Veranstaltungen | 08.07.2022

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Brohl: Zwei Tage Geburtstag feiern

Am 9. und 10. Juli

Die Feuerwehr Brohl/Rhein im Jubiläumsjahr.  Foto: privat

Brohl. Ein schwerer Brand in einem örtlichen Elektrizitätswerk im November 1921 gilt als Initialzündung zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Brohl/Rhein. Der Brand wird nach schweren Anstrengungen erstickt und größeres Unheil vermieden. Der Ort war knapp einer Katastrophe entgangen und man diskutierte an den Biertischen, in den Vereinen und bei Kegelabenden, bis einige weitsichtige Bürger die heutige Wehr gründeten. Am 15. Januar 1922 wurde schließlich die Freiwillige Feuerwehr Brohl offiziell ins Leben gerufen und 40 Kameraden nahmen ihren Dienst am Nächsten auf.

100 Jahre später möchte die Feuerwehr Brohl/Rhein dieses Ereignis und die damit verbundene Geschichte mit einem Feuerwehrfest am 9. Juli bis 10. Juli in den Rheinanlagen Brohl würdigen. Für dieses Wochenende wurde ein vielfältiges Programm aufgestellt und man freut sich gemeinsam mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, befreundeten Wehren und Organisationen sowie Unterstützern das Jubiläum der Wehr zu feiern. Neben einer BlaulichtNacht mit der Band Rio5 wird am 9. Juli erstmalig ein FloriansCup ausgerichtet, ein Wettkampf, bei dem es verschiedene Aufgaben mit feuerwehrtechnischen Material und Gerätschaften zu lösen gilt. Auf der Fahrzeug- und Geräteausstellung können an beiden Tagen neben den Fahrzeugen und Ausrüstungsgegenständen der Feuerwehr Brohl der SCHMITT Fire-Truck von Schmitt Feuerwehrtechnik sowie ein Showfahrzeug von CER Feuerwehrtechnik gemeinsam mit Magirus - Einsatzfahrzeugen erkundet werden. Am 10. Juli wird man sich nach einem Umzug durch den Ort auf dem Festplatz zu einem Frühschoppen und dem eigentlichen Festkommers unter Begleitung des Musikvereins „Eifelperle“ Weiler einfinden, bevor am Nachmittag Streuobst die musikalische Untermalung des Festes übernimmt.

Weitere Informationen und Anmeldung zum FloriansCup unter

feuerwehr-brohl.de

Programm

Samstag 09. Juli

Fahrzeug- und Geräteausstellung

Hüpfburg

13:00 Uhr Start FloriansCup

18:00 Uhr Siegerehrung FloriansCup

20:00 Uhr BlaulichNacht mit Rio5

Sonntag 10. Juli

Fahrzeug- und Geräteausstellung

Hüpfburg

10:00 Uhr Umzug durch den Ort

11:00 Uhr Festkommers und Frühshoppen mit dem Musikverein „Eifelperle“ Weiler

12:00 Uhr Bambini-Bastelstunde

14:00 Uhr Übergabe DLK 23/12 sowie neuer Gerätschaften und Ausrüstungsgegenstände

14:00 Uhr Vorführung Hilfeleistungslöschboot RheinAhr

15:00 Uhr Ausklang mit Streuobst

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Brohl: Zwei Tage Geburtstag feiern

Die Feuerwehr Brohl/Rhein im Jubiläumsjahr. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
Hausmeister
 Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Franz Müntefering begeistert in Rheinbreitbach Gäste aus der Region

Demokratie leben, indem alle sich einbringen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heizölanzeige
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Sonderpreis wie vereinbart
quartalsweise Abrechnung
Daueranzeige 14-tägig
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
FestiWein“, 19. – 21.09.25