfolgte. Nach bisherigen Ermittlungen liegen keine Hinweise auf Fremdverschulden vor; von einem suizidalen Geschehen wird ausgegangen.

Der Mann hatte sich nach jetzigem Kenntnisstand mit einer brennbaren Flüssigkeit übergossen und selbst angezündet.

Die Ermittler des Kriminalkommissariats 11 bitten um Mithilfe der Bevölkerung und fragen: Wer hat am Freitag, dem 03.05.2013 gegen 09.00 Uhr oder früher, einen Mann gesehen, der mit einem Eimer im Bereich Ortsausgang Buschhoven (Richtung Impekoven) unterwegs war? Der Verstorbene war ca. 1,80 Meter groß, wog 92 Kg und hatte grau-blaue Augen. Es handelte sich um einen älteren Mann.

Wer Beobachtungen gemacht hat und Hinweise geben kann, wird gebeten sich unter der Telefonnummer 0228 / 15-0 bei der Polizei zu melden.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
  • K. Schmidt: Ich bin mir sicher, es ist nicht alleine auf den Bürgermeister zurückzuführen - der in seiner Amtszeit ja auch den Schuldenstand der Stadt ordentlich weiter verringert hat. Mir fehlt aber in diesem Artikel...
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Petra.H: Eine Autobrücke befürworten die meisten und macht für die Region am meisten sinn. Mit welchen konkreten gegen Argumenten sehen Sie es als unrealistisch an?
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Sport-Massagen
Media-Auftrag 2025/26
Empfohlene Artikel

Meckenheim. Erstmalig lädt die Evangelische Kirchengemeinde Meckenheim zum „Advent am Turm“ an und in der Friedenskirche ein. Am 1. Advent, Sonntag, 30. November, beginnt die Gemeinde um 10.30 Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Friedenskirche. Im Anschluss wird auf dem Gelände und in den Räumen der Kirche ein vielfältiges vorweihnachtliches Programm geboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bundesweiter Vorlesetag

Kids am Kamin

Rheinbach. Zum Bundesweiten Vorlesetag der Stiftung Lesen laden „Rheinbach liest e.V.“, die Georgs-Pfadfinder des Stammes „Antoine de Saint-Excupéry“ und die Öffentliche Bücherei St. Martin Rheinbach Kinder ab acht Jahren in den Kallenturm ein. Am 20. und am 21. November wird dort ab 16:30 Uhr vorgelesen – bei Kaminfeuer, Punsch und Plätzchen.

Weiterlesen

Erster Arbeitstag des neuen Meckenheimer Bürgermeisters

Sven Schnieber ist gestartet

Meckenheim. Voller Tatendrang und Vorfreude ist Sven Schnieber in seinen ersten Tag als Bürgermeister der Stadt Meckenheim gestartet. Der Verwaltungschef machte sich sogleich mit seiner neuen Umgebung vertraut und ging mit den Führungskräften in den engen Austausch, um die anstehenden Aufgaben zu erörtern.

Weiterlesen

Gesprächs-Café für Trauernde in Rheinbach

Mit der Trauer nicht allein

Rheinbach. Einen geliebten Menschen zu verlieren, ist schwer zu ertragen. Viele fühlen sich in dieser Zeit hilflos und alleingelassen. Wer ist da, wenn man seine Geschichte immer und immer wieder erzählen will? Wer versteht diese Gefühle? Wer hört einfach zu und hält die Trauer und Tränen aus? Wo kann man neue Kontakte knüpfen? Wer ermutigt, neue Wege zu versuchen?

Weiterlesen

Imageanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Martinsmarkt in Adenau
Herbstkirmes in Löhndorf
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Schlachtfest
Herbstaktion
KW 44 Goldener Werbeherbst
Sponsorenanzeige
Geschäftsaufgabe
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#