Politik | 19.05.2022

Kita-Kinder nach Möglichkeit zuhause betreuen

Kreis Ahrweiler: Schulen bleiben morgen geschlossen

Kreis Ahrweiler: Schulen bleiben morgen geschlossen

Kreis Ahrweiler. Aufgrund der angekündigten Extremwetterlage mit Starkregen und Sturmböen bleiben morgen, Freitag, 20. Mai 2022, alle Schulen in Trägerschaft des Kreises Ahrweiler geschlossen. Es findet dort kein Unterricht statt. Darüber hinaus empfiehlt der Kreis den Trägern der übrigen Schulen dringend, diese morgen ebenfalls geschlossen zu halten. Detaillierte Informationen sind bei den jeweiligen Schulen zu erfragen.

Kinder nicht in die Kita schicken  Berichterstattung beachten 

Der Kreis appelliert auch an alle Eltern von Kita-Kindern, am morgigen Freitag ebenfalls vom Kita-Besuch abzusehen und die Kinder zu Hause zu betreuen.Nur in absolut dringenden Fällen kann mit der jeweiligen Kita Kontakt aufgenommen und über eine Notbetreuung gesprochen werden. Die Sicherheit geht immer vor, deshalb sollten Eltern sich ständig auch über die aktuellen Straßen- und Witterungsverhältnisse erkundigen und dann abwägend entscheiden. Die Kreisverwaltung in Ahrweiler sowie die Anlagen des Abfallwirtschaftsbetriebs des Kreises (AWB) – das Abfallwirtschaftszentrum „Auf dem Scheid“ in Niederzissen, das Umschlag- und Wertstoffzentrum in Leimbach und das Wertstoffzentrum in Remagen-Kripp – bleiben für den Publikumsbetrieb geöffnet. Bedingt durch die Wetterlage kann es jedoch zu Einschränkungen im Service des AWB kommen. Wir bitten dies zu entschuldigen. 

Bitte verfolgen Sie die weiteren Wettervorhersagen im Radio, TV und Internet sowie über die WarnApps „KatWarn“ und „NINA“ mit besonderer Aufmerksamkeit. Detaillierte Warninformationen gibt es unter: https://www.wettergefahren.de und https://www.dwd.de

Pressemitteilung der Kreisverwaltung Ahrweiler 

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Illustration-Anzeige
SO rund ums Haus
Nachruf Regina Harz
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest