Blaulicht | 23.06.2025

Das Resultat: Hohe Bußgelder, Punkte in Flensburg und eingezogene Führerschein

19.06.: Motorrad-Kontrolle an der Ahrstrecke: Polizei registriert massive Verstöße

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Am Feiertag Fronleichnam (19. Juni) führte die Polizei Euskirchen in Zusammenarbeit mit benachbarten Kreispolizeibehörden verstärkte Motorradkontrollen durch. Der Einsatz konzentrierte sich auf beliebte Motorradstrecken, darunter die Ahrstrecke bei Blankenheim. Dabei kamen sowohl Geschwindigkeitsmessgeräte als auch allgemeine Fahrzeugkontrollen zum Einsatz.

Trotz des erhöhten landwirtschaftlichen Verkehrs und vieler Fahrradfahrer registrierten die Einsatzkräfte im Verlauf des Tages insgesamt 118 Geschwindigkeitsverstöße, davon 67 durch Motorradfahrer.

Für fünf Verkehrsteilnehmer – zwei Pkw- und drei Motorradfahrer – hatten die Verstöße schwerwiegendere Folgen. Sie müssen mit Bußgeldern zwischen 320 und 480 Euro, zwei Punkten in Flensburg sowie einem einmonatigen Fahrverbot rechnen.

Ein Motorradfahrer aus Kerpen wurde mit einer Geschwindigkeit von 128 km/h auf einer Landstraße gemessen, auf der maximal 70 km/h erlaubt waren.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich auf der L113 bei Bad Münstereifel-Mahlberg. Ein 48-jähriger Motorradfahrer aus Essen versuchte zunächst, sich einer Kontrolle durch Wenden zu entziehen, kehrte jedoch kurze Zeit später zurück. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besitzt und bereits mehrfach polizeilich in ähnlichen Zusammenhängen aufgefallen war. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet; das Motorrad wurde auf Anordnung der Staatsanwaltschaft beschlagnahmt.

Die Polizei weist darauf hin, dass überhöhte Geschwindigkeit weiterhin eine der häufigsten Ursachen für schwere Verkehrsunfälle ist. Gerade an Feiertagen und bei gutem Wetter sei ein erhöhtes Verkehrsaufkommen durch Motorradfahrer, Radfahrer und landwirtschaftliche Fahrzeuge zu erwarten. Eine angepasste Fahrweise trage wesentlich zur Verkehrssicherheit bei.

Die Kontrollmaßnahmen verdeutlichen, dass überhöhte Geschwindigkeit nicht nur rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen kann, sondern auch ein erhebliches Risiko für alle Verkehrsteilnehmer darstellt.

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Jochen Tack / Polizei NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Daueranzeige
Image Anzeige
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige 2025
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 2
Imageanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Titelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Imagewerbung
Kurse November
Pelllets
Stellenanzeige Fachlagerist; Fachkraft Lagerlogistik; Lagerhelfer m/w/d
Hausmesse
Festival der Magier
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Stellenanzeige Verkäufer/in
Stellenanzeige