Allgemeine Berichte | 06.11.2025

Masburger Umwelttag: Erfolgreiche Müllsammelaktion und großzügige Spenden

1,5 Tonnen Müll gesammelt und 1200 Euro gespendet

Die Verantwortlichen bei der Scheckübergabe mit Mitgliedern der beiden Fördervereine. Fotos: privat

Masburg. Beim Umwelttag in Masburg versammelten sich engagierte Bürgerinnen und Bürger, eingeladen von der Wählergruppe Kaiser, um das Dorf zu verschönern.

Bereits am frühen Samstagmorgen trafen sich die Teilnehmenden am Gemeindesaal, um gemeinsam Müll zu sammeln.

Die fleißigen Helferinnen und Helfer füllten dabei zwei Autoanhänger mit insgesamt etwa 1,5 Tonnen Abfall, darunter Autositze, Altreifen, Metallschrott und Plastik, der unerklärlicherweise auf Spielplätzen, in Straßengräben und in den Wäldern entsorgt worden war.

Großzügige Spenden von Masburger Sponsoren sowie die Übernahme der Entsorgungskosten durch die Kreisverwaltung in Cochem sorgten dafür, dass nach der fachgerechten Müllentsorgung und dem Abzug aller weiteren Kosten ein Betrag von 600 Euro übrig blieb.

Die Raiffeisenbank MEHR in Kaisersesch verdoppelte diese Summe, sodass schließlich 1200 Euro zur Verfügung standen. Nach Zustimmung der Sponsoren wurde der Betrag gleichmäßig auf die Fördervereine des örtlichen Kindergartens Masburg und der Grundschule Laubach-Masburg aufgeteilt, die sich über die finanzielle Unterstützung freuten. BA

Knapp 1.5 Tonnen unterschiedlichster Abfall wurde gesammelt.

Knapp 1.5 Tonnen unterschiedlichster Abfall wurde gesammelt.

Am Samstagmorgen in aller Frühe traf man sich am Gemeindesaal, um gemeinsam Müll zu suchen.

Am Samstagmorgen in aller Frühe traf man sich am Gemeindesaal, um gemeinsam Müll zu suchen.

Viele Altreifen wurden gefunden.

Viele Altreifen wurden gefunden.

Weitere Themen

Die Verantwortlichen bei der Scheckübergabe mit Mitgliedern der beiden Fördervereine. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Betriebselektriker
Martinsmarkt in Adenau
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Image-Anzeige neu
Titelanzeige Remagen
Empfohlene Artikel

Kreis Neuwied/Leubsdorf. Schlaglöcher, Risse und Unebenheiten gehörten auf der Kreisstraße 8 lange Zeit zum Alltag. Nun ist die rund 1,8 Kilometer lange Verbindung, in der Ortsgemeinde Leubsdorf, zwischen der Landesstraße 256 und dem Ortsteil Krumscheid grundlegend saniert worden.

Weiterlesen

Kaisersesch. Der Wanderführer Klaus Trumpler von der Ortsgruppe Kaisersesch des Eifelverein begrüßte 16 Teilnehmer zur letzten Herbstwanderung der Saison. Bei kühler, jedoch trockener Witterung und hervorragender Fernsicht begann die Wanderung an der "Schweißschlackenbombe" in Bettenfeld.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Einladung zur zweiten Bürgerinformationsveranstaltung: Gestaltungssatzung und Handbuch für die Mayener Altstadt

Erarbeitung von Leitlinien für ein attraktives Mayen

Mayen. Die Stadt Mayen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Einzelhändler, Gastronomen, Immobilieneigentümer und Bauherren im Bereich des Innenstadtbereichs, herzlich zur zweiten Bürgerinformationsveranstaltung ein.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Martinsmarkt in Adenau
Anzeige Herzseminar
Bratapfelsonntag in Mendig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Schlachtfest
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Innovatives aus Weißenthurm
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Werbeplan 2025
Stellenanzeige Masseur/in