Blaulicht | 14.05.2025

Schwerer Unfall auf der L147

13.05.: Motorradfahrer in Klinik geflogen

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Windeck. Am Dienstag, dem 13. Mai, ereignete sich gegen 14 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Landesstraße 147 (L147) in Windeck. Die Polizei wurde zum Unfallort in der Nähe der Einmündung zur Basaltstraße gerufen. Ein 22-jähriger Motorradfahrer aus Rheinland-Pfalz war in den Unfall verwickelt.

Beim Eintreffen der Beamten lag der junge Mann auf dem Grünstreifen neben der Fahrbahn. Ersthelfer kümmerten sich bereits um den ansprechbaren Fahrer, während seine beschädigte Suzuki Sportmaschine auf der Fahrbahn lag.

Die Untersuchung der Unfallstelle ergab, dass der Motorradfahrer auf der L147 in Fahrtrichtung Windeck-Leuscheid unterwegs war. Ein Mercedes-Benz Kombi kam ihm auf seiner Fahrspur entgegen, was zu dem Unfall führte. Der 22-Jährige versuchte auszuweichen, stieß jedoch mit der vorderen linken Ecke des Mercedes zusammen und stürzte schwer. Trotz schwerer Verletzungen bestand keine Lebensgefahr. Ein Rettungshubschrauber transportierte ihn zur weiteren Behandlung in eine Klinik in Bonn.

Der Fahrer des Mercedes, ein 68-jähriger Mann aus Waldbröl, erklärte, dass er auf der L147 in Richtung der Landesgrenze fuhr, als ein weißer Transporter oder Kleinbus aus der Basaltstraße auf seine Fahrspur abbog. Um eine Kollision zu vermeiden, wich er auf die Gegenfahrbahn aus und bemerkte den entgegenkommenden Motorradfahrer nicht. Der weiße Transporter wurde nicht berührt und setzte seine Fahrt vermutlich in Richtung Rheinland-Pfalz fort.

Ein Zeuge bestätigte die Darstellung des 68-Jährigen. Das Verkehrskommissariat hat Ermittlungen zum Unfallhergang und wegen des Verdachts der Verkehrsunfallflucht aufgenommen. Der Fahrer des Transporters oder Kleinbusses und weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Während der Unfallaufnahme wurde der Verkehr auf der L147 aus Richtung Rheinland-Pfalz vorbeigeleitet, was zu Behinderungen führte. Gegen 17.15 Uhr konnten alle Sperrmaßnahmen aufgehoben werden. Das Motorrad des 22-Jährigen wurde abgeschleppt, und der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.

BA

Symbolbild Quelle: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Dauerauftrag 2025
Image Anzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Ganze Seite Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Rheinland-Pfalz. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz gibt wichtige Hinweise für die bevorstehende Halloween-Nacht. Während Geister, Hexen und Vampire am 31. Oktober die Straßen unsicher machen und "Süßes, sonst gibt's Saures!" rufen, sollte der Spaß nicht in echte Probleme münden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gespräch mit Anette Moesta, MdL

Ihre Anliegen im Mittelpunkt

Andernach. Was bewegt die Menschen in der Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Erntedankfest der Senioren BRH Neuwied-Engers

Traditionelles Döppekooche-Essen

Engers. Seit vielen Jahren schon treffen sich die Seniorinnen und Senioren des Seniorenverbandes BRH Neuwied-Engers im Monat Oktober zum Erntedankfest.

Weiterlesen

Imageanzeige
Maschinenbediener
Titel
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Allerheiligen -Filiale MHK
Stellenanzeige "Logistik"
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas