Blaulicht | 23.06.2025

Das Resultat: Hohe Bußgelder, Punkte in Flensburg und eingezogene Führerschein

19.06.: Motorrad-Kontrolle an der Ahrstrecke: Polizei registriert massive Verstöße

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Am Feiertag Fronleichnam (19. Juni) führte die Polizei Euskirchen in Zusammenarbeit mit benachbarten Kreispolizeibehörden verstärkte Motorradkontrollen durch. Der Einsatz konzentrierte sich auf beliebte Motorradstrecken, darunter die Ahrstrecke bei Blankenheim. Dabei kamen sowohl Geschwindigkeitsmessgeräte als auch allgemeine Fahrzeugkontrollen zum Einsatz.

Trotz des erhöhten landwirtschaftlichen Verkehrs und vieler Fahrradfahrer registrierten die Einsatzkräfte im Verlauf des Tages insgesamt 118 Geschwindigkeitsverstöße, davon 67 durch Motorradfahrer.

Für fünf Verkehrsteilnehmer – zwei Pkw- und drei Motorradfahrer – hatten die Verstöße schwerwiegendere Folgen. Sie müssen mit Bußgeldern zwischen 320 und 480 Euro, zwei Punkten in Flensburg sowie einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.

Ein Motorradfahrer aus Kerpen wurde mit einer Geschwindigkeit von 128 km/h auf einer Landstraße gemessen, auf der maximal 70 km/h erlaubt waren.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich auf der L113 bei Bad Münstereifel-Mahlberg. Ein 48-jähriger Motorradfahrer aus Essen versuchte zunächst, sich einer Kontrolle durch Wenden zu entziehen, kehrte jedoch kurze Zeit später zurück. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt und bereits mehrfach polizeilich in ähnlichen Zusammenhängen aufgefallen war. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet; das Motorrad wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt.

Die Polizei weist darauf hin, dass überhöhte Geschwindigkeit weiterhin eine der häufigsten Ursachen für schwere Verkehrsunfälle ist. Gerade an Feiertagen und bei gutem Wetter sei ein erhöhtes Verkehrsaufkommen durch Motorradfahrer, Radfahrer und landwirtschaftliche Fahrzeuge zu erwarten. Eine angepasste Fahrweise trage wesentlich zur Verkehrssicherheit bei.

Die Kontrollmaßnahmen verdeutlichen, dass überhöhte Geschwindigkeit nicht nur rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann, sondern auch ein erhebliches Risiko für alle Verkehrsteilnehmer darstellt.

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Doppelseite Herbstbunt
quartalsweise Abrechnung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Warnung vor unseriösen Dachdeckern im Westerwaldkreis

Achtung Betrug: Teure Folgen für Hausbesitzer

Westerwaldkreis. In den letzten Wochen traten im Westerwaldkreis vermehrt betrügerische Firmen auf, die Dacharbeiten oder andere handwerkliche Dienstleistungen wie Stein- oder Fassadenreinigungen anboten.

Weiterlesen

MSC Dreckenach triumphiert in der Enduro-Saison

Thomas Klein dominiert IGE-Rennen

Dreckenach. Der MSC Dreckenach hat in der aktuellen Saison mit insgesamt acht Mitgliedern erfolgreich an zahlreichen Endurorennen der Interessengemeinschaft Endurosport (IGE) teilgenommen.

Weiterlesen

Metternicher Martinsumzug 2025

Ein Fest für die ganze Familie

Metternich. Die Kirmesgesellschaft „Metternicher Eule 1920 e. V.“ lädt alle großen und kleinen Bürger am Samstag, 8. November 2025 zum traditionellen Martinsumzug ein. Der Umzug beginnt um 18 Uhr an der Grundschule Metternich Oberdorf.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige
Herbstbunt
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler