Blaulicht | 23.01.2025

Aus dem Polizeibericht

12-Jähriger bei Unfall verletzt

Symbolbild.  Foto: ROB

Roßbach. Am Mittwoch, den 22. Januar 2025, ereignete sich gegen 17:20 Uhr auf der L268 in der Gemarkung Roßbach ein Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem 12-jährigen Radfahrer. Beide befuhren die L268 in Richtung Roßbach, als der 39-jährige Autofahrer den Radfahrer überholen wollte. Dabei schwenkte der Junge nach links, wodurch es trotz eines Ausweichmanövers des Pkw-Fahrers zum Zusammenstoß kam. Der Pkw geriet anschließend nach links von der Fahrbahn. Der 12-Jährige erlitt mittelschwere Verletzungen und wurde in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Für die Dauer der Unfallaufnahme blieb die L268 gesperrt.

Verkehrskontrolle auf der B49

Montabaur/Mogendorf. In der Nacht zum 22. Januar 2025 führten Beamte gegen 00:50 Uhr auf der B49 bei Montabaur eine Verkehrskontrolle durch. Dabei ergaben sich bei einem 21-jährigen Autofahrer Hinweise auf Drogenkonsum. Ein Drogentest verlief positiv auf Amphetamin und Metamphetamin. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen, und die Weiterfahrt wurde untersagt.

Etwa zwei Stunden später, um 02:20 Uhr, kontrollierten Beamte in Mogendorf einen weiteren Fahrzeugführer, bei dem drogentypische Auffälligkeiten festgestellt wurden. Der Mann gab an, regelmäßig Marihuana zu konsumieren. Auch ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, und eine Blutprobe wurde entnommen. Beide Fahrer erwarten nun Ordnungswidrigkeitsverfahren. ROB

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Werksverkauf
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Goldener Werbeherbst
Empfohlene Artikel

Mechernich In den frühen Morgenstunden des 4. November brach in Mechernich, Im Höfchen, ein Feuer in einem leerstehenden Einfamilienhaus aus. Gegen 2.30 Uhr erreichten Polizeibeamte den Tatort, wo das Gebäude bereits in Vollbrand stand. Die Feuerwehr konnte erfolgreich verhindern, dass die Flammen auf benachbarte Häuser oder Objekte übergriffen. Ein Zeuge berichtete, zwei männliche Personen in der Nähe des Tatorts gesehen zu haben, die sich zu Fuß in Richtung Turmhofstraße entfernten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verkehrliche Anbindung des Ortsteils Krumscheid wieder langfristig gesichert

Kreis Neuwied: Sanierung der Kreisstraße 8 abgeschlossen

Kreis Neuwied/Leubsdorf. Schlaglöcher, Risse und Unebenheiten gehörten auf der Kreisstraße 8 lange Zeit zum Alltag. Nun ist die rund 1,8 Kilometer lange Verbindung, in der Ortsgemeinde Leubsdorf, zwischen der Landesstraße 256 und dem Ortsteil Krumscheid grundlegend saniert worden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Schulze Klima -Image
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Reinigungskraft
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Herbstaktion KW 44
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Titelanzeige Remagen
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Stellenanzeige Kaufmännische/r Angestellte/r