
Am 11.06.2025
BlaulichtAm helllichten Tag sollen Unbekannte ihren Müll einfach in der Natur entsorgt haben
10.06.: Wilde Müllkippe direkt an der B42 - Stadt ruft zur Mithilfe auf
Braubach. In der Stadt Braubach kommt es immer wieder zu illegalen Müllablagerungen – und das in teils erheblichem Umfang. Ob Sperrmüll, Elektrogeräte, Bauschutt oder Altreifen: Der Unrat wird unrechtmäßig in der Natur oder an öffentlichen Plätzen entsorgt. Die Folgen sind nicht nur eine Umweltbelastung, sondern auch hohe Kosten für die Allgemeinheit.
„Es entsteht nicht nur ein erheblicher Schaden an der Umwelt, sondern auch eine finanzielle Belastung für jeden einzelnen Bürger der Stadt, da die Entsorgung solcher Müllablagerungen von den Steuereinnahmen der Stadt gezahlt wird. Dieses Geld könnte viel besser in unserer Stadt eingesetzt werden“, erklärt Marius Risch, Beigeordneter für Ordnung in Braubach. „Wir setzen auf Aufklärung, aber auch auf die Mithilfe der Bevölkerung, solche Vorfälle zu verhindern und zu melden.“
Dabei gibt es längst einfache und kostenfreie Möglichkeiten, Müll legal zu entsorgen. Die Abfallwirtschaft des Rhein-Lahn-Kreises bietet regelmäßig kostenlose Abholungen von Sperrmüll und Elektroschrott an. Eine Anmeldung ist unkompliziert per E-Mail an abfallwirtschaft@rhein-lahn.rlp.de oder telefonisch unter (0 26 03) 9 72 -301 möglich.
Auch die Meldung illegaler Müllentsorgung wird für die Bürgerinnen und Bürger jetzt erleichtert: Über ein Online-Formular der Kreisverwaltung unter www.rhein-lahn-kreis.de/formulare-rlpdirekt/abteilung6/hinweis-illegale-muellablagerungen können Hinweise schnell und direkt übermittelt werden.
„Wir möchten die Bevölkerung ausdrücklich ermutigen, solche Hinweise direkt an den Kreis weiterzugeben. Jeder Hinweis hilft dabei, Müllsünder zur Rechenschaft zu ziehen und unsere Stadt sauber zu halten“, betont Risch.
Die Stadt Braubach kündigt an, künftig nicht nur über die Vorfälle zu informieren, sondern auch ordnungs- und strafrechtliche Maßnahmen gegen die Verursacher zu prüfen.
BA

Mit Fotos dokumentiert die Stadt das Ausmaß der Umweltverschmutzung.