Blaulicht | 02.09.2025

Fahrerin konnte Schlimmeres verhindern

02.09.: Technischer Defekt: Pkw gerät in Vollbrand

Der vollausgebrannte Pkw. Quelle: Polizeiautobahnstation Mendig

Ochtendung. Am frühen Nachmittag kam es auf der BAB 61 in Richtung Ludwigshafen zu einem Fahrzeugbrand, kurz vor dem Parkplatz Im Weidenfeld. Ein Pkw, gefahren von einer 35-jährigen Frau aus der Umgebung von Freiburg, geriet mutmaßlich durch einen technischen Defekt im Motorraum in Flammen.

Die Fahrerin konnte das Auto auf den Standstreifen lenken und ihr Kleinkind von der Rückbank retten. Danach trennte sie den Pferdeanhänger vom brennenden Fahrzeug, in dem sich ein Pferd befand, und verhinderte somit Schlimmeres. Der Pkw brannte vollständig aus, es gab jedoch keine Verletzten. Die Feuerwehr Pellenz rückte mit 14 Einsatzkräften und vier Fahrzeugen an, um das Feuer zu löschen. Zusätzlich waren die Autobahnmeisterei und die Autobahnpolizei aus Mendig vor Ort.

Für etwa 45 Minuten musste die Fahrbahn in Richtung Ludwigshafen vollständig gesperrt werden, was zu einem Rückstau von etwa fünf Kilometern führte. Der Sachschaden wird auf einen hohen vierstelligen Betrag geschätzt. Das Pferd fand vorübergehend Unterschlupf in einem nahegelegenen Pferdehof. Die Polizei betont erneut die Wichtigkeit, bei stockendem Verkehr Rettungsgassen zu bilden.

BA

Der vollausgebrannte Pkw. Quelle: Polizeiautobahnstation Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
  • Holger Kreinberg : So weit so gut. Wenn jetzt auch noch verschiedene Verkehrsschilder und vor allen Dingen Lampenmaste auf der Brücke gerade gestellt werden, wäre es ja schön. Über die schmale Fahrbahn mit Begegnugsverkehr...
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige "Logistik"
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Hausmesse
Erzieher / Umwelttechnologe
Empfohlene Artikel

Mechernich. Am Dienstag, den 28. Oktober, wurde gegen 13.30 Uhr eine Autofahrerin gemeldet, die offenbar unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln ein Fahrzeug lenkte. Die Beamten trafen die Frau schließlich in ihrem Auto an, wobei auf dem Beifahrersitz ihre fünfjährige Tochter saß. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass gegen die 38-jährige Frau eine offene Fahndung vorlag und die Fahrerlaubnisbehörde des Kreises Euskirchen ihr bereits die Fahrerlaubnis entzogen hatte.

Weiterlesen

Mudersbach. Seit November 2024 hat die Kriminalinspektion Betzdorf Ermittlungen wegen des Verdachts auf illegalen Cannabisanbau in einer ehemaligen Gaststätte in Mudersbach, Kreis Altenkirchen, aufgenommen. Die Untersuchungen brachten ans Licht, dass in dem Gebäude eine Indoor-Plantage betrieben wurde. Zudem gab es Hinweise darauf, dass die Betreiber möglicherweise auch in anderen Bundesländern ähnliche Plantagen unterhalten könnten.

Weiterlesen

Mayen. Am 28. Oktober 2025 kam es in der Hausener Straße in Kottenheim zu einem Kaminbrand, der gegen 16:50 Uhr ausbrach. Anwohner bemerkten eine ungewöhnlich starke Rauchentwicklung im Außenbereich des Gebäudes. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich die Bewohner im Haus, konnten sich jedoch rechtzeitig in Sicherheit bringen, sodass glücklicherweise niemand verletzt wurde. Der vorläufige Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt, und das Haus ist derzeit nicht bewohnbar.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Plaidt. In der Nacht ereignete sich in der Nähe von Plaidt im Landkreis Mayen-Koblenz ein leichtes Erdbeben. Nach Auswertungen der Seite „Erdbebennews“ erreichte das Ereignis eine Magnitude von 1,6. Bei dieser Stärke ist nicht damit zu rechnen, dass das Beben von der Bevölkerung wahrgenommen wurde; vereinzelt könnten jedoch schwache Geräusche aufgetreten sein.

Weiterlesen

Vielfalt erleben: 1250 Jahre Güls und ein besonderes Kirchenfest

Ein Wochenende voller Glaubensfreude

Güls. Im Rahmen der 1250-Jahr-Feierlichkeiten von Güls wurde ein Ökumenischer Kirchentag veranstaltet, um die Vielfalt der Kirche vor Ort erlebbar zu machen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Bewerbung der Halloweenparty
Betrag am 20.10. vorab überwiesen