Blaulicht | 15.07.2025

Mehrere Fahrzeuge in Flammen - 44 Personen mussten Wohnungen verlassen

15.07.: Brand in Bonner Tiefgarage

Feuerwehrfahrzeuge beim Tiefgaragenbrand auf der Straße. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Bonn. In Bonn kam es kurz nach zwei Uhr zu einem Feueralarm in der Newtonstraße, nachdem ein Passant eine starke Rauchentwicklung aus einer Tiefgarage gemeldet hatte. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass in der Tiefgarage mehrere Fahrzeuge brannten und der darüberliegende Gebäudekomplex durch den aufsteigenden Rauch gefährdet wurde. Sofort wurde mit der Brandbekämpfung in der Tiefgarage begonnen und die Evakuierung des Mehrfamilienhauses eingeleitet.

Die evakuierten Bewohner wurden zunächst von Rettungsdienstkräften vor dem Gebäude gesammelt und später in einen nahegelegenen Gemeinderaum einer Kirchengemeinde gebracht. Insgesamt 44 Personen wurden vom Leitenden Notarzt medizinisch untersucht, wobei glücklicherweise keine Verletzungen festgestellt wurden. Die ursprünglich zahlreich alarmierten Rettungsdiensteinheiten aus Bonn und dem angrenzenden Rhein-Sieg-Kreis waren vor Ort nicht notwendig.

Der Löscheinsatz in der Tiefgarage zeigte schnell Wirkung. Gleichzeitig wurden umfassende Lüftungsmaßnahmen ergriffen, um die Treppenräume des Gebäudes vor eindringendem Rauch zu schützen und die Tiefgarage vom Rauch zu befreien. Dabei wurde auch ein mobiles Löschunterstützungsfahrzeug, ein Großlüfter, eingesetzt. Die Feuerwehr kontrollierte alle Wohnungen des darüberliegenden Gebäudes. Das Gebäude blieb bewohnbar, sodass die Bewohner nach Abschluss der Lüftungsmaßnahmen in ihre Wohnungen zurückkehren konnten. Nach etwa drei Stunden konnte der Einsatz der Feuerwehr erfolgreich abgeschlossen werden. Die Polizei wird weitere Untersuchungen zur Brandursache durchführen.

Im Einsatz befanden sich der Führungsdienst sowie Einsatzkräfte der Feuer- und Rettungswachen 1 in Bonn-Nordstadt und 2 in Beuel. Zudem waren die Löscheinheiten aus Duisdorf, Lengsdorf, Endenich, Röttgen und Lannesdorf der Freiwilligen Feuerwehr beteiligt. Für die Dauer des Einsatzes wurden die Feuerwachen durch die Löscheinheiten Mitte, Rheindorf, Holzlar und Holtorf der Freiwilligen Feuerwehr besetzt. BA

Weitere Themen

Feuerwehrfahrzeuge beim Tiefgaragenbrand auf der Straße. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
 Weinfest in Remagen
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt
Zwibbelsmarkt
Empfohlene Artikel

Bonn. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei ermittelt derzeit wegen mehreren Fahrraddiebstählen gegen einen 47-jährigen Mann. Er war am späten Donnerstagabend (11. September) vorläufig festgenommen worden. Gegen 23.30 Uhr hatte ein Streifenteam der Bonner City-Wache einen Mann in der Thomastraße wiedererkannt, der am 27. August und 8. September bei Fahrraddiebstählen an einem Hotel in der Bonner Nordstadt videografiert worden war.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Junge trat unachtsam auf die Fahrbahn

Schulbusunfall: Zwölfjähriger Junge an Kopf verletzt

Gebhardshain. Am 11. September kam es gegen 8 Uhr in der Steinebacher Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Zwölfjährigen und einem Schulbus, bei welchem der Junge leicht verletzt wurde. Nach dem Stand der Ermittlungen ging der Zwölfjährige zunächst auf dem Gehweg, und betrat dann aufgrund einer Baustelle unachtsam die Fahrbahn, auf welcher ein 27-Jähriger gerade mit seinem Schulbus unterwegs war.

Weiterlesen

Zwei Männer gerieten aneinander

Linzer Winzerfest: Schlägerei im Rathaus

Linz. In der Nacht zum Sonntag (14. September) wurde die Polizei Linz zum Linzer Winzerfest gerufen, da es dort zu einer Schlägerei gekommen sei. Der 38-jährige Täter aus Brühl sei mit seinem Kontrahenten im WC-Bereich des Rathauses in Streit geraten. Der Streit habe sich sodann vor dem Rathaus fortgesetzt, wo der Täter den 21-jährigen Geschädigten mehrfach ins Gesicht schlug.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Audi Kampagne
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderzeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt 2025
Weinfest in Remagen
Weinfest in Remagen
„FestiWein“, 19. – 21.09.25