Blaulicht | 19.05.2022

Schon gestern wurden am Betriebshof der Stadt Sandsäcke ausgegeben

Wetterwarnung im Ahrtal: Bürgermeister richtet sich in Videobotschaft an Bürger

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In einer Videobotschaft wendet sich Bürgermeister Guido Orthen angesichts der drohenden Unwetterlage am heutigen Donnerstag und morgigen Freitag an die Bevölkerung Bad Neuenahr-Ahrweilers.

Die Videobotschaft ist hier abrufbar: https://www.youtube.com/watch?v=o92duKA5fWg

Desweiteren gibt die Stadt in Abstimmung mit der Feuerwehr folgende Sicherheitshinweise aus:

- Halten Sie sich nicht in Kellern oder Tiefgaragen auf.

- Sichern Sie Hab und Gut aus tieferliegenden Gebäudeteilen, insbesondere aus Kellern und Tiefgaragen frühzeitig.

- Sichern Sie lose Teile und Geräte auf Ihrem Grundstück, insbesondere Banner, Bauzäune, Planen.

- Meiden Sie Spaziergänge, es könnten Bäume umstürzen und Äste herab fallen.

- Achten Sie auf herabstürzende Dachziegel und andere Gegenstände.

- Fahren Sie im Straßenverkehr vorsichtig und vorausschauend.

- Verkehrswege könnten blockiert sein und Gegenstände (z.B. Dachteile) von Gebäuden fallen

- Achten Sie aufgrund der besonderen Situation in unserer Stadt insbesondere auf umstürzende oder umherfliegende Bauzäune, Banner und Planen.

- Verfolgen Sie aufmerksam die regionalen Wetterberichte im Radio, TV und Internet und beachten Sie die WarnApps „KatWarn“ und „NINA“.

- Wählen Sie die 112 (Feuerwehr & Rettungsdienst) sowie die 110 (Polizei) nur im NOTFALL (auch per Mobiltelefon)

ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Stellenmarkt
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Von Krimiautor Jacques Berndorf, alias Michael Preute, stammt der Ausspruch „Die Eifel ist der schönste Arsch der Welt“. Ein Spruch der quer durch die Republik von lokalen Touristikern für ihren Ort requiriert wurde. Nun denn. Aber gibt es denn eine Hauptstadt für den „A… der Welt“?

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Zuge des umfangreichen städtischen Wiederaufbaus nach der Flutkatastrophe werden mit der Marktgarage Ahrweiler, der Heppinger Brücke und dem Ahrtor-Friedhof im Herbst gleich mehrere Großprojekte fertig. Die Stadtverwaltung lädt Bürgerinnen und Bürger, sowie Verantwortliche und Beteiligte an den betreffenden Maßnahmen herzlich ein, diese Meilensteine gemeinsam zu feiern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Allgemeine Anzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Oktoberfest Insul
Auftragsnummer: R252-0029544A
Handwerkerhaus
Lukasmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)