Blaulicht | 02.02.2021

Planen von Zugwaggons aufgeschlitzt und Güter entwendet

16 Planen beschädigt und Ware gestohlen

Die unbekannten Täter drangen in die Waggons ein. Foto: Bundespolizei Trier

Sinzig. Am Sonntagmorgen stellte der Lokführer des Güterzuges 40671, abgestellt auf einem Ausweichgleis nahe Bahnhof Sinzig, an mehreren Waggons Schäden an den Abdeckplanen - vermutlich durch Aufschlitzen - fest.

Erste Ermittlungen der Bundespolizei ergaben, dass 16 Abdeckplanen durch Aufschlitzen beschädigt und dabei in mindestens zwei Fällen unbekannte Täter in die Waggons eindrangen und mehrere Sport- / Outdoorartikel und Tonerpatronen entwendeten.

Der Tatzeitraum lässt sich eingrenzen auf den 30. Januar 2021, 12.30 Uhr - 31. Januar 2021, 9.50 Uhr. Die Schadenshöhe und Anzahl der entwendeten Güter ist zurzeit noch nicht bekannt.

Die Bundespolizei Trier hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer Angaben zu dem Vorfall oder den Tätern machen kann, wird gebeten sich unter 06 51 - 4 36 78-0 zu melden.

Pressemitteilung

Bundespolizeiinspektion Trier

Die unbekannten Täter drangen in die Waggons ein. Foto: Bundespolizei Trier

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Betriebselektriker
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Diez/Montabaur. Auf der A3 zwischen Frankfurt und Köln besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Diez und Montabaur. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#